Corvetteforum Deutschland
Spurstangenkopf Unibal - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Spurstangenkopf Unibal (/showthread.php?tid=31944)

Seiten: 1 2


Spurstangenkopf Unibal - corvette-freak - 30.03.2008

Da ich bei meiner C4 ziemlich alle Gelenke auf Unibal umgerüstet habe, suche ich noch Unibal anstatt der Spurstangenköpfe vorne. Von Isa-racing kann ich zwar welche verwenden, dazu bräuchte ich aber konische Bolzen für den Achsschenkel.
Hat da jemand eine Bezugsadresse für Unibal-Spurstangenköpfe vorne für c4?
Ansonsten muss ich mir Bolzen für die "normalen" Unibal drehen lassen.
VBandP hat leider nichts im Katalog
Gruß Axel


- Hucky2 - 30.03.2008

Frag mal den Jörg/ACP , der schon jahrelang mit Unibal´s für die div. Fahrwerke der Vetten arbeitet!

ACP findest Du auf der Navigationsleiste.


- jörg - 30.03.2008

Hallo Axel


Du kannst am besten Adapter Hülsen drehen lassen die genau in den Konus passen und dann die normalen Uniball verwenden


Mfg Jörg King


Schau mal die Bilder von der C4


- jörg - 30.03.2008

Bild 2




MFg Jörg King


- corvette-freak - 30.03.2008

Hallo Jörg,
für ab BJ 88 gibt es welche für die Vorderachse, hab ein Foto davon, nur nicht bis BJ. Ich werde mir dann einen Konus drehen lassen und die von Isa verwenden, danke
Mfg Axel


- jörg - 30.03.2008

Hi Axel


Nimm am besten 42 CrMo 4. Stahl





Mfg Jörg King


- jörg - 30.03.2008

Hi Axel


Und wenn du wirklich gute UNI Balls haben willst nimm sie von Hirschmann das sind die Besten

Habe sie bei mir z.B. seit 1987 in den Sturzstreben drin und da ist noch nichts ausgeschlagen




Mfg Jörg King





https://www.hirschmanngmbh.com/


- corvette-freak - 30.03.2008

Hi Jörg,
Danke für den Tip, werde da gleich mal bestellen
Mfg Axel


- Fastcossi - 31.03.2008

Hi Jörg!

Wie fährt sich das mit den Uniballs Grübeln
Wird die ganze Sache nicht schon sehr hart Augenrollen
Ich meine im Endeffekt ist ja dann überhaupt kein Element mehr da das dämpft.

Und wie schmutzempfindlich sind die Uniballs eigentlich?


- jörg - 31.03.2008

Hi Fastcossi


Zitat:kein Element mehr da das dämpft.

Doch die Dämpfer Ne Spaß bei Seite ist überhaupt kein Problem Max könnte es die Geräusche etwas besser übertragen das ist aber auch alles




Zitat:Und wie schmutzempfindlich sind die Uniballs eigentlich

Überhaupt nicht die Hirschmann sind die besten die es gibt Verbaue ich schon immer
Die Kugelköpfe sind in einer Teflon beschichteten Bronzepfanne gelagert habe noch nie Verschleiß dran gesehen oder bemerkt



Mfg Jörg King