Corvetteforum Deutschland
Restauration Delco Bose Radio/CD - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Restauration Delco Bose Radio/CD (/showthread.php?tid=36554)

Seiten: 1 2


Restauration Delco Bose Radio/CD - yellow submarine - 01.12.2008

Restauration Delco Bose Radio/CD

Hallo C4 Gemeinde,
wollte euch über meine Erfahrungen zu o. g. Thema informieren. Nachdem der CD-Player meiner 92-er C4 alle CDs wieder ausgeworfen hat mit Hinweis 'error' , habe ich mich entschlossen, das Teil reparieren zu lassen. Durch einen Hinweis hier im Forum bin ich auf die Fa. doctor dons Huntsville Texas gestossen.
Bei ebay motors wurde die Restauration zeitweise zu 130 $ angeboten (ebay Nr. 130264947928). Wohlgemerkt nur die Resaurationsarbeit. Für die auszutauschenden Teile kommen nochmal 200 $ hinzu, für das return shipping werden 65 $ fällig. Die German Post hat für versichertes Luftpostpaket 48 Euro verlangt, Der deutsche Zoll hier vor Ort 50 Euro. In Summe hat mich alles rund 409 Euro gekostet. Zollrechtlich handelt es sich um eine sog. passive Veredelung.
Die Zeitabläufe waren: 1 Woche nach USA, Restauration innerhalb 24 Stunden, Rücksendung nach Germany 1 Woche.
Was wurde gemacht: Alle defekten Teile wurden ausgetauscht und durch neueste Generation von Sony Komponenten ersetzt einschließlich Beleuchtung und Riemen. Mechanische Teile wurden geschmiert, gereinigt und justiert. Die Frontabdeckung wurde durch ein Neuteil ersetzt.
Das Gerät läuft wieder perfekt. Kann diese Fa. nur empfehlen.

Manch einer wird jetzt sagen, für diesen Betrag hätte man ein modernes japanisches DIN-Radio bekommen. Diese optische Verschandelung wollte ich meiner Vette nicht antun.

Gruß Rudolf


- whitemare - 01.12.2008

danke für den bericht und den tipp, ist gut zu wissen.... Idee

lg, erwin


- Stingray77 - 01.12.2008

Ja, mir gefällt der Ansatz auch gut: das O zu reparieren, anstatt da einfach "was Neues" 'reinzusetzen! Dafür


RE: Restauration Delco Bose Radio/CD - Zarrooo - 01.12.2008

Einen weiteren Erfahrungsbericht über Doctor Dons (https://www.doctordons.com/) gibt es hier im Forum in diesem Thread: klick

@yellow submarine: Du schreibst, daß Du 200$ für Teile bezahlt hat. War das das optionale CDR-Upgrade (anderes, CD-R fähiges CD-Laufwerk)?

cu ulf


- yellow submarine - 01.12.2008

Hallo,

bin kein Fachmann, aber Doctor Don's schreibt: "CDR Compatible Mechanism". Scheint was modernes zu sein.

Gruß Rudolf


- Zarrooo - 01.12.2008

Ja, damit solltest Du auch gebrannte CDs abspielen können (die haben ein anderes Reflexionsverhalten als gekaufte/gepresste und können von dem originalen Laufwerk nicht abgespielt werden).

Laut dem Text, den Tibi in dem anderen Thread gepostet hat, ist dieses Upgrade bei den '91-'96ern optional.

Ich sollte meine Delco Bose Gold Headunit auch mal hinschicken...

cu ulf


- chevyforever - 01.12.2008

Zitat:Original von Zarrooo
Ja, damit solltest Du auch gebrannte CDs abspielen können (die haben ein anderes Reflexionsverhalten als gekaufte/gepresste und können von dem originalen Laufwerk nicht abgespielt werden).
Ulf, mein Bose spielt auch so gebrannte CDs ab?!

Allerdings will es seit einiger Zeit die CDs nicht mehr auswerfen... Motzen
Vielleicht sollten wir eine Sammelsendung zu Doctor Dons fertig machen! Idee

Gruß
Rico
Hallo-gruen


- Peter 01 - 01.12.2008

Hallo,

danke für Deinen Bericht! Ich suche auch noch ein originales Radio für meine 81er, welches ich dann wohl überholen lassen muß. Etwas Modernes jedenfalls kommt mir nicht ins Fahrzeug, jegliche "Japanisierung" soll vermieden werden.

Gruß

Peter


- Roli - 01.12.2008

Hallo

Danke dir Rudolf, ist immer gut zu wissen wo solche Arbeiten gut gemacht werden, auch wenns teuer ist. Ich persönlich steh auch lieber auf original. Bei meiner 1996iger spielt die Boseanlage aber auch gebrannte CDs, weiss nicht warum aber ist ja auch egal.

Grüsse aus der Schweiz
Roli


- Zarrooo - 01.12.2008

Bei meiner war mit gebrannten CDs nie was zu wollen - mittlerweile aber auch mit gekauften nicht mehr. Heulen

Noch eine unbedarfte Frage zum Thema Zoll: Muß man irgendwas ausfüllen, anmelden oder sonstwas, wenn man das Gerät nach Texas schickt und von da wieder zurück bekommt oder wie funktioniert das?

cu ulf