Corvetteforum Deutschland
GM Dex Cool Frostschutz mischen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: GM Dex Cool Frostschutz mischen (/showthread.php?tid=58937)

Seiten: 1 2


GM Dex Cool Frostschutz mischen - blitziii - 22.10.2011

Hallo Leute,

in der Bedienungsanleitung steht, dass man den originalen Dex Cool Frostschutz nicht mit anderen Frostschutz-Mitteln mischen soll. War ja irgendwie klar aus GM Sicht Zwink

Allerdings habe ich gerade kein Dex Cool zur Hand und muss aber trotzdem etwas auffüllen. Hat jemand Erfahrung, ob man einen silikat- und phosphatfreien Frostschutz nachfüllen kann, der genau wie Dex Cool die Spezifikation GM 6277M erfüllt? Oder ist da trotzdem mit Problemen zu rechnen?


- Frank the Judge - 22.10.2011

Füll mit Wasser auf, bis Dexcool wieder zur Verfügung steht.
Wenn Du Dexcool mit anderen Mitteln mischt besteht die Gefahr der Verklumpung.

Solltest Du in den nächsten Tagen an Rhein und Dom vorbeifahren, gebe ich Dir 2,5 noch rumliegende Liter von mir.


RE: GM Dex Cool Frostschutz mischen - Woodpecker61 - 22.10.2011

das kannst Du Problemlos mit einem von den Zusammensetzungen her identischen Frostschutzmittel eines anderen Herstellers mischen ohne das was zu befürchten ist.


- Frank the Judge - 22.10.2011

Da sagen die endlosen Diskussionen in den amerikanischen Foren und anhängenden Klagen gegen GM was anderes.

Der eine sagt so, der andere so. Ich würde warten bis die Schäden geklärt sind und Dexcool nicht mischen.
Was spricht gegen auffüllen mit Wasser?

EDIT: Das Wort "Forum" hinzugefügt. Sonst macht's ja auch keinen Sinn...


- badboy1306 - 22.10.2011

würde esauch wie frank es geschrieben hat machen Zwinkern Prost!


- blitziii - 22.10.2011

Zitat:Original von Frank the Judge
Da sagen die endlosen Diskussionen in den amerikanischen Foren und anhängenden Klagen gegen GM was anderes.

Deswegen habe ich auch hier gefragt. Es gibt hunderte Seite Diskussionen zu dem Thema in deutschen und vorallem amerikanischen Foren. Die einen sagen, dass gar nicht gemischt werden darf, andere wiederum, dass mit G12 oder mit GM Freigabe gemischt werden kann. Offiziell natürlich gar keine Informationen darüber. Ich habe heute 0,5 Liter Wasser aufgefüllt und bekomme übernächste Woche beim Frank in Mülheim einen neuen Kühler. Bis dahin muss das jetzt für die letzten Sonnenstunden des Jahres reichen.

Kommt Dienstag vielleicht jemand zum Stammtisch in Kamen und hat noch ein paar ml Dex Cool für mich übrig?


- badboy1306 - 22.10.2011

richtig gemacht alex und mit demkühlerauch OK! Prost!


- Frank the Judge - 22.10.2011

Zitat:Original von blitziii
Bis dahin muss das jetzt für die letzten Sonnenstunden des Jahres reichen.
Jetzt mal ein wenig Technik und Chemie.

Du schriebst, es müßte nur ein wenig nachgefüllt werden. Wenn jetzt ein wenig Wasser eingeschüttet wird, setzt sich der Gefrierpunkt der Kühlflüssigkeit von minus 30 Grad auf vielleicht minus 28 Grad. Opa hätte da sogar seinen Opel Blitz in Stalingrad noch starten können.

Keep cool, im wahrsten Sinne des Satzes.


- *Corvette-Piet* - 22.10.2011

Hallo Dirk,

dieses mal bin ich auch Deiner Meinung Knutsch


......aaaaber das mit dem Öl, das müssen wir beide noch einmal.... Feixen Feixen




Gruß Peter Prost!


- badboy1306 - 22.10.2011

Knutsch peter sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Prost!