Corvetteforum Deutschland
Umbauten Außenoptik rote C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Umbauten Außenoptik rote C6 (/showthread.php?tid=68646)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


Umbauten Außenoptik rote C6 - Balje - 09.12.2012

Moin Leute,

wie in meinem Vorstellungsthread erwähnt, wollte ich hier kurz Stellung nehmen zu meinen geplanten und auch schon durchgeführten Veränderungen meiner Vette..

Also wie im Vorstellungsthread erwähnt, liebe ich die Vette in schwarz u eig gibt es auch kaum eine bessere Farbe, dennoch bin ich persönlich immer sehr für Individualismus und von daher habe ich mir nun durch die Grundfarbe rot für eine Kombination aus schwarz u. rot entschieden und wollte dies hier mal etwas dokumentieren. :-)

Die Vette erwarb ich in voll rot u. mit einem bereits folierten Dach in Carbon-Optik.. leider gar nicht mein Fall (die Carbon-Optik), somit musste die natürlich runter und der Rest, dann wie in meinen Vorstellungen.. nun lass ich Bilder sprechen..
Dies sind aber erst einmal schnellschüsse, bessere Bilder folgen noch..

Beim Abziehen der Folie auf dem Dach stellte sich dann heraus, warum das Dach foliert worden ist.. :-(
Klarlack komplett ab und an einer Stelle sogar bis auf den Grund geschliffen :( auweia.. da das Dach in teilbereichen rot sein muss, kam ich natürlich um eine neulackierung nicht herum, also ab dafür..


- Balje - 09.12.2012

das dach ging dann zum lacker und der rest konnte schon mal foliert werden..


- Balje - 09.12.2012

wie man sieht, sind alle kleinstteile demontiert worden, so dass es zu keinen unschönen kanten kommt, daher müssen natürlich auch die außenspiegel weg..


- Balje - 09.12.2012

sooo die seiten fast fertig.. somit gehts nun an den streifen..


- Balje - 09.12.2012

als ich sie dann das erste mal auf den bildern gesehen habe, war ich sehr skeptisch..

als ich sie dann aber live sah, war ich mehr als aus dem haeuschen, wirkt alles sehr stimmig und schön böse.. bin super begeistert und muss nun nur noch den lack auf dem dach durchtrocknen lassen, damit dort dann der rest des streifens foliert werden kann..


- Balje - 09.12.2012

dach kam dann auch frisch lackiert an..


- Balje - 09.12.2012

wie gesagt, dies sind nur in der freude kurz entstandene schnappschüsse.. bessere folgen noch..


- Balje - 09.12.2012

als nächstes wird die heckscheibe schwarz und rückleuchten modifiziert, damit alle 4 beim abblendlicht u. bremslicht leuchten u. ich muss mir natürlich was für die felgen einfallen lassen.. hatte da an einen dunklen anthrazit oder schwarz ton gedacht, welchen ich evtl. mit diesem foliatec plastikkleber auftragen wollte.. hat damit viell. jemand erfahrungen?


- jo.e - 09.12.2012

Erst einmal muss ich sagen, dass ich derartige Folierungen sehr mutig finde. Meinen Geschmack trifft es auf den Bilder bisher noch nicht ganz, aber das spielt auch keine Rolle. Dein Auto muss Dir gefallen und dann ist es auch gut. OK!

Ich habe Erfahrungen gemacht mit Plastidip... das ist eigentlich genau das gleiche Zeugs wie das von Foliatec. Funktioniert relativ gut und wenn man es sauber macht sieht es auch sehr gut aus. Zudem schützt es die Felge wie die Folierung in der Regel dein Lack. Etwas unzufrieden war ich mit der Oberflächenbeschaffenheit der Felge danach, die sehr rau war. Fast wir Schmiergelpapier und somit auch schwer zu putzen. Die Farbe war mattschwarz, aber dennoch habe ich nicht mit Schmirgelpapier gerechnet. dumdidum


- lacki - 09.12.2012

Wow ... gefällt mir Yeeah! Yeeah!

mal was anderes und schöner kontrast zu dem rot.


Zwegs dein felgen:
das mit Plastidip aus der dose geht gut nur musst du bestimmt 4 schichten machen damit es deckt
schön auf verlauf spritzten dann wird es auch glatt.


gruß lacki Hallo-gruen