Corvetteforum Deutschland
Zuverlässigkeit von Replika-Felgen, US Felgen allg. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Zuverlässigkeit von Replika-Felgen, US Felgen allg. (/showthread.php?tid=38071)



Zuverlässigkeit von Replika-Felgen, US Felgen allg. - fleckej - 27.02.2009

Nachdem ich gestern mit Max(Slotracer) telefoniert hatte, ist es mir ein wenig mulmig geworden, was das Fahren mit meinen (noch nicht/oder auch nie eingetragenen) US Felgen anbelangt. Er erzählte, dass sich bei einer Replikafelge kürzlich der ganze Felgenstern vom Rest verabschiedet hätte haarsträubend- Fall wäre hier im Forum beschrieben; kann ihn aber nicht finden.
Was ich gefunden habe sind einige Berichte über Risse bei, hauptsächlich, C5 Felgen - ob Original GM oder Replika weiß ich nicht, und ein Fall von einer Schmidt-Felge.
Bislang war ich der Meinung, daß die Replikas recht zuverlässig wären und Fälle von Bruch oder Riss eher bei Original-GM-Felgen aufgetreten sind.

Wie sind Eure Erfahrungen mit Replika-Felgen, mal alle rechtlichen Aspekte außen vor lassend?


- man-in-white - 27.02.2009

Bei dem angesprochenen Fall handelte es sich um verchromte C4 felgen, such mal unter "Woodstock", der hat den Thread eröffnet. Wobei es nicht klar war, ob die Dinger nachträglich verchromt worden sind bzw. ob es überhaupt Replikas waren. Auf wie auch immer verchromte Felgen solltest Du aber verzichten, da gibt es auch andere Methoden um den Look zu erzielen.

Bei den C5-en gehen die Werks Magnesium- Felgen kaputt.

Oft sind die Replikas dicker im Material (und damit auch schwerer) und damit theoretisch belastbarer.
Viele OEM Felgen kommen mittlerweile ja auch aus China. GM konnte Anfangs die Z06 nicht liefern, weil die amerikanischen Felgen Probleme machten, erst der Wechsel auf asiatische Felgen konnte den Engpass beseitigen.

Man kann auch nicht generell sagen das Replikas schlecht sind, kommt wie immmer auf den einzelnen Hersteller an.

Es gab hier schon mal einen ellenlangen interessanten Thread zu dem Thema - evtl. findet den ja die Suchfunktion.

Also, nicht bangemachen lassen.
Frank


- Jochen - 27.02.2009

Ich hab einige Jahre die Replikas der 2000er felgen mit dünnem Felgensteg gefahren. es handelt sich dabei um die verchromten von WCC. Keine Probleme bisher. Meines Wissens gab es bisher keine berichte über defekte Replikas die cerchromt wurden.
Die OEM Felgen scheinen da weitaus anfälliger zu sein. Unterschiede liegen hauptsächlich im Fertigungsverfahren der Felgen (Guss, Schmiedefelgen, oder Kombination hieraus).

Viele Grüße,

Jochen


- Corvette.ZR1 - 27.02.2009

Zitat:Oft sind die Replikas dicker im Material (und damit auch schwerer) und damit theoretisch belastbarer.

Das ist auch so, habe auch einen Satz Replikas seit Jahren ohne Probleme

Wer den Bericht von der defekten C4 Felge im US Forum liest,
munkelt man dort, das der Bruch auf einem früheren Schaden/Unfall stammen könnte


Gruss
Raimund


- fleckej - 27.02.2009

Habe diese Felgen montiert - ist aber nicht mein Auto; meines ist schwarz.


- fleckej - 27.02.2009

und noch eines - jetzt wo ich gelernt habe wie man Bilder einfügt.