Corvetteforum Deutschland
Plastik-Blende vor BOSE CD/Tuner (91er). - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Plastik-Blende vor BOSE CD/Tuner (91er). (/showthread.php?tid=4797)



Plastik-Blende vor BOSE CD/Tuner (91er). - shire - 20.04.2003

Hi!

Ich hatte vor mein Bose CD/Radio-Teil auszubauen und zur Reparatur einzuschicken (CD-Player pfeifft)? Soweit ich es erkennen kann, muß ich einfach nur die Plastik-Blende vor dem Radio entfernen. Wie bekomme ich diese Blende weg, ohne das Plastik zu zerbrechen (habe schon schlechte Erfahrungen mit diesen Dingen gemacht)?

Bye.


- 454Big - 20.04.2003

Bist Du des englischen mächtig?

Klick mal H I E R !!!


- mijosch - 20.04.2003

Hi Shire Hallo ,

zuerst musst Du mal die Mittelkonsole umbauen, dass sie so....

[Bild: bose02.jpg]

...aussieht Großes Grinsen . Die Kunststoffblende musst Du vorher auch noch abbauen. Das Radiobedienteil ist mit mehreren Schrauben befestigt.

[Bild: bose01.jpg]

Ich glaube mich erinnern zu können, dass oben, hinter dem Lüftungsgitter, ebenfalls eine Schraube sitzt.

MERKE: Erst sämtliche Schrauben lösen Feixen

Viel Spass beim wiedereinsetzen der Schrauben. Wahrscheinlich hast Du welche über, oder es fehlen ein paar.... Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- hubsi - 20.04.2003

...oder es fallen welche in die Untiefen der Corvette. Feixen


- Manni - 20.04.2003

Hallo Shire,

wie Mijosch schon gepostet hat, musst Du zuerst das obere Lüftungsgitter (2 Schrauben) entfernen. Aber sehr vorsichtig drehen. Die Kunststoffhalterungen reißen oder brechen sehr leicht ab!

[Bild: bose01a.jpg]

Die Abdeckung der Mittelkonsole wird durch zwei (oder drei?) Schrauben und zusätzlich durch die eingekreisten Halterungen gesichert. Auch hier große Vorsicht! Die Stege brechen auch sehr leicht ab. Das Teil kostet so um die 150 Euro! Der Lederbalgen der Schaltung ist auch noch mal mit 4 Schrauben an der Mittelkonsole befestigt.

[Bild: bose02a.jpg]

@Mijosch
Hallo Michael,
sorry, dass ich Deine Fotos missbraucht habe ... huldigen


- shire - 20.04.2003

Hi!

Danke für Eure ausführlichen Beschreibungen (sogar mit Bildern). http://WWW.CorvetteRadios.Com scheint wirklich keine sonderlich gute Adresse zu sein. Davon werde ich wohl besser die Finger lassen. CarStereoRepair scheint da wohl den solideren Service zu bieten. Ich überlege mir nur noch, ob ich es diesen Sommer mache, oder besser in der Winterpause. Bis ich das Radio zurück habe, werden wohl einige Wochen vergehen.

Bye.


- mijosch - 20.04.2003

@Manni

Kein Problem Kopfschütteln Yeeah! . Das Team lebt nun mal von Work Feixen .
Als ich im Winter die Konsole demontiert hatte, knipste ich mal vorsorglich ein paar Pix. Damals hatte ich noch keine Ahnung, ob ich jemals Verwendung dafür hätte. Leider vergaß ich die Schraub- und Clipverbindungen zu dokumentieren Engel .


- yellow submarine - 17.01.2009

Hallo Shire,

empfehle Dir für die Reparatur die Fa. Dr. Don's Huntsville Texas. Siehe google. Restauration innerhalb 24 Stunden, Hin-und Rücksendung jeweils 1 Woche. Gesamtkosten ca. 409,-- Euro.(Reparatur, Material, versicherter Versand hin und zurück, Zoll und MWST.) Umbau auf neueste Sony-Technik. Bin voll zufrieden.

Gruß Rudolf


- yellow submarine - 17.01.2009

Shire,

noch was zum Ablauf:

Du gehst mit Deinem Radio zu Deinem örtlichen Zollamt und erklärst, was Du vor hast. Dann füllst Du dort bei denen den Vordruck "Passive Veredelung" aus. Anschließend gehst Du zur Post und verschickst das Päckchen nach USA. Parallel hierzu kannst Du per e-mail den Versand in USA ankündigen. Nach ca 1 Woche erhälst Du die Eingangsbestätigung. Dann braucht Du nur noch abwarten bis Dein örtliches Zollamt Dich wieder anruft, daß Du abholen kannst.

Gruß Rudolf