Corvetteforum Deutschland
Kein TÜV wegen Bremsen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Kein TÜV wegen Bremsen (/showthread.php?tid=32261)

Seiten: 1 2 3 4


Kein TÜV wegen Bremsen - Pauli - 15.04.2008

Hallo

habe heute den Segen des TÜVs verweigert bekommen, weil die Bremsen hinten beim Teufel sind (einseitige Bremswirkung: links 220 rechts 150).

Wenn ich nun schon an die Bremsen gehe, bin ich am überlegen, die ZR1-Anlage auch gleich einbauen zu lassen.
Deshalb ein paar Fragen: Ist sie für den normalen Straßenbetrieb(Wochenend-Schönwetter-Cruisen und vielleicht mal auf der Autobahn Gas geben) ausreichend?
Wo kaufen zu vernünftigen Konditionen?
Mit welchen Kosten muß ich ungefähr rechnen?
Hat vielleicht zufällig jemand eine zu verkaufen?

Grüße vom
Michael


- IngolfS - 15.04.2008

Hatte die Zetti wirklich stärkere bremsen hinten???

Ich glaube nicht - nur vorn.
Die heavy duty Ausführung waren lediglich 13" Bremsscheiben mit anderem bremssattel Frage


Da kannst du auch auf die C5-Bremsanlage vorn umrüsten ->
Suchfunktion Umrüstung C4-C5??

Allerdings ist dies nur mit Spurverbreiterung möglich.

Oder frag mal bei Eike oder corvettefreak nach - die haben sich Bremsadapter machen lassen.
Feixen


- mijosch - 15.04.2008

Wahrscheinlich sind nur die Beläge am Ende.
Die ZR-1 Bremse funktioniert aus Geschwindigkeiten bis max 160 km/h ausreichend. Eine größere Bremse brauchst du fürs Cruisen nicht Kopfschütteln.


- man-in-white - 16.04.2008

Und wenn Du vorne was anders (z.B. C5 Bremse) draufmachst, kannst Du die vorderen Scheiben nach hinten bauen. Ein Halter oder so muss geändert werden, der Aufwand hält sich aber wohl in Grenzen.
Frank


- WL QP3 - 16.04.2008

Bei einer 90er Corvette brauchst du keine Spurverbreiterung an der Vorderachse!Passt!

nur bei der älteren Modellen muss die Platte drauf!


DAs mit den vorderen Bremsscheiben nach hinten bauen dürfte nichts bringen ,da die Scheiben den gleichen durchmesser haben!
Selbst die Stärke tut sich nichts!

Ich bin grad dabei eine C5 Heckbremse in meine C4 âuf die Hinterachse zuzaubern!

Erster halter ist gefräst muß ich nur noch in der Firma bohren!

Komme leider nicht darum den Orginalen Bremssattel zubehalten!-Handbremse!

Aber 2 große Bremssättel auf der Hinterachse sieht schon gut aus!

Gruß Ralf

PS Bei bedarf mach ich mal eine paar Bilder!


- Frank the Judge - 16.04.2008

Und wie regelst Du dann die Drücke, damit mit der größeren Bremse das Auto hinten nicht überbremst?


- fliegerdidi - 16.04.2008

Also manchmal kann ich den Tunigwahn hier nicht verstehen.
Mach die Orignalscheiben mit neuen Belägen drauf und gut ist.

So stramm kannst du gar nicht unterwegs sein, sonst hättest du beim starken bremsen schon lange bemerkt , dass die Fuhre dann im Kreis fährt.

Gruß Didi


- WL QP3 - 16.04.2008

Wie soll die Hinterachse überbremsen?

So lange das bremsverhältnis zur Vorderbremse stimmt!

Oder überbremst die C5 auf der hinterachse??? Ich glaub nicht?!


Gruß Ralf


- King Karl - 16.04.2008

Zitat:Original von mijosch
Wahrscheinlich sind nur die Beläge am Ende.
Die ZR-1 Bremse funktioniert aus Geschwindigkeiten bis max 160 km/h ausreichend. Eine größere Bremse brauchst du fürs Cruisen nicht Kopfschütteln.


Käse mit den 160 km/h! Kopfschütteln

Ich hab auf beiden C4en die ZR1 Bremse gehabt. Klar rubbelt die schon mal, ist aber völlig ausreichend. Und ich war und bin immer ziemlich schnell unterwegs.
Vorausschauende Fahrweise ist natürlich Voraussetzung für ein langes, optimales Bremsenleben. Notbremsungen auch aus hohem Tempo (jenseits der 240 km/h) mit der C4 musste ich übrigens auch schon ab und zu hinlegen, für mich war das nie ein Problem!

Wenn Du so eine Bremse bekommen kannst und hinten die Beläge erneuerst, bist Du schon sicher genug unterwegs.

Wenn Du natürlich wie die Movit - Fahrer hier im Forum ständig auf der Rennstrecke bist Zwinkern, kommst Du natürlich mit der ZR1 Bremse nicht aus. Feixen

Gruss

Karl


- Frank the Judge - 16.04.2008

Zitat:Original von WL QP3
Wie soll die Hinterachse überbremsen?

So lange das bremsverhältnis zur Vorderbremse stimmt!

Oder überbremst die C5 auf der hinterachse??? Ich glaub nicht?!
Klar, solange das Verhältnis stimmt. Das habe ich oben ja auch gemeint mit Verteilung der Drücke.
Aber Du hast nicht geschrieben, dass Du vorne umbaust. Deswegen gehe ich davon aus, dass Du an der Vorderachse mit der originalen C4 Bremse fährst. Und das wird -vorausgesetzt, es ist so wie vermutet- zu einem Dreher führen.
Es ist auch nicht damit getan, vorne ebenfalls die C5 Bremse einzubauen. Alle anderen Komponenten müssen auch angepaßt und getestet sein. Das geht vom Hauptbremszylinder über das ABS bis zur Gewichtsverteilung.