Corvetteforum Deutschland
Angelaufene Scheiben - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Angelaufene Scheiben (/showthread.php?tid=38297)

Seiten: 1 2


Angelaufene Scheiben - Fleck - 13.03.2009

Hilfe!!Hallo und guten Morgen

Ich hab da ein Problem mit den Fensterscheiben in meiner C4. Jedes Mal wenns draussen regnet und ich die Klimaanlage einschalte laufen die Fenster sofort an und es bleibt auch so selbst wenn ich das Gebläse voll aufdrehe. Kann es sein das Ihr auch ein solches Problem habt oder weiss vielleicht jemand woran es liegen könnte Hab schon dran gedacht das ich die Scheiben mit was einreibe das das Anlaufen verhindert. Aber das kann doch auchnicht die Lösung sein. Hilfe!!


- Vette58 - 13.03.2009

Fliter verdreckt, Zuluft nicht ausreichend, Heizungskühler leckt.

Das wären so die ersten Dinge, die ich checken würde.

Gruß
Uli


- Frank the Judge - 13.03.2009

Scheibe von innen völlig verdreckt. Nikotin, Außenluft, etc. (auch wenn man es auf den ersten Blick nicht unbedingt als Schmutz erkennen kann).

Kein Witz, aber das läßt jede Scheibe sofort hartnäckig beschlagen.


- Fleck - 13.03.2009

Danke für die Antwort

Heizungskühler ist neu, welchen anderen Filter meinst Du denn? Vielleicht den Aktivkohlefilter? Wenn ja wo ist der bei einer LT4?


- der-müde-joe - 13.03.2009

Auf jeden Fall ist zuviel Feuchtigkeit im Fahrzeug.


Entweder die Feuchtigkeit tritt ein, in dem Moment wenn Du die Klima einschaltest ( siehe die Punkte, die Uli bereits geschrieben hat).

Oder die Feuchtigkeit ist bereits da und schlägt sich erst durch die Temperaturdifferenz an den Scheiben nieder.


Am besten auch mal alle Teppiche abfühlen, ob die feucht sind (auch im Kofferraum) und möglichst anheben und drunter schauen.


Mögliche Ursachen:


Dichtung (Heckklappe, Targadach, Tür) schliesst nicht richtig oder ist defekt
oder
die Wasserabläufe sind verstopft und dadurch dringt die Brühe ins Fahrzeuginnere.


Grüße


-joe-

Schnarchen Schnarchen


- Nero - 13.03.2009

Zitat:Original von der-müde-joe
die Wasserabläufe sind verstopft und dadurch dringt die Brühe ins Fahrzeuginnere.
unter dem Verdampfer für die Klimaanlage ist ein Ablauf für das Kondenswasser. Der war bei meiner verstopft.


- Ben - 13.03.2009

Zitat:Original von Fleck

Heizungskühler ist neu, i


Warum wurde der erneuert? War er undicht? Dann kann durchaus sein das noch soviel "Restkühlerwasser" innerhalb des Heizkasten und Kanäle ist, daß die Scheiben anlaufen oder die Scheibe hauchdünn mit ehemaligen Wasserfrostschutzfilm bedeckt ist = wie von FTJ beschrieben.


- Corvette.ZR1 - 13.03.2009

Zitat:welchen anderen Filter meinst Du denn? Vielleicht den Aktivkohlefilter?

Die C4 hat keinen Filter in der Luftführung der Heizungs – Klimaanlage


Prüfe auch ob die Umluft/Außenluft Klappe umschaltet.
Wenn die auf Umluft steht beschlagen auch die Scheiben.


Gruss
Raimund


- Fleck - 13.03.2009

Wo finde ich den Ablauf für die Klimaanlage, und den Kühler hab ich letztes Jahr gewechselt weil der undicht war


- Fleck - 13.03.2009

Wo ist die Aussenklappe oder wie kann ich die prüfen?