Corvetteforum Deutschland
Benzin im Öl nach erfolglosem Startversuch ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Benzin im Öl nach erfolglosem Startversuch ? (/showthread.php?tid=64859)



Benzin im Öl nach erfolglosem Startversuch ? - supaman - 15.07.2012

Ich hatte vor einiger Zeit eine Panne mit einer defekten Benzinpumpe.Durch zigfaches einschalten der Zündung (summendes Geräusch der Benzinpumpe) und vielen,vielen erfolglosen Startversuchen stellt sich mir nun die Frage ob vielleicht nicht etwas/ einiges an Benzin in die Zylinder gelangt ist und durch längeres Stehen dann ins Öl über die Zylinderwände abgeflossen ist.Ich weiss,dass es sich dabei um eine Einspritzanlage handelt,aber besteht da nicht auch irgendwie die Möglichkeit,dass doch Benzin in den Zylinder läuft? Ich wäre selbst gar nicht auf diese Idee gekommen,ein Freund sagte mir das und ich fand im Netz auch einige Artikel darüber .Jetzt bin ich so verunsichert,dass ich hier mal einen Thread starten wollt. Ganz so ungefährlich scheint das ja nicht zu sein,trotz Einspritzanlage. Hätte eigentlich nicht vorgehabt,das Öl wieder zu wechseln,da ich es erst vor 400 km bzw. 4 Wochen gewechselt habe.Was meint ihr dazu? Danke für eure Meinungen im voraus.


- cowi-c5 - 15.07.2012

Hallo,
ich denke da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Das Summen der Kraftstoffpumpe nach Einschalten der Zündung stellt ja erst den benötigten Kraftstoffdruck her. Erst dann wird der Kraftstoff in der zum Starten benötigten Menge eingespritzt. Diese Einspritzung erfolgt im Saugrohr und der Kraftstoffnebel wird zwar vom Motor angesaugt, aber wenn dieser nicht zündet, bis auf einen kleinen Teil, der sich an den Zylinderwänden niederschlägt auch wieder ausgestoßen. Was im Zylinder bleibt ist zu vernachlässigen. Eher ist die Batterie leer, als dass eine Ölverdünnung vorkommt. Außerdem schreibst Du von einem Defekt an der Kraftstoffpumpe. Da der Motor nicht angesprungen ist sollte eh kein Kraftstoff eingespritzt worden sein.

Viele Grüße, Achim


- Thomas V - 16.07.2012

sehe ich genauso..... in Deinem Fall kam ja erst gar kein Benzin bis zu den Düsen.
Und wenn Du so besorgt bist, dann mach einen Ölwechsel, kostet doch nicht die Welt.


- Legend32 - 16.07.2012

Und selbst wenn es eine leichte Ölverdünnung gibt, ist der Benzinanteil im Öl nach einer langen Fahrt wieder verdunstet bzw. verdampft.
Es gibt Millionen von Autofahrern, die so viel Kurzstrecke fahren, daß diese sich viel mehr Sorgen um ihr Öl und Motor machen sollten. Fahre einfach eine lange Runde und es ist wieder gut. Zwinkern

Grüße
Ralph


- speed300 - 16.07.2012

Wenn das aus dem Auspuff nicht nach Sprit beim starten gerochen hat, ist kein Tropfen geflossen. Wenn doch, dann hat es der Kolben wieder ausgedrückt (ausgestoßen)

Gruß

W.