Corvetteforum Deutschland
Preis (in D) fuer Satz Michelin Pilot Sport PS2 ZP - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Preis (in D) fuer Satz Michelin Pilot Sport PS2 ZP (/showthread.php?tid=65587)



Preis (in D) fuer Satz Michelin Pilot Sport PS2 ZP - BigMP - 14.08.2012

Habt ihr Infos was ich für die Michelins per 4er Satz in D bezahle?
Hab gegoogelt aber kein vernünftiges Ergebnis bekommen...
Kann hier in den USA bei Tirerack noch einen Satz für 2.108 Dollar (macht bei 1,23 Kurs = 1.714 Euro) bekommen und überlege ob ich die mitnehme weil meine original Goodyears noch gerade 50% haben und zwei von ihnen schon (bei GY) repariert worden sind.

Danke! Hallo-gruen

Mirko


Michelin Pilot Sport PS2 ZP

Front: 275/35ZR18
Run Flat
Sidewall Style: Blackwall
Serv. Desc: (87Y)
Load Range: LL
UTQG: 220 AA A

Rear: 325/30ZR19
Run Flat
Sidewall Style: Blackwall
Serv. Desc: (94Y)
Load Range: LL
UTQG: 220 AA A


- maseratimerlin - 14.08.2012

In Deutschland kannst Du Dich an meinen Freund Udo Rauhe von Raceland Rauhe GmbH, Herten 02366 85558
wenden, der macht sehr, sehr gute Preise für Reifen, wovon ich schon einige Vettefahrer überzeugen konnten.

Gruß

Edgar


- Micha993 - 14.08.2012

Du lässt Reifen bei nem Wagen der 300 geht reparieren?


- BigMP - 14.08.2012

Zitat:In Deutschland kannst Du Dich an meinen Freund Udo Rauhe von Raceland Rauhe GmbH, Herten 02366 85558 wenden, der macht sehr, sehr gute Preise für Reifen, wovon ich schon einige Vettefahrer überzeugen konnten.

Danke Edgar! Hallo-gruen

Werd ich gleich machen.

Take care Prost!

Mirko


- maseratimerlin - 14.08.2012

Mit Udo selber sprechen und schönen Gruß von Onkel Edgar.

Gruß

Edgar


- BigMP - 14.08.2012

Zitat:Du lässt Reifen bei nem Wagen der 300 geht reparieren?

Hi Micha,

hoert sich in Deutschland ungewoehnlich an - macht hier in den USA aber aus folgenden Gruenden Sinn:

- tonnenweise Nägel und Schrauben auf der Straße (überall wird gebaut und zwar zu 95% mit Holz und Klammern und Nägeln)
- Strassenreinigung existiert praktisch nicht
- hab in den 6 Jahren hier bestimmt 20+ Nägel in den Reifen gehabt
- Highways sind halt Geschwindigkeitsbegrenzt

das alles führt halt dazu, dass Du nach einer bestimmten Zeit "aufgibst" und Deine Masstaebe etwas reduzierst.
Hilft ein bisschen dass wenn Du Goodyear Runflats und eine Corvette hast, Goodyear 2 Jahre lang die Reifen bei Schäden kostenlos austauscht bzw. repariert. Was die machen entscheiden sie allerdings selber. Sie garantieren aber dass, wenn repariert wird, alle Eigenschaften des Reifens erhalten bleiben.

Take care Prost!

Mirko


- Micha993 - 14.08.2012

Stimmt Mirko

Hab nicht dran gedacht das ihr da keine freie Fahrt habt :)


- BigMP - 26.08.2012

Jetzt musste ich doch schneller zuschlagen als ich wollte (noch in den USA - mein Chevy Händler hat die Preise von Tire Rack gematched) hab mir noch so eine wunderschöne Schraube eingehandelt - und keinen Bock mehr auf reparieren...

Hab mir die Gooyear Gen 2s geholt - Danke Edgar Prost! für die Empfehlung! - und kann sie absolut nach ca. 200 km empfehlen! War eigentlich eher auf die Michelins gepolt, aber nachdem ich die GYs ausprobiert habe!

Besserer Greadeauslauf, Einlenken, Vorderachse und Hinterachse harmonieren wesentlichen besser. Geringeres Geräusch.
Nur bei Regen hab ich sie noch nicht ausprobiert.
Und sie sehen absolut klasse aus! Geist

Take care Prost!

Mirko