Corvetteforum Deutschland
Was darf ein C6 Cabrio kosten ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Was darf ein C6 Cabrio kosten ? (/showthread.php?tid=33812)

Seiten: 1 2


Was darf ein C6 Cabrio kosten ? - st4s - 02.07.2008

Hallo erstmal,

eigentlich sollte das Cabrio ja schon seit letztem Jahr in der Garage stehen, aber diverse Ereignisse haben dies verhindert. Dafür lese ich schon seit geraumer Zeit hier mit. Abba jetz is so weit, ich suche aktiv und bin kaufwillig.

Da stellt sich mir die Frage, was soll es denn werden ?

Budget sind 45 - 50 TE und ein C6 Cabrio / Schalter /schwarz oder silber soll es sein. Die Bandbreite reicht auf den ersten Blick von Modell 2005 neu bis evtl. sogar 2008er (Import ?). Die Auswahl ist im Moment, so scheint es mir, eher dünn, zumal wenn es ein Schalter werden soll.

Was sagen denn die Spezialisten über die Preise ? Was darf denn ein 2005er Modell kosten und bekommt man das neue Modell (gebraucht) schon für das zur Verfügung stehende Budget ?

Fragen über Fragen, wer kann etwas dazu sagen.

Danke im Voraus.

Gruß
Ralf


- ewi - 02.07.2008

Hi Ralf

Zitat:Budget sind 45 - 50 TE und ein C6 Cabrio / Schalter /schwarz oder silber soll es sein.

Könnte für ein gutes gebrauchtes Modell (wenig Km, aus erster Hand, guter Pflegezustand, etc.) schon knapp werden.

Ob Du ein deutsches Modell (mit Garantie) oder ein US Modell vom freien Importeur nimmst, musst Du selbst entscheiden - Sicherheit (Garantie) kostet!

Tipp: Such mal mit den entsprechenden Begriffen hier im Forum und Du findest genügend Lesestoff. Das Thema mit allen Facetten ist hier schon hinreichend diskutiert worden.

meint
ewi


- maseratimerlin - 02.07.2008

Für 50 T Brutto gebe ich mein Convertible ab.

Gruß Edgar


- siggi-annette - 02.07.2008

Hallo Edgar,
43 k. ist okay. Feixen

Ich habe für meine Vette auch nur 45k bekommen. Yeeah!

Gruß
Siggi


- maseratimerlin - 02.07.2008

War ja auch gelb Siggi Feixen


- sumsum - 02.07.2008

Zitat:Die Bandbreite reicht auf den ersten Blick von Modell 2005 neu bis evtl. sogar 2008er (Import ?).

Na ja für ein 2008er wirds auch bei Direkt-Import sehr knapp, um nicht zu sagen unmöglich Kopfschütteln

Habe dieses Prozedere gerade hinter mir, ich rate Dir natürlich auch zu einer 2008er, die Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen sind einfach gewaltig OK! (darüber existieren hier bereits etliche Threads).

In Sachen Getriebe hast Du mit der Handschaltung absolut richtig entschieden Dafür

Ich bereue meine Entscheidung für Six Speed Manual auch keine Sekunde, weiss gar nicht wie ich vorher 15 Jahre Vette mit Automatik ausgehalten habe Schnarchen Schnarchen Schnarchen

Was langweiligeres gibts kaum im Vergleich zu dem Kick mit der Handschaltung bow Tie

Aber wenn man eben nichts anderes kennt Feixen

Bist schon auf dem richtigen Weg

Viel Glück bei der Suche

Gruss Beat


- st4s - 03.07.2008

Danke für die bisherigen Meinungen.

Ich orientiere mich bisher nur bei "mobile" und da ist die Auswahl nicht unbedingt aussagekräftig, einfach zu wenig Fahrzeuge im Moment im Angebot.

Da gibt es z.B. eine neue 2005er beim Kroymanns für knapp unter 50 TE, da würde ich gefühlsmaäßig max. 45 TE für verranschlagen. Da gibt es aber auch eine gebrauchte 2008er (Import), auch für knapp unter 50 TE. Die kommt aber nicht in Frage weil Automatic und kein Z51. Aber als Anhaltspunkt für den Preis schon heran zu ziehen.

Heisst für mich, ggfs. gibt es beim Selbstimport die Möglichkeit ein gebrauchtes, neues Modell zu bekommen. Leider ist mir das Preisgefüge "drüben" gar nicht bekannt.

Sicher ist eine 2005er kein schlechtes Auto (bis auf das Lenkrad haarsträubend ), aber wenn es für´s fast gleiche Geld eine gebrauchte 2008 gibt......

Gelesen habe ich hier im Forum schon jede Menge, was konkrete Preise angeht, hält man sich aber meistens zurück.

Gerade die "Selbstimporteure" haben sich doch sicher mit den Preisen, vielleicht auch Gebrauchtpreisen in den Staaten, beschäftigt, oder ?

Offen für weitere Statements...

Gruß Ralf


- maseratimerlin - 03.07.2008

Das Lenkrad kannst Du bei Molle gegen ein Raid tauschen. Was er für die C5 an Adaption anbietet paßt auch in das 2005er Modell. Und ein Schalter sollte es unbedingt sein.

Gruß Edgar


RE: Was darf ein C6 Cabrio kosten ? - RideInStyle - 03.07.2008

Hi Ralf,

wie wärs denn mit meiner:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=46398728&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=3

Ist ein 2008er Modell, also mit all den technischen u. optischen Verbesserungen nebst LS3 Motor und Klappenauspuff :-)

Und hat die beste Farbkombi, weiss/schwarz :-)

Grüsse,

Christof


RE: Was darf ein C6 Cabrio kosten ? - siggi-annette - 03.07.2008

Hallo Christof,
der Preis ( EUR 52.850 ) ist super, schade dass die Vette kein
HUD hat.

Das kann man aber zur Not nachrüsten. Yeeah!

Gruß

Siggi