Corvetteforum Deutschland
C5 zickt ein wenig... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 zickt ein wenig... (/showthread.php?tid=64050)

Seiten: 1 2 3


C5 zickt ein wenig... - tanith - 11.06.2012

Hallo Gemeinde!
Meine Dicke hat ein wenig Zicken,vielleichtkennt jemand von euch das Symptom. Kalt ist alles in Ordnung,Automatik schaltet blendend,Gasannahme ist direkt und in gut. Wenn aber die Nähe der betriebstemperatur erreicht ist,schaltet die Automatik sehr früh hoch,aus dem Stand ist die Gasannahme verzögert und sie schaltet sehr spät runter. Dabei wird der Motor ziemlich gewürgt und ruckelt teilweise. Vollast funktioniert immer noch unverändert gut,kein Leistungsmangel festzustellen,Fehlermeldungen gibt es auch nicht,der Speicher ist leer. Der Effekt ist nicht so schlimm,es ist nur aus dem Stand und im Teillastbereich,aber nervt ein wenig,das war mal besser. Hat jemand einen Tip? Ich selbst hab den Temperaturgeber für die Motor/Getriebesteuerung im Verdacht...aber ich kann mich ja täuschen...

Danke für die Antworten und die Mühe...

Frank


RE: C5 zickt ein wenig... - dersuchende - 11.06.2012

Hallo Frank!

Hast Du mal den Luftfilter gecheckt ob der verdreckt ist? Nur so eine Idee.


Viel Erfolg!

André Prost!


RE: C5 zickt ein wenig... - tanith - 11.06.2012

Jepp,war meine erste Aktion. Ich hab einen Twin-Air von Molle drauf,den hab ich ausgeblasen...klar von innen nach aussen...aber auch ohne Luftfilter ists nicht besser. Und wie gesagt ist der Effekt temperaturabhängig...kalt ist alles im Lack,erst mit zunehmender Temperatur kommen die Zicken...an den Benzinfilter hatt ich auch schon gedacht,aber wie gesagt,Sprit und Luft müssen da sein,weil Vollast immer noch einwandfrei ist,geht unverändert gut,aber kommt unterhalb 2000 Touren nicht aus dem Quark und stottert ein wenig,teilweise...


RE: C5 zickt ein wenig... - dersuchende - 11.06.2012

Schade, Frank!

Ruf Molle doch mal an! Dafür


RE: C5 zickt ein wenig... - tanith - 11.06.2012

Ja,daran hab ich auch schon gedacht,aber da Molle ca einen halben Planeten weg ist von mir,wollt ich ihm nicht auf die Nerven gehn. Ich lass die fette Vette eh bei meinem Schrauber,wenn ich wieder ins Ausland muss,der ist auch super,aber ich hätt gern mal nen Tip,damit man nicht im Trüben fischen muss und sinnlos Teiletauschen anfängt. Ich denk mal,ich bin nicht der Erste mit dem Problemchen,denn wenn was bei der C5 im Argen liegt,isses bekannt. Das Auto ist ja erfahrungsgemäss unkapriziös und die kleinen Ärgernisse sind bekannt. Ich wollt nur nicht Molles Kopf zerbrechen,wenn eh ein anderer die Reparatur macht....ich heb mir das lieber auf,wenns richtig eng wird , kicher...


RE: C5 zickt ein wenig... - dersuchende - 11.06.2012

Schon richtig, Frank. Aber vielleicht kann Werner Dir einen Tipp für Deinen Schrauber geben. Kennst ihn doch, er hilft gerne. OK!


RE: C5 zickt ein wenig... - tanith - 11.06.2012

Dank dir,werd ich auch...mal sehn,was der Rest der Gemeinde so sagt. Ich bin sicher,ich bin nicht der Erste mit dem Fall,lach...wenn die Vetten zicken,dann in Serie,hihi...


RE: C5 zickt ein wenig... - dersuchende - 11.06.2012

Gerne! Drück Dir auf jeden Fall die Daumen! OK!


RE: C5 zickt ein wenig... - tanith - 11.06.2012

Danke dir,wird sich schon lösen...ist ja nicht tragisch,nur nervig. Ich mags nicht,wenn was nicht richtig funktioniert. Und ich bin Kummer gewöhnt,hatte mal einen Maserati Biturbo...wer über eine C 5 meckert,sollte mal gezwungen werden,ein halbes Jahr den Maserati zu fahren...danach ist er geheilt,grins...


RE: C5 zickt ein wenig... - Super Corvettefan - 11.06.2012

Hallo Frank,

ähnliche Symptome zeigte meine C5 auch einmal.
Vom Forum bekam ich den Tipp, den kleinen Spalt zwischen Drosselklappe und Saugrohr zu reinigen (finde den Thread gerade nicht).
Das habe ich gemacht. Seitdem keine Probleme mehr. Yeeah!

Vielleicht hilft Dir das weiter. Würde mich freuen.

Schöne Grüße Hallo-gruen

Arnold