Corvetteforum Deutschland
Smart-Repair/Lack-Doktor - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Smart-Repair/Lack-Doktor (/showthread.php?tid=45580)

Seiten: 1 2 3


Smart-Repair/Lack-Doktor - HGW - 19.03.2010

Hallo,

ich bräuchte mal einen Tip. Habe im Forum schon alles durchgesucht, aber auf meine Fragen keine Antwort gefunden.

Kann man Blasen im Lack mit Smart-Repair ausbessern? Und haben die Lackdoktoren Möglichkeiten, den richtigen Farbton zu finden? Und kennt jemand im Raum Alzey/KH/Mainz einen guten Lackdoktor, wenn es dann geht?

Gruß
Hans-Georg


- Wolf740d - 19.03.2010

Hallo Hans-Georg,
gibt bestimmt einige die Smart Repair machen, aber den hier konnte ich schon selbst testen, hat gute Arbeit gemacht kam zu mir nach hause als ich noch in Bad Kreuznach gewohnt hatte.
Hab damals das fast neue Audi A4 Cabrio angeeckt, nachdem er da war sah man nichts mehr davon.

https://www.kfz-kosmetik.eu/40600.html


- Corvette Cowboy - 20.03.2010

Ich bin mir bei dieser "Lackdoktoren"-Geschichte unsicher, ob es langfristig
etwas bringt. Kurzfristige Kosmetik für ein paar Euro mag den Wagen ja
kurzzeitig in der Sonne hübsch aussehen lassen, aber ist es auch langfristig
zufriedenstellend? Ich habe mich bei der C4 für den klassischen Lackierer
entschieden, sie komplett neu lackieren lassen und nicht einen Cent bereut...
Auch einzelne Stellen, so sie denn bedürftig sind, würde ich lieber vom Lackiererprofi
ausgebessert haben wollen...

Parkrempler beim Polo -> Lackdoktor ausreichend...
Lackschaden Vette -> Profilacker, das hat sie doch verdient!

Nur meine Meinung.

lackierte Grüße,
Tom.


RE: Smart-Repair/Lack-Doktor - v8-rapiator - 20.03.2010

Zitat:Original von HGW

Kann man Blasen im Lack mit Smart-Repair ausbessern?
Gruß
Hans-Georg

Hallo Hans-Georg,

bei einer Corvette oder bei einem Auto mit Blechkarosserie?


RE: Smart-Repair/Lack-Doktor - HGW - 20.03.2010

Zitat:Original von v8-rapiator
Zitat:Original von HGW

Kann man Blasen im Lack mit Smart-Repair ausbessern?
Gruß
Hans-Georg

Hallo Hans-Georg,

bei einer Corvette oder bei einem Auto mit Blechkarosserie?

Corvette.

HGW


RE: Smart-Repair/Lack-Doktor - romeomustdie11 - 20.03.2010

Und wenn Du mal den Gunnar ( Nasenmann ) ansprichst , vielleicht hat der noch einen heissen Tip Idee


RE: Smart-Repair/Lack-Doktor - yellow postman - 20.03.2010

Hi Hans-Georg,

an der Corvette was "beitüddeln" bringt gar nichts. Blasen kommen vom Lackuntergrund.
Nimm die Portokasse und geh zum Profilackierer. Schau Dir das mal bei JR neuen C1 an,
so muss das aussehen.

Alles andere ist "pfusch am Bau ".

cu Volker Yeeah!


RE: Smart-Repair/Lack-Doktor - v8-rapiator - 20.03.2010

Zitat:Original von yellow postman
Blasen kommen vom Lackuntergrund.
Nimm die Portokasse und geh zum Profilackierer.
Alles andere ist "pfusch am Bau ".

cu Volker Yeeah!


Genau so ist das Hans-Georg. Wenn bei der Corvette Blasen kommen, dann ist da i.d.R. schon mal was unfachmännisch gemacht worden.

Geh zu einem der sich mit GFK Karossen auskennt.


RE: Smart-Repair/Lack-Doktor - HGW - 20.03.2010

Zitat:Original von v8-rapiator
Zitat:Original von yellow postman
Blasen kommen vom Lackuntergrund.
Nimm die Portokasse und geh zum Profilackierer.
Alles andere ist "pfusch am Bau ".

cu Volker Yeeah!


Genau so ist das Hans-Georg. Wenn bei der Corvette Blasen kommen, dann ist da i.d.R. schon mal was unfachmännisch gemacht worden.

Geh zu einem der sich mit GFK Karossen auskennt.

Jungs, Ihr habt ja alle Recht! Dafür
Aber schaut, ich habe die C1 mit einer wirklich guten Substanz (Unterboden super, Mechanik, Fahrwerk prima, Motor grundüberholt, läuft seidenweich, kein Ölverlust, Reifen, Bremsen neu,Softtop neu - allerdings Dichtungen schlecht eingeklebt - etc.etc.) gekauft. Und habe natürlich gewußt, dass ich die Karosserie eigentlich neu lackieren muß, weil sie halt an einigen Stellen Blasen wirft. Und einige Chromteile müssen neu gemacht werden. Trotzdem - selbst wenn ich alles rechne, hat sich das gelohnt. Glaubt es mir.

Und jetzt kann ich sie zum Lackieren und Restaurieren bringen (wie JR), dann ist aber die Saison rum, oder ich repariere die eine Stelle erst einmal und fahre die Saison damit. Das als Hintergrund. Aber ich habe mir das nochmal angesehen und war auch gestern noch mal beim Profi-Lackierer, der meint auch, ausbauen das Teil und komplett lackieren. Werde ich wohl machen.

Aber jetzt will ich erst mal fahren, rumstehen tut die Gute im Winter noch genug.
Soviel zu dem Thema als Erklärung.

HGW


- Wesch - 20.03.2010

Hallo

Ist manchmal schlauer, erst mal ein paar Sommer zu fahren, bevor man viel Geld investeiert für ne Resto oder Lackierung. Dann findet man auch versteckte Schäden, die man ansonsten vielleicht nicht finden würde und einen Neulack schnell alt aussehen lassen.

Man weiss ja nie, was der Vorgänger so an Initiatieve einfliessen hat lassen.

MfG. Günther