Corvetteforum Deutschland
Geräusche an der Wasserpumpe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Geräusche an der Wasserpumpe (/showthread.php?tid=36578)

Seiten: 1 2 3


Geräusche an der Wasserpumpe - xx.flash - 03.12.2008

Hi Folks,
so wie es momentan aussieht, bin ich seit gestern Abend Besitzer meines Traumwagens! Baujahr, Karosserievariante, Getriebe, sogar Farbe Interieur und Exterieur - alles wie erträumt (nur BB ist es keiner geworden - egal!). Jumping
Ich habe nach all den Monaten der Sucherei schon nicht mehr dran geglaubt, aber gestern hat mich mein Freund angerufen und mir mitgeteilt, dass er die Auserwählte besichtigt und anbezahlt hat. Restzahlung und Abholung sollen noch vor dem 16.12. über die Bühne gehen...
Natürlich erzähle ich die absolut verrückte Geschichte, wie sich meine Neue und ich endlich gefunden haben, sobald sie in meiner Garage steht. Ich bin da ein bisserl abergläubig - ich weiß. ist blöd, aber trotzdem...

Die erste Info die mich erreicht hat ist, dass zwar gerade eine neue Wasserpumpe verbaut wurde, trotzdem aber schleifende Geräusche am Riementrieb zu hören sind. Könnte also sein, dass bei der neuen WAPU das Lager auch kaputt ist, oder dass sie einfach mit zu viel Spannung am Riemen verbaut wurde. Die Lüfterkupplung kanns nicht sein - die ist auch fast neu. Wie eigentlich alle Verschleißteile an meiner Süßen (Rechnungen für 40.000 Sfr. aus den letzten 30 Jahren vorhanden).

Falls zu viel Spannung auf dem Riemen ist - ist die neue WAPU dann geschrottet, oder hilft es alleine die Spannung auf dem Riemen zu reduzieren?
Wo sollte ich mir ein neues Teil, falls nötig, besorgen? Im Raum München gibt es viele Möglichkeiten, aber ich will einfach vermeiden wieder eine WAPU zu kaufen, die dann den selben Fehler vielleicht wieder hat. Die WAPU tauschen ist zwar nicht die Löwennummer, aber trotzdem - einmal tauschen reicht...
Habt Ihr eine Idee was ich vor einem erneuten WAPU-Tausch noch kontrollieren sollte, um sicher sein zu können, dass es tatsächlich die WAPU ist?

Ach ja - und noch eine Frage am Rande:
Hat jemand eine Empfehlung für einen sinnvollen Werkzeugsatz? Bei ebay gibt es tausend Angebote, aber wie hat einmal ein guter Freund gesagt: "Merk Dir Eines - bei gutem Werkzeug gibt es NIEMALS ein Sonderangebot".

Wie immer - ich bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße, Thomas


- Goofy - 03.12.2008

Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Ich würde einfach mal die Spannung der Keilriemen prüfen und wenn nötig etwas reduzieren.
Ist das Geräusch dann weg und die Pumpe ist dicht halte ich einen Austausch für überflüssig.
Davon abgesehen, bist du sicher das Geräusch kommt von der Wasserpumpe und nicht von Lichtmaschine oder der Servo-Pumpe?

Gruß Thomas


- Günther-C3 - 03.12.2008

Glückwunsch!!!!
Bezgl. Zollwerkzeug. Ich habe diesen hier gekauft: [URL=https://cgi.ebay.at/PROXXON-Nr-23294-Zoll-Inch-Knarrenkasten-65-tlg-%20NEU_W0QQitemZ190267135250QQihZ009QQcategoryZ25644QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262]Gligggg[/URL]
Die angebotenen Gabel- Ringschlüssel habe ich auch gleich mitbestellt.

Hast du schon Bilder von deiner Vette?

mfg Günther


- Frank the Judge - 03.12.2008

Ich folge da dem Goofy. Erst mal schauen, ob es überhaupt die WaPu ist. Wenn ja, den Riemen auf korrekte Spannung bringen, wenn dann immer noch negativ ---> neue WaPu ca. 60 Euro. Z. B. bei http://www.mnf.de
Darauf achten, dass die richtige kommt, nämlich die kurze version für die Corvette.
Neue Dichtung selbstredend mitbestellen.

Werkzeug: Das von Günther vorgestellte Proxxon ist nichts für Profis. Aber für den ambitionierten Hobbyschrauber schon engere Wahl. Aber es gibt zu diesem Thema soviele Beiträge, von warmen Empfehlungen bis Köppe einschlagen. Gib mal Hazet oder Snap On in die Suche ein, oder Westfalia, oder Gedore, oder oder oder...

Wie im richtigen Leben: Wenn Du Dich immer noch über die Qualität freust, hast Du den Preis längst vergessen...

(Werbeslogan von Rolls Royce aus den 20er Jahren)


- Porter - 03.12.2008

Zitat:Wenn Du Dich immer noch über die Qualität freust, hast Du den Preis längst vergessen...
Man lernt auch jeden Tag neue Leute kennen ..... Bääh!


Flash, Sch.... auf die Pumpe -> KAUFEN OK! !
Gratuliert wird erst, wenn Du sie heimgeholt hast.




Hallo-gruen , .........................


- derCowboy - 03.12.2008

Moin!

Viel Spass mit der Vette.

Falls es die WaPu sein sollte, solche Verschleissteile kannst du bei vielen deutschen Händlern günstig kaufen, blätter mal in der aktuellen Street Magazin durch, da findest du mind. 10 Versandhändler, die sich bei so kleinteilen nix tun


- cherokee - 03.12.2008

Hallo Thomas,
erst einmal viel Spaß mit deiner Vette.
Und bezüglich Werkzeug: Ich habe viel von KS-Tools. Durch die nach innen gebogenen Flanken der Nüsse wirkt die kraft nicht auf die Kanten, sondern auf die Fläche. Außerdem passen die Nüsse dadurch auch auf manche Zollgrößen. Ansonsten habe ich Hazet-werkzeug. Auch einen Satz Zollwerkzeug von hazet, den brauche ich aber seltener.
Aber bitte nicht die Angebote aus dem Baumarkt nehmen. Wenn die mal abrutschen und deiner neuen Freundin über den Lack "streicheln", nein dann lieber gutes Werkzeug.


- Dirty Harry - 03.12.2008

Hallo Thomas.

Alles Gute zu dem schönen Auto.

Die Geräusche an der Wasserpumpe können von einem an derselben
schleifenden Riemenscheibe kommen.
Hatte ich auch.
Entweder anschauen, wo es schleift und etwas Material(Grate, Nasen etc.)
an der Wasserpumpe abschleifen oder Riemenscheibe mit einem zugeschnittenen
Blech passend unterlegen (1mm sollte genügen)
Grüße
Dirk.


- Frank the Judge - 03.12.2008

Zitat:Original von cherokee
KS-Tools. Durch die nach innen gebogenen Flanken der Nüsse wirkt die kraft nicht auf die Kanten, sondern auf die Fläche.
Gibt es eigentlich noch Werkzeug, wo das nicht der Fall ist?

Metrinch hat damit ja angefangen, nun bietet es jeder Hersteller ausschließlich an.


- Pirr2282 - 03.12.2008

Hi ,und herzlichen Glückwunsch zu deier "SÜßen".

Zur WAPU kann ich nur sagen, nicht lange daran rum frickeln,am besten neue kaufen . Sind doch nicht so teuer,kosten so um die 80€.
Werkzeug,geh lieber in einen Fachhandel.(Nicht Baumarkt oder ATU)und kauf dir was vernüftiges. einen Hazet zoll Ratschenkasten oder SnapON kostet so um die 300€.Aber damit hast du ein Superwerkzeug und musst dich nicht mehr ärgern wie bei billig Ware wenn die Nüsse zum teil ausgeleiert sindoder Ratsche klemmt etc.




Hallo-gruenChristian