Corvetteforum Deutschland
Leerlaufschwankungen C 4, nimmt kein Gas und geht wiederholt aus - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Leerlaufschwankungen C 4, nimmt kein Gas und geht wiederholt aus (/showthread.php?tid=70090)



Leerlaufschwankungen C 4, nimmt kein Gas und geht wiederholt aus - TommyW. - 07.04.2013

Hallo Leute,


habe letztes Wochenende meine C 4 aus dem Winterschlaf geholt.
Sprang auch sofort an, nachdem ich die Batterie angeklemmt hatte, ging
aber mehrere Male sofort wieder aus und lief sehr unrund. Nahm kein Gas an, verschluckte sich und ging dann wieder aus. Nach ein paar Minuten vorsichtig im Leerlauf laufen, immer mit dem Fuß am Gaspedal ging es besser und ich konnte losfahren. Beim Fahren dann keine Auffälligkeiten mehr, außer dass die Anzeige für die Klimatemperatur spinnt und flackert, aber das wird wahrscheinlich ein anderes Problem sein.

Gestern mit der Vette nach Hannover, angelassen, das selbe Problem, dauerte nur nicht so lang wie beim ersten Mal, danach auf der Autobahn schnurrte sie wie ein Kätzchen. Heute
morgen nach einer Nacht draußen vor dem Hotel wieder das selbe, wenn ich versuche, trotz Leerlaufschwankungen sofort loszufahren nimmt sie kurz danach kein Gas und geht aus.
Ansonsten Rückfahrt wieder problemlos.

Weiß jemand, wie ich da Abhilfe schaffen kann oder woran es liegt??


Grüße vom Tommy


RE: Leerlaufschwankungen C 4, nimmt kein Gas und geht wiederholt aus - buumeli - 07.04.2013

Meine 90er machte das selbe nachdem die Batterie tiefentladen war.
Da sich die Batterie auch nicht mehr richtig laden liess, baute ich einen neue ein und alles war wieder OK.


RE: Leerlaufschwankungen C 4, nimmt kein Gas und geht wiederholt aus - TommyW. - 07.04.2013

hmm, meine Batterie ist relativ neu (von Anfang letzten Jahres) und sie war auch nicht
tiefentladen, da sie im Winter immer abgeklemmt ist und die Vette nach Anschluß der
Batterie sofort ansprang.

Aber du bringst mich auf eine 'Idee, ich werde den Anschluß des Pols mal testen, ob der auch richtig dransitzt, das hatten wir nämlich auch schon mal, Pol nicht richtig fest und sie sprang immer mal wieder nicht an.

Grüße vom Tommy


RE: Leerlaufschwankungen C 4, nimmt kein Gas und geht wiederholt aus - Diver - 10.04.2013

Das Problem stellt sich bei mir auch jedes Frühjahr zumindest ähnlich dar: Der Wagen springt auf Schlag an, läuft dann aber unrund und nimmt Gas nur mit Gewalt an. Wenn ich dann meine Runden drehe und den Motor, wenn er abstirbt einfach per Runterschalten und Einkuppeln wieder zum Leben erwecke (der Kat wirds mir wohl irgendwann danken) dann legt sich das ganze irgendwann nach ca. 1 Stunde...
Der Wagen ist den Winter über Stromlos und daher ist mein Verdacht, das die Elektronik und der Computer eine Zeit lang brauchen um das ganze System wieder neu einzumessen.
Habe mir jetzt n Ladegerät mit Joggerfunktion zugelegt , in der Hoffnung daß evt. ne Lösung ist...


- Dennis - 10.04.2013

Moin Zusammen,

meine Vette steht im Winter (5 Monate) mit abgeklemmter Batterie.

Zum Saisonstart lade ich die Batterie nach und die Vette läuft sofort rund.

Allerdings für ca 50-100 km auf Notprogramm.

Aber von den genannten Problemen treten keine auf.

Ich würde das Problem auf jeden Fall beobachten und gegebenenfalls mal die Fehler auslesen.

Gruß, Dennis


- jwause - 10.04.2013

Hi Tommy,

ist denn ein Fehlercode gespeichert? Mein erster Verdacht wäre ein Temperatursensor. Ähnliche Probleme kannst Du auch haben, wenn das "Luftpumpengewemse" einen Defekt hat. Sind alle Schläuche noch dicht und angeschlossen. Ev. ist es auch en defekter Luftmassnmesser/Relais, oder das Burnoff Relais reinigt den Heizdraht nicht mehr. Na ja, die Möglichkeiten sind mannigfaltig.

MfG Jörg


- thefbi - 10.04.2013

Ich würde mir mal das IAC ansehen, das kann im Kaltlauf ganz ähnliche Probleme verursachen.

Grüße, Frank