Corvetteforum Deutschland
Bose-Türlautsprecher-ausbau?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Bose-Türlautsprecher-ausbau?? (/showthread.php?tid=47447)

Seiten: 1 2 3


Bose-Türlautsprecher-ausbau?? - The Beast - 31.05.2010

Hallo Leute, hier ist der Chris aus München, wollte gestern den Bose-Schmarn rausschmeißen und hänge
nun an den Türlautsprechern. Habe noch wie wild im Forum gesucht, aber es war kein exakter Beitrag
dabei, der mir weiter geholfen hätte.
Ich bitte und benötige dringend schnell Hilfe, da ich nur diese Woche noch Zeit habe um alles um zu bauen. Auch mit der Verkabelung von dem alten Bose-Delco-Gerät bräuchte ich noch ein paar Hinweise,welches Kabel ist für die automatische Antenne( ist es das rosafarbene auf der linken Geräteseite?) und welche Aufgabe hat das schwarze mit einem Stecker, ähnlich eines kleinen USB-Anschlusses auf der rechten Seite bei dem Braunen und Orangen Ausgang?
Kann ich aus dem Kabelbaum der vom Radioschacht nach hinten führt, den schwarzen und rosanen, als Stromversorgung meiner neuen Endstufe umverkabeln? oder läuft der auch irgendwie über die noch vorhandene Bose-Zwischen-Endstufe( weiß nicht wie man das Teil nennnt)?
Habe gestern noch viele Möglichkeiten gelesen, wo dieses Teil verbaut sein könnte ( C4, Baujahr 89, Cabrio) und bräuchte hierfür auch noch genaue Hilfe, da ich mich nicht so gut auskenne.
Ich hoffe, daß mir noch jemand helfen kann und sage im Voraus Danke! Chris


- mijosch - 31.05.2010

KALICK MISCH


- The Beast - 31.05.2010

Hi mijosch, danke für deine schnelle Antwort, nur leider war ich da auch schon und bei mir handelt es sich um richtige Türlautsprecher und nicht im Fußraum.
Ich habe die Innenverkleidung mit Armauflage schon abgebaut, aber der LS sitzt hinter der inneren Türabdeckung mit Fenstereinheit und die Öffnungen sind einfach viel zu klein, um den ganzen Sch...
raus zubekommen. Muß ich etwa doch den Fensterheber mit ausbauen, damit ich das Gehäuse vom LS rausbekomme?
Gruß Chris


- Car-Hifi-Center - 31.05.2010

Hallo,

du mussst leider die komplette Verkleidung abnehmen um die ganze Lautsprechereinheit auszubauen.



Liebe Grüße Rene


- The Beast - 31.05.2010

Hallo Rene, was meinst Du genau und hast Du irgend welches Bildmaterial auf dem man den Vorgang besser sieht?
Danke Chris


- Car-Hifi-Center - 31.05.2010

Leider habe ich kein Bildmaterial von der C4 Tür,
du musst sie soweit ausbauen bis du den Rahmen vom Fenster vor dir hast .
das heisst die komplette Innenabdeckung muss raus.
Das rosa kabel sollte die Antenne sein, aber bitte vorher messen.


- The Beast - 31.05.2010

Hallo Rene, danke für die Info!
War gerade bei einem Ami-schrauber bei mir um die Ecke und der hat gesagt, daß ich den kompletten Rahmen mit dem Fenster über die sieben Schrauben lösen und nach vorne wegklappen kann, um so genüged Platz für den Ausbau habe. So nun muß ich wieder in die Garage und mit dem neuen Wissen einen weiteren fluchenden Angriff starten.
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe, den ich möchte mein Baby bald wieder zusammen haben und lieber fahren als schrauben (und hoffe,daß danach noch alles funktioniert)
Lieben Gruß Chris


- mik_master - 31.05.2010

ich stand vor dem selben Problem wie du.. aber mir war das def. zu nervig den ganzen Fensterheber usw auszubauen..

ich habe mich dazu entschieden nur die Lautsprecher raus zu nehmen und den Deckel wieder rauf zu machen, dafür oben am Dashbord die blinden Lautsprecherabdeckungen raus zu nehmen und dort 2 nette mittel-hochtöner zu verbauen, blinde Deckeln einfach beschneiden und neu mit Akustikstoff beziehen oder welche kaufen die durchlass haben.
Adapterstecker für den Radio gibts auch fix fertig, dann noch den Adapterstecker für´s Radio oder wenns dir egal is die Kablen so zammen löten und gut is.. die hinteren lassen sich e schön neu verkablen und vorne bekommt man die Kabeln auch schön vom Dashbord zum Radio.. fertig.. und die gehen min. gleich gut wie die kleinen Bose in der Türe..

weniger Aufwand und annähernd gleicher Effekt, dafür viel weniger Nerven verbraucht Hallo-gruen

lg michi


- Snakebite - 31.05.2010

Hi,

hier steht wie man die Dinger raus bekommt:
https://www.carstereohelp.com/stereoremovalCorvetteFspk89.htm

Und das hier müsste auch noch für dein Baujahr die Belegung der Stecker sein:
Stecker Pin Pos. Funktion Farbe
A Schwarz 1 12 V Zündungsplus Gelb
2 Elektrische Antenne Pink
3 Masse Schwarz
4 Beleuchtung Grau

D Schwarz 13 12 V Dauerplus Rot-Weiß
14 Dimmer Beleuchtung Braun

E Schwarz 15 Bose Relay Pink


Danke! - The Beast - 04.06.2010

Hallo Michi, vielen Dank für deine Antwort, die Lösung ist auch nicht schlecht.
Mir war der Ausbau auch ein wenig zu stressig und habe den LS raus genommen,
dann die vordere Kunststoffwand vom Gehäuse mit einem Zwölfer Bohrer durchbohrt
und mit einem Alurohr was vorne leicht abgebogen war mich bis zur Gummimanschette
vorgetastet, anschließend habe ich ein Zugband (benützt man in der Hauselektrik um Kabel
einzuziehen) durch das Rohr geschoben bis ich es vom Fußraum aus spühren konnte und
mit ein bißchen fummeln dann durch ziehen konnte. Am Ende des Zugbandes noch ein
LS-Kabel dran und schon war es im Fußraum, danach einen neuen LS in einem Holzquadrat
montiert und mit den unteren Schrauben in der Tür befestigt.
Man muß sich eben nur zu helfen wissen, oder?
Lieben Gruß Chris