Corvetteforum Deutschland
Umstieg M3 nach C6 Kaufempfehlung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Umstieg M3 nach C6 Kaufempfehlung (/showthread.php?tid=55197)

Seiten: 1 2 3 4 5


Umstieg M3 nach C6 Kaufempfehlung - Gmc6 - 15.05.2011

Hallo Zusammen,
kurz zu mir. Bin 40Jahre und bin seid Jahren überzeugter BMW Fahrer, na a bis gestern...;-)
Ich hatte das Vergnügen vor einigen Tagen eine Probefahrt mit einer C6 zu machen und bin seit dem davon überzeugt das Hubraum und Leistung eben doch was anderes ist wie Drehzahl und Leistung. Kurzum der M3 Cabrio kommt weg und ne Covette muss her. Hilfe!!
Das Forum konnte mir bisher doch viele offene Fragen über die Suchfunktion beantworten,, jedoch bleiben da immer noch ein paar Restzweifel bei der Kaufentscheidung, vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen. Das einzige was für den Kauf wichtig ist, ist MwSt. ausweisbar, das schränkt meine Suche leider etwas ein, aber dannoch habe ich 3 Fahrzeuge in die engere Wahl eingeschlossen.

1.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=142441103&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&minPowerAsArray=296&minPowerAsArray=KW&vatable=true&negativeFeatures=EXPORT&soid=1055374&lang=de&pageNumber=4

damit habe ich die Probefahrt gemacht.

2.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=145805468&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&minPowerAsArray=296&minPowerAsArray=KW&vatable=true&negativeFeatures=EXPORT&soid=1055374&lang=de&pageNumber=1

Händler sagt "Europamodell" Z51 ect.

oder
3.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?action=topInCategory&id=145172699&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&minPowerAsArray=296&minPowerAsArray=KW&vatable=true&negativeFeatures=EXPORT&soid=1055374&lang=de

was gibt es bei den km zu beachten.

Grundsätzlich gefallen mir alle 3 Modelle.
Frage:
1. Wie wird sich bei den Modellen der Wertverlust in den nächsten 3 Jahren (plus 60.000km) entwickeln?

2. Was kostet bei Modell 2 die Umrüstung auf Klappensteuerung, geht das überhaupt?

3.Was würdet Ihr nehmen?

Fragen über fragen... ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal vorab :-)


- JR - 15.05.2011

Hi Namenloser,

erst mal Willkommen hier im Forum!

Meiner Meinung nach solltest Du Dir erst mal drüber im Klaren sein, welche Corvette Du überhaupt willst.

Die von Dir verlinkten Anzeigen sind:

- ein C6 Coupe und ein C6 Cabrio, beide mit Automatik,
- eine Z06.

Das sind völlig unterschiedliche Autos; fahr auch mal eine Z06 zur Probe, und Du wirst verstehen, was ich damit meine.

Gruß

JR


- Gmc6 - 15.05.2011

Im Grunde spielt die Frage Cabrio oder Targa eine untergeordnete Rolle für mich. Die Z06 ist sicherlich nochmal eine Steigerung in Bezug auf Fahr- und Leistungseigenschaften.
Ich bin da nicht so festgelegt, was häst Du von den Preisen und was glaubst Du, wie werden die sich entwickeln. Ist bei dem Coupe schon der große Wertverlust weg, oder verliert man hier in den nächsten Jahren nochmal einen großen Betrag?
Den M3 habe ich vor 2 Jahren relativ günstig gebraucht gekauft und werde diesem mit ca. 4000€ Verlust verkaufen, was ich für akzeptabel finde. Da ich den Markt für C6 in den letzten Jahren keine Beachtung geschenkt habe, kann ich mir gar kein Bild machen, was Wertverlust angeht.
Was ich bisher gesehen habe, scheint der Markt ja recht stabil zu sein.


- Wolf740d - 15.05.2011

Wenn du ab und zu offen fahren willst ist die Z06 keine Option für dich.


- JR - 15.05.2011

Wenn Du die Autos drei Jahre und 60.000km fahren willst, solltest Du IMHO bezogen auf die gewünschten Verkaufspreise mit folgenden Wertverlusten rechnen:

1.) 20.000
2.) 10-15.000
3.) 15-20.000

Ich empfinde alle drei Fahrzeuge als zu teuer.

Gruß

JR


- gimli - 15.05.2011

In der gegenwärtigen Marktsituation ist "der eigentliche Wertverlust", bei Fahrzeugen die 3 Jahre und
älter sind, nach einem Anstieg der Preise durch Lieferprobleme sicher nur temporär als "relativ stabil"
anzusehen. Die Preise werden in jeder Altersklasse der C6 einen starken Ruck nach unten machen
sobald die Liefersituation in Deutschland seitens GM geklärt ist. Des weiteren solltest Du dabei
berücksichtigen das 2013 die C7 vor der Tür steht.


- atom - 15.05.2011

Das mit dem Wertverlust kann man so pauschal nicht sagen.
Ich habe mein letztes Auto nach 4,5 Jahren und 28'000km gerade mal 6'000 SFr.- unter dem Neupreis des Wagens verkauft, den ich dazumals bezahlt habe.
Bei einem BMW, Mercedes, Audi etc. ist in diesem Zeitraum der Neupreis halbiert!!!

Und wer nicht auf die Schnelle verkaufen möchte, der macht zuletzt auch ein gutes Geschäft.


- gimli - 15.05.2011

Hier gehts aber nicht um "irgend einen Wagen" sonder eine Corvette!
Und da wirst Du bei einer C6 nach 4,5 Jahren einen etwas größeren Wertverlust haben
als 4.800.- €.


- der Josef - 15.05.2011

Zitat:Original von JR
Wenn Du die Autos drei Jahre und 60.000km fahren willst, solltest Du IMHO bezogen auf die gewünschten Verkaufspreise mit folgenden Wertverlusten rechnen:

1.) 20.000
2.) 10-15.000
3.) 15-20.000

Ich empfinde alle drei Fahrzeuge als zu teuer.

Gruß

JR

Die Z06 ist in 3 Jahren sicherlich noch mehr als 30t Wert (eher wohl 40)
Und generell ist natürlich der Wertverlust größer je neuer das Fahrzeug ist...

Zitat: Wenn du ab und zu offen fahren willst ist die Z06 keine Option für dich.

Und wenn du ernsthaft sportlich fahren willst mit einer giftigen Motorcharakteristik, ist eine Serien C6 (mMn) keine Option...
Würde eine Z06 in jedem Fall Probe fahren, bzw dir dazu raten wenn das Budget da ist dir eine zu kaufen. Gibt auch hier irgendwo einen guten Vergleich von einem "Außenstehenden" M3 Fahrer der erst C6 dann C6Z gefahren ist.


- Gmc6 - 15.05.2011

@ JR Du findest die Fahrzeuge zu teuer? Ich habe leider nichts günstigeres gefunden bei dem die MwSt. wegfällt. Gibt es Alternativen aus deiner Sicht?