Corvetteforum Deutschland
Rennstreckentauglichkeit und Standfestigkeit - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Rennstreckentauglichkeit und Standfestigkeit (/showthread.php?tid=47162)

Seiten: 1 2 3 4 5


Rennstreckentauglichkeit und Standfestigkeit - Wolfermann - 18.05.2010

Hallo zusammen,

ich möchte mich vor meinem Anliegen kurz vorstellen. Ich bin 40 Jahre alt und habe mir in den letzten 2 Jahren einen Porsche Cayman komplett für den Einsatz auf Trackdays optimiert (Semislicks, negativer Sturz, geringerer Nachlauf, Gewindefahrwerk, 6-Kolben-Bremsanlage…). Der Wagen verfügt mittlerweile über eine Leistung von ca. 410 PS bei einem Leergewicht in Höhe von 1.350 Kg. Der Cayman ist mittlerweile sehr schnell und macht so manchen GT3 das Leben schwer.

Auf Grund des Motorumbaus bin ich auf die Schwachstelle Getriebe gestoßen. Dieses weist nun nach wenigen Tausend Kilometern einen Schaden auf, der bei weiteren Rennstreckeneinsätzen vermutlich wieder kommen würde. Das Problem ist das zu kleine Differential, das durch den Einsatz einer Sperre den Belastungen auf Dauer nicht standhält.
Nun erwäge ich einen Verkauf des Wagens und bin gegebenenfalls auf der Suche nach etwas anderem.

Nun zu meiner Frage an euch. Inwiefern eignet sich die Z06 für den häufigen Einsatz auf Rennstrecken, ohne den Wagen jegliche Alltagstauglichkeit abzuerziehen? Gibt es bereits Erfahrungen bezüglich der Standfestigkeit und Haltbarkeit der Bremsanlage, des Motors und des Getriebes? Welcher Verschleiß ist bei der Z06 am ehesten zu erwarten?

Darf ich noch fragen, mit welchen Unterhaltskosten man rechnen kann? Hiermit meine ich Vollkaskoversicherung, Steuer, Kundendienste, Bremsen…….

Welche Optimierungen der Z06 sind für meinen Einsatz ein Muss, empfehlenswert und unnötig?

Für eure Antworten möchte ich mich im Voraus vielmals bedanken.


- Z28-Fan - 18.05.2010

Hallo und willkommen im Corvetteforum (kennen wir uns nicht von ZRoadster? Zwinkern),

wenn Du die Suchfunktion bemühst, dann wirst Du Einiges zu diesem Thema finden, vor allem dürfte das Z06-Unterforum dann für Dich als erster Anlaufpunkt sehr interessant sein.

Tomislav von TIKT bewegt seine "rote Zora" z.B. sehr engagiert über die Rennstrecke, siehe hier:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=40260&sid=&hilight=Rennstrecke

Ein (Vor-) Name wäre übrigens noch ganz nett gewesen... Ich denke Bernd, oder? Zwinkern

Viele Grüße, Holger


- Wolfermann - 18.05.2010

Hallo Holger,

ja, Bernd ist richtig dumdidum

Ich hoffe jedoch, dass meine Frage nicht nur nach dem Hinweis auf die Suchfunktion beantwortet sein wird. Danke für den Link, den ich aufmerksam verfolgen werde.

Gruß
Bernd


- Wolfermann - 18.05.2010

Wenn ich mir den Thread Getriebe Nummer 2 defekt so ansehe, hat sich die Sache ohnehin erledigt.


- TIKT-Performance - 18.05.2010

Zitat:Original von Wolfermann
Wenn ich mir den Thread Getriebe Nummer 2 defekt so ansehe, hat sich die Sache ohnehin erledigt.

Wenn ich das so lese, ist das auch besser so.............. Hallo-gruen


- Wolfermann - 18.05.2010

Wenn das alles ist, was du zu diesem Thema beizutragen hast ..... Augenrollen


- speedx - 18.05.2010

Hallo Bernd, ich würde Dir gerne eine andere Empfehlung geben, ich denke du solltest keine Z06 nehmen da es dort tatsächlich technische Probleme gibt. Meine persönliche Meinung bzw. Empfehlung: Kauf Dir eine C06, baue dir ein anderes Fahrwerk z.B das von Callaway ein und noch entsprechende Reifen. Du kannst die C6 auch mit den Z06 Teilen verbreitern. Dann noch eine andere Bremsanlage und gute Beläge. Fertig. Wenn das nicht reicht kannst Du den Motor noch mit einem Kompressor versehen, wenn Du es für erforderlich findest. Ich denke man braucht es nicht, ein Freund von mir fährt in dieser Ausstattung sehr sehr schnell über die Nordschleife, ich denke es wäre kein Problem wenn Du dir das mal anschauen möchtest und mal mitfahren willst. Dann kannst Du dir deine Meinung selbst bilden.


- TIKT-Performance - 18.05.2010

Zitat:Original von Wolfermann
Wenn das alles ist, was du zu diesem Thema beizutragen hast ..... Augenrollen

Wenn du dir ne Meinung auf Grund eines Threads bildest und du dann auch schon direkt weißt,
das es sich damit schon erledigt hat, dann ist mein Post ein ernstgemeinter Rat, weil wenn ich dir gleich schreibe das du zu einer Z auch noch mindestens 15- 20 000,- Euronen rein stecken mußt, damit du das bekommst, was du oben beschrieben hast, wird sich das Thema sehr wahrscheinlich eh erledigen!?
Das ist auch bei einer C6 nicht viel anders.............. Kopfschütteln

Mein Getriebe hat 94 000km gehalten und das in der neuen hält auch bis jetzt, genauso wie die Motoren

Hallo-gruen


- romeomustdie11 - 18.05.2010

Zitat:Original von speedx
Hallo Bernd, ich würde Dir gerne eine andere Empfehlung geben, ich denke du solltest keine Z06 nehmen da es dort tatsächlich technische Probleme gibt. Meine persönliche Meinung bzw. Empfehlung: Kauf Dir eine C06, baue dir ein anderes Fahrwerk z.B das von Callaway ein und noch entsprechende Reifen. Du kannst die C6 auch mit den Z06 Teilen verbreitern. Dann noch eine andere Bremsanlage und gute Beläge. Fertig. Wenn das nicht reicht kannst Du den Motor noch mit einem Kompressor versehen, wenn Du es für erforderlich findest. Ich denke man braucht es nicht, ein Freund von mir fährt in dieser Ausstattung sehr sehr schnell über die Nordschleife, ich denke es wäre kein Problem wenn Du dir das mal anschauen möchtest und mal mitfahren willst. Dann kannst Du dir deine Meinung selbst bilden.


Kompressor würde ich für den Track nicht empfehlen , eher koventionelles Saugertuning Augenrollen


- TurboRoger - 19.05.2010

Hallo Bernd,
da wo gehobelt wird- fallen auch Späne !
Ich hatte auch diverse Ausfälle Kupplungen, Kats, Antriebswellen sogar ein Motorschaden- das volle Programm !!
Dennoch: Die Leistungsentfaltung des grandiosen LS 7 Motors ist unbeschreiblich und der Spaßfaktor,
den eine Z06 hat, ganz ganz groß !
Trau Dich und mach Nägel mit Köpfen . Du wirst es bestimmt nicht bereuen !!!!!!!!

Gruß Roger