Corvetteforum Deutschland
Experten gesucht zu Sitzfrage - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Experten gesucht zu Sitzfrage (/showthread.php?tid=33897)

Seiten: 1 2


Experten gesucht zu Sitzfrage - skipper - 07.07.2008

Hallo zusammen,
im Zuge der Renovierung meiner 71er C3 habe ich eine Frage zu den Sitzen. Meine Corvette habe ich gekauft mit dunkelrotem Interior, die Sitze hatten keine Durchführungen und keine aufgesetzte Kopfstütze. Im Rück- und Sitzteil sind abgenähte Quernähte. Ist die 71er Corvette immer mit Durchführungen oben am Kopfteil ausgeliefert worden, oder gab es auch Sitze ohne Durchführung? Ich habe kein Vinyl- sondern Ledersitze, wenn das hilft. Könnt ihr mir helfen?

viele Grüsse von Andreas


- Porter - 07.07.2008

Hi Andreas,

die Sitze sehen wie die der jüngeren C3en aus, z.B. ´77.
Da wurde der Gurt über Umlenkung oben am Bügel geführt,
wahrscheinlich wie bei Deiner anderen, der ´79er.







Hallo-gruen , ...........


- Wesch - 07.07.2008

Hallo

Dafür

Zumindest für Coupes war der Shoulder belt keine Option, sondern Standart.
Deshalb haben auch alle 71er Sitze ( für Coupes ) die Gurtdurchführungen.

Ob die Option A85 , wenn nciht vorhanden, bei Cabrios geschlossene Sitze beinhaltete, weis ich leider nicht.

MfG. Günther


- Porter - 07.07.2008

Ach ja, habe zwar die "Durchführungen" in meinen Sitzen,
aber den Gurt nicht durchgeführt.
Denn der stört doch gewaltig, wenn man "hinten ran" muß !

Also alles grün bei Dir Großes Grinsen






Hallo-gruen , ..............


- GunPowder - 07.07.2008

Laut meine "Restoration Guide" gab 1970 bis 1972 Ledersitze nur in schwarz oder saddle. Deine roten können demnach keine 71er sein.
Wie schaut denn der "Release" Mechanismus (zum Vorklappen der Sitze) auf der Rückseite der Sitze aus?


- Porter - 07.07.2008

Dass Thema der Interior-Farbe hatten wir schon einmal -> ist Oxblood, wie
in den Teilekatalogen zu sehen. Im BlackBook beispielsweise wird es nicht erwähnt
und ob es trotzdem original bestellbar war, hat niemand beantwortet seinerzeit.


edit: die Sitze sind definitiv nicht ´71er !






Hallo-gruen , .............


- cocosisland - 07.07.2008

Hallo

Zu behaupten das die Sitze nicht original waren, halte ich für voreilig Burnout
Sorry Porter und GunPowder

Hier ein link zu den Kombinationsmöglichkeiten Außen-/Innenfarbe bei einer 71er:
https://www.71corvette.com/back.jpg

und hier der "Beweis" rot gabe es nur mit vinyl und nicht in Leder, jedenfalls in der Serie

https://www.corvetteactioncenter.com/specs/c3/1971/71prod.html

allerdings gibt es noch die Möglichkeit das es ein Custom Interior Trim ist, müßte aber dann auf dem Schild am Türholmen (Plate-Body Paint & Trim) der Fahrerseite stehen und auf dem Tank Sticker oder auf der Original Rechnung seiner Zeit, darum voreilig!
Allerdings gebe ich zu, die Wahrscheinlichkeit ist gering huldigen

Die Gurtdurchführungen durch den Sitz waren beim 71er Coupe Serie, steht auch so im 71er Corvette Assembly Manual!

Wenn Zeichnung erwünscht sende ich diese gerne zu > PN

Gruß Andreas


- Porter - 07.07.2008

Nur, es ist nicht rot, sondern weinrot oder Ochsenblutrot Großes Grinsen.
Selbst gesehen, das obige Foto kann etwas täuschen.

Hatte selbst eine 77er in komplett rot innen besoffen !








Hallo-gruen , .................


- cocosisland - 07.07.2008

Guckst du,

ja Gerd da hast du wohl Recht Yeeah!, sieht wie weinrot aus, na dann Prost...
und die Gurtdurchführung fehlt ja immernoch....oder auch Chart-Escutcheon mit Spring&Frame Asm. und Insert Asm. gennant besoffen

Gruß Andreas


- skipper - 08.07.2008

Der Mechanismus zum Vorklappen des Sitzes ist hinten oben mittig am Sitz angeschlagen. Ich muß einen Versteller drücken, dann geht der Sitz nach vorn. Das Bild sieht ein bisschen anders aus als das Interior ist. Gerd hat meine Corvette ja schon in Natura gesehen, das Interior ist in Wirklichkeit dunkler. Original war das Interior in Saddle, später wurde es komplett dunkelrot gemacht. Auch die T-Tops innen, alle Verkleidungen, das Armaturenbrett und der Teppich. So habe ich sie gekauft.
P.S.: die Gurtdurchführung oben ist noch original auf der B-Säule. Vielleicht hilft euch das.

LG Andreas