Corvetteforum Deutschland
LTPWS + Klima nach "Batterieaktion" - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: LTPWS + Klima nach "Batterieaktion" (/showthread.php?tid=4991)

Seiten: 1 2


LTPWS + Klima nach "Batterieaktion" - Faceman - 05.05.2003

Hallo,

nach dem Tausch der Batterie, der zunächst nicht ganz glücklich verlief, da die Batterie defekt war, sind jetzt zwei Dinge anders als vorher:

1. die LTPWS Lampe leuchtet nach dem Anlassen munter weiter, bis ich ca. nen halben km gefahren bin, dann geht sie aus. Vorher ging sie sofort aus. Habe in einem Thread gelesen, das sei unbedenklich.

2. der Klimakompressor springt nich mehr an, also zumindest höre ich kein Klacken von der Kupplung des Kompressors und es kommt auch keine kalte Luft. Kann es sein, dass irgendeine Sicherung durch ist ? Die Anlage wurde letzten August vom Boschdienst neu befüllt, vorher mit 18 bar abgedrückt -- ohne Druckverlust nach 15 Minuten. Wenn nicht die Sicherung, woran kann es noch liegen, was sollte man checken ? Fehlerspeicher ?

Danke für Eure Hilfe.


- Corvette.ZR1 - 05.05.2003

Hallo Heiko,

bei der 91er gibt es bei Fehlfunktionen einen Fehler Code, wenn so ein Code vorliegt blinkt eine der LEDs der Klimaautomatik ca. 1 Minute lang (nach der Anforderung).

Es gibt 2 Sicherungen in der Zuleitung zur Magnetkupplung und ein AC-Clutch Relay dann zwei Druckschalter in Reihe geschaltet, an den Druckschaltern muß bei A/C Anforderung 12 Volt anliegen, wenn nicht sollte die Sicherung und das AC-Clutch Relay überprüft werden, bei zu wenig Kältemittel schaltet einer der Druckschalter nicht durch und gibt den Code 09 an der Klimaautomatik aus.
Ob das bei der 95er genau so ist weis ich nicht, habe kein Service Handbuch von der 95er C4.

Gruss
Raimund


- Faceman - 05.05.2003

Danke für's erste Raimund, werde die Sicherungen am WE überprüfen und das Multimeter bemühen.


- Corvette.ZR1 - 05.05.2003

Ein paar Bilder:

[Bild: ac911.jpg]

[Bild: ac912.jpg]


- Faceman - 14.05.2003

bin am WE zu nix gekommen, hab's nur geschafft, die Klimacodes abzufragen: 00 Fehler.
Hab hoch- und runter-Taste des Lüfters 5 Sekunden gleichzeitig gedrückt, dann kann man diverse Codes abfragen. Ab welchem Baujahr gibt's diese Möglichkeit eigentlich ?


- pacecar - 14.05.2003

Hy;


Ich will dir die Hoffnung nicht nehmen, aber es könnte trotzdem sein dass kein bzw nicht mehr genügend Kühlgas in deiner Klima vorhanden ist, denn das System ist so abgesichert dass falls nicht mehr genügend Gas vorhanden der Kompressor nicht anspringt um beschädigungen zu vermeiden.

Ich weiss nicht ob's du deine Corvette im Winter einmottest oder nicht aber wenn das System längere Zeit nicht benutzt wird kann trotzdem Gas entweichen auch wenn das System angeblich dicht war.

Es kann sein dass der Kompressor nicht anspringt weil eben ein wenig Gas unter minimum fehlt.

Ich habe das gleiche Problem bei meinem alten BMW, das eine Jahr gefüllt dann 6 Monate stillgestanden Klima fast leer.

Nur so eine Idee, könnte ja sein oder???

Grüsse Jerry


- Faceman - 14.05.2003

@pacecar: über den Winter wird die Vette so einmal im Monat für 'ne halbe Stunde gestartet und die Klima laufen gelassen. Wie erwähnt funktionierte sie vor dem Batterietausch ja auch noch, bild ich mir zumindest ein ;-)


- speutz - 14.05.2003

Ein Bekannter hat bei seiner 91er das gleiche Problem.
Trotz ausreichend Luft auf´m Kärrnchen rückt die Kompressorkupplung nicht ein. Kopfschütteln

Überbrückt man alle vorgeschalteten Schalter und Relais, geht die Kühlung. Yeeah!

Auch bei ihm ist kein Code abgespeichert.

Bin mal gespannt, wo hier der Fehler liegt.

Mehrere ratlose Grüße Reiner


- Corvette.ZR1 - 15.05.2003

Hallo,

bei der Klimaautomatik ab 1990 wird bei zu wenig Kältemittel Fehler Code 09 an der Klimaautomatik gesetzt, das ein Code vorliegt ist daran zu erkennen wenn eine der grünen Leds der Klimaautomatik für 60 Sekunden nach dem Einschalten blinkt. Blinkt keine Led an der Klimaautomatik liegt auch kein Fehler Code vor.
Das ist auch so, hatte selber den Fehler Code 09 schon mal, nach dem Auffüllen mit Kältemittel muß erst der Code 09 gelöscht werden, sonst ist die Anforderung der Kompressor Kupplung gesperrt.

Bei einer C4 ohne Klimaautomatik können keine Fehler Codes der Klimaanlage abgefragt werden !, Hier muß gemessen werden.

Mit dem OBD 1 Service Programm Diacom kann festgestellt werden ob eine A/C Clutch (Kupplung Klimaanlage) Anforderung vorliegt und auch ob die Rückmeldung erfolgt.

Gruss
Raimund


- nowa - 17.05.2003

Hallo @all,

>>bei der Klimaautomatik ab 1990 wird bei zu wenig Kältemittel Fehler Code 09 an der Klimaautomatik gesetzt, das ein Code vorliegt ist daran zu erkennen wenn eine der grünen Leds der Klimaautomatik für 60 Sekunden nach dem Einschalten blinkt.

>> Das ist auch so, hatte selber den Fehler Code 09 schon mal, nach dem Auffüllen mit Kältemittel muß erst der Code 09 gelöscht werden, sonst ist die Anforderung der Kompressor Kupplung gesperrt.

Klasse, genau dasselbe habe ich auch. Reicht es die Batterie für 1min. abzuklemmen um den Fehlercode zu löschen ?

norbert