Corvetteforum Deutschland
Nebellampen/Blinkereinheit ausbauen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Nebellampen/Blinkereinheit ausbauen (/showthread.php?tid=36928)

Seiten: 1 2


Nebellampen/Blinkereinheit ausbauen - Roli - 26.12.2008

Hallo zusammen,
brauche mal wieder eure Hilfe. Müsste mal die Standlichtbirnchen an den Eurolampen ersetzen, leider ist da kein rankommen möglich, auch nicht durch irgendwelche Klappen von unten, nachdem ich nun zerschundene Hände habe, weil ichs von der Innenseite probiert habe und es in keiner Art und Weise geschafft habe an die Fassung zu kommen hoff ich auf euch hier im Forum. Habe eine 1996 Corvette eben mit Eurolampen, das heisst vorne nur Standlicht und Blinker keine Bohrung für eine Fassung der Nebellichter, also möchte ich die gesamte Lampeneinheit ausbauen, aber wie?
Habe da zwei Metallbügel gesehen oder vielmehr gefühlt, können die irgendwie bewegt werden um die ganze Einheit auszuhängen oder so?
Kann die gesamte Nebellampeneinheit überhaupt ohne Demontage des Frontbumber ausgebaut werden?
Habe leider im Forum nichts dazu gefunden.

Gruss Roli


RE: Nebellampen/Blinkereinheit ausbauen - vc4rider - 26.12.2008

Zitat:Original von Roli

Kann die gesamte Nebellampeneinheit überhaupt ohne Demontage des Frontbumber ausgebaut werden?

Also ich kenne die Euro Version nicht, aber ich würde sagen nein.

Alex


- turbowurm - 26.12.2008

Heu zäme,

Ich möchte mich der Frage von Roli auch gleich mit anschliessen..
Mich würde aber mehr interessieren ob man die Nebelscheinwerfer
auch irgendwie einstellen kann. Laut Rep.Handbuch geht das irgendwie,
hab aber nicht geschnallt wie.
Ich habe hinten die beiden Fassungen vom Blinker und vom Nebelscheinwerfer,
d.h. wahrscheinlich US-Original (`90 ZR-1).

Bitte liebe C4 Guru`s meldet euch!! animierte C4

Grüsse,
Urs


- schneidmeister - 26.12.2008

Dann nehmt euch mal viel Zeit. dumdidum

Der Bumper muß runter, das geht am besten komplett samt Träger. Dann kommt ihr an die Schrauben der PU-Außenhaut, die muß runter vom Träger. Dahinter ist dann der Energy-Absorber, der ist genietet. Heulen Der muß auch runter. Dann kommt ihr an die inneren Schrauben der Fog-Lights. Also die Schrauben zur Fahrzeugmitte. Die äußeren Schrauben sind von hinten zu erreichen. Rechts hängt da noch der Halter der Vakuum-Pumpe dran (ZR-1), links der Halter vom Kohle-Filter.
Die Lampen einfach nur nach vorne rausbauen geht nicht, weil sie größer als die Öffnung im PU sind. Einstellen kann man da auch nichts, höchstens durch Unterlegscheiben. Aber bei demontiertem Bumper??

Ich weiß, shice Konstuktion. Motzen
Der nichtgeübte Schrauber wird so 3-4 Std benötigen. Nur für die Demontage. Engel

edit wegen Lämpchen: Die sollten eigentlich ohne Demontage erreichbar sein. Euro-Version kenn ich leider auch nicht.

Helfende Grüße
[Bild: a014.gif]
Kai


- vc4rider - 26.12.2008

Zitat:Original von turbowurm

Mich würde aber mehr interessieren ob man die Nebelscheinwerfer
auch irgendwie einstellen kann... US-Original (`90 ZR-1).

hi urs,
die nebler kann man einstellen, natürlich ohne demontage.

wenn man an dem markierten teil dreht, lockert sich der reflektor. dann kann man ihn von hand ausrichten und anschliessend wieder festschrauben.

alex


- Woodstock - 26.12.2008

Zitat:Mich würde aber mehr interessieren ob man die Nebelscheinwerfer auch irgendwie einstellen kann

Müsste bei allen Modellen gleich sein, bei mir geht's jedenfalls recht einfach.
Unterm Nebler-Glas die Verkleidung vom Bumper etwas nach unten drücken und mit einer Lampe zentral reinleuchten. Dort ist einen Schraube - Außentorx und gleichzeitig Innentorx - mit der Du die Höhe regulieren kannst. Seitlich Einstellung ist nicht möglich, weil die Lampeneinheit mit Federklammern rechts und links eingehängt sind.

edit: Sieht wohl doch anders aus, bei 84-90 Modellen. Bei 91-96 dann wohl doch einfacher dumdidum


- schneidmeister - 26.12.2008

Zitat:hi urs,
die nebler kann man einstellen, natürlich ohne demontage.

wenn man an dem markierten teil dreht, lockert sich der reflektor. dann kann man ihn von hand ausrichten und anschliessend wieder festschrauben.

alex

Hab`grad nochmal nachgelesen, stimmt. Man lernt nie aus. Engel

[Bild: a014.gif]
Kai


- turbowurm - 27.12.2008

WOW! Danke Jungs, huldigen

Das werde ich Morgen doch gleich mal Testen.

Und Sorry für diich Roli, das mit em uusbou hetti gwüsst...

Grüühüüsse, Urs


- vc4rider - 27.12.2008

@ roli

kannst du mal ein Bild von aussen und innen einstellen? wo sitzen bei der EU version überhaupt die standlichter? in den nebelleuchten, oder sind die einheiten komplett verschieden zur US ausführung?

alex


- Roli - 27.12.2008

Hallo

Also meine Frage war ja noch wegen den Metallbügeln die die Lampen halten, ob diese irgendwie zum Ausklinken sind. Bei den Eurolampen ist die Befestigung gleich wie bei der US-Version, nur die Lampenkammern sind verschieden.
Ganz aussen ca. 5cm breit sitzt das 5W Standlichtlämpchen und an dieses kommst du von innen und von unten nicht ran, dann ist der Rest der Lampeneinheit zweigeteilt in etwa gleiche Teile, in der ersten Hälfte ist dann die gelbe Blinkerbirne die kann ich mit ganz schmalen Händen von innen knapp erreichen es hat unter dem Bumper noch eine Klappe um an diese Birne zu kommen, die zweite Hälfte ist leer und hat auch keine
Lampenfassungsaufnahme ist einfach ganz zu, da möchte ich am liebsten noch eine Fassung hinein montieren für Tagfahr oder Nebellampen.

Gruss Roli