Corvetteforum Deutschland
Crossfire-Schriftzug - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Crossfire-Schriftzug (/showthread.php?tid=6730)

Seiten: 1 2 3


Crossfire-Schriftzug - SilverGER - 05.09.2003

Hello all,

gestern auf dem Parkplatz beim Stammtisch fiel folgendes auf:
der Schriftzug "Crossfire Injection" ist bei mir nur auf dem rechten Kotflügel angebracht, links nicht. Fehlt er da? Löcher sind jedenfalls keine da, ist ja gesteckt, gell?
Da alles möglichst originoool sein soll, werde ich sonst schnellstens einen besorgen... animierte C4

Vielen Dank wie immer und Grüße

Patric


- fsahm - 05.09.2003

Patric,
ich habe langsam das Gefühl, das Deine vette vorne links mal repariert worden ist.
Da lässt sich auch der riss in der Spritzwand erklären. Es muss ein vorderer linker Kotflügel nachträglich erneuert worden sein. Ich bin sicher, das am linken originalen Kotflügel auch mal ein Zeichen war.
Den gibt es in eBay.com zur Zeit für ca. 30,00. Die sind aber sehr schlecht zu bekommen.
Gruss
Friedel


- SilverGER - 05.09.2003

Hallo Friedel, da hast Du (wie eigentlich immer Großes Grinsen ) vollkommen Recht! Sie wurde wohl am linken Kotflügel mal "gemacht", und hatte ja vorne auch mal einen Unfall, habe auch den Eindruck, daß deshalb die Karosse leicht gestaucht ist (erklärt die schlecht sitzenden T-Tops rechts und den Abstand A-B-Säule rechts). Na ja, kann damit leben, wird im Zuge einer Neulackierung, die ich für 2005 geplant habe, alles neu gemacht. Großes Grinsen

Vielen Dank und Grüße in den hohen Norden

Patric


- Bigtower - 05.09.2003

Der fehlende Schriftzug ist keine Folge eines Unfalls, sondern einer Neulackierung, die ich meinerseits Anfang der 90er vornehmen ließ.

Der Schriftzug ist nämlich NICHT gesteckt, sondern geklebt.

Leider haben die bei der Anbringung nach der Lackierung für den fehlenden Schriftzug scheinbar nicht genug Silikon verwendet, denn den habe ich mal irgendwann "einfach so" bei einer Spazierfahrt verloren, und er ward trotz intensiver Suche nie wieder gefunden.

Als Folge dieser Lackier-Aktion sitzt übrigens das Emblem vorn an der Spitze nicht 100% gerade, wie Du gesehen hast Patric.

Während meiner Zeit hatte die Vette nie einen Unfall. Was davor geschah, kenne ich auch nur aus Erzählungen des Vorbesitzers, da hat er mir wohl nicht alles erzählt...


- 454Big - 05.09.2003

Hmmm, ein Unfall oder zumindest Schrammer im Vorderbereich hat Patrics Auto in jedem Fall gehabt.

Konnte ich selbst in Augenschein nehmen.


- SilverGER - 05.09.2003

Hallo Bigtower, wollte Dir nichts unterstellen, bitte nicht falsch verstehen! OK!

Aber daß sie einen Frontschaden hatte ist wirklich offensichtlich, da hat der Vorbesitzer von dem Du sie seinerzeit gekauft hast nicht ganz die Wahrheit gesagt, oder wusste halt nichts davon... haarsträubend

Gruß

Patric


- Bigtower - 05.09.2003

Muss dann aber definitiv vor meiner Zeit gewesen sein.

Ich habe die Vette damals nicht wegen eines Unfalls neu lackieren lassen, sondern weil der alte Lack sehr ausgebrannt und matt war. Die Auto stammte aus dem Wüstenstaat Neu Mexiko, und so sah der Lack auch aus.

Das einzige, was ich mir denken kann:

Mein kurzzeitiger, deutscher Vorbesitzer hatte in seiner Garage an die vordere Wand ein paar Reifen gehängt (ähnlich einer Bootsanlegestelle). Vorsorglich, wie er mir versicherte, da die Vette vorn recht lang und unübersichtlich ist, und wenn er mal zu weit nach vorn fahren sollte...

Schätze, er hat das in Wahrheit nachträglich gemacht, weil er mit der Vette wohl schonmal seine Garagenwand geküßt hat ? Kann dann aber nicht krass gewesen sein, denn die Wand sah noch relativ in Ordnung aus, a.f.a.i.r.

Vielleicht hat ihm aber auch der Erstbesitzer aus USA was verschwiegen, und ich tue ihm Unrecht.

Bei mir gab es jedenfalls keine Unfälle und auch kein geknutsche Engel


- 454Big - 05.09.2003

Na, also schlimm war der Schaden nach Begutachtung sicher nicht.

Kann aber durchaus sein, daß die Schnauze angeditscht wurde und infolge dessen der Kotflügel gerissen ist. Das würde eine kleine Naht erklären die dort sichtbar ist.
Die Schnauze scheint mal aufgesetzt zu haben, da dort die Halter verbogen sind, bzw. die Halter für den vorderen Mittelteil der Schnauze fehlen. Aber kein großer Akt.

Der Wagen ist für meine Begriffe aber in einem guten originalen Zustand (von Offensichtlichkeiten wie der Lackierung abgesehen) und ist für den Preis ein realistisches Fahrzeug. Kein übermäßiges Schnäppchen aber ein fairer Kauf mit dem alle zufrieden sein können, denke ich.

Immerhin ist es kein Neuwagen sondern eine reife Lady.


- SilverGER - 05.09.2003

Genau so denke aich auch! Großes Grinsen
Übrigens schade, daß Du gestern nicht da warst Frank...hope to meet you soon Großes Grinsen

Gruß

Patric


- 454Big - 05.09.2003

Ich hatte gestern ein Rendevouz mir drei jungen Damen - auf dem Zahnarztstuhl!!! haarsträubend

Danach war in mir der Wille zur Teilnahme endgültig gebrochen....... Kopfschütteln