Corvetteforum Deutschland
Welchen Reifen kaufen ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Welchen Reifen kaufen ? (/showthread.php?tid=70784)

Seiten: 1 2 3


Welchen Reifen kaufen ? - c5power - 05.05.2013

Hallo zusammen.

Ich möcht meine Magnesiumfelgen gegen die Serien-Chromfelgen austauschen.

Da meine hinteren Reifen nicht mehr der Hit sind, würd ich gleich neue drauf machen.

Die EMT´s von Goodyear kosten aber doch schon einiges, auperdem finde ich dass diese recht laut sind.

Überlege gerade ob es ein Non-EMT auch tun würde (Reifenfüllset muss ich dann halt noch kaufen).

Folgendes hab ich in die engere Wahl genommen:

Ventus S1 evo K107 (non-EMT)

oder doch mit Notlauf in der Hoffnung dass er leiser ist:

Dunlop SP SPORT MAXX GT


Was meint ihr dazu ?


Danke & Gruß,

Michael


- Daniel1406 - 06.05.2013

Rein vom Fahrverhalten her ganz klar die Ventus S1 Yeeah! Yeeah!


- beauceron - 06.05.2013

hallo michael,

war von den ventus s1 (bmw z3) auch begeistert, bekam die leider aber nicht
für meine lady (c6 felgen) und bin deshalb auf kumho ecsta gewechselt.

ich muss sagen, auch ein super reifen für die lady.


- HGW - 06.05.2013

Hancook.

Edit: und keine runflats!


- HeatGuyJ - 06.05.2013

Fahre auch den EVO S1 und bin von diesem Gummi überzeugt.

Gruß
Knut


- explorateur57 - 06.05.2013

Wollte auch die Ventus kaufen...dann habe ich Michelin Pilot Supersport gewählt...und die sind der Hammer Yeeah! der Preisunterschied ist so um die 250€ für einen Satz

Die kleben auf der Strasse, auch beim Wolkenbruch (diese Woche getestet)

Einziger Nachteil gegenüber den Falken die ich vorher hatte: in den Kreisverkehren kann man nicht mehr mit dem Heck driften Heulen


- Azrael1 - 06.05.2013

Fahre auch den S1 EVO. Der Unterschied wie Tag und Nacht Dafür


- tanith - 06.05.2013

Die Hankook hatte ich bei den Originalfelgen drauf, kann man empfehlen. Jetzt bei den 19"/20" waren die Falken FK453 drauf, die stehen den Hankook in fast nichts nach. Wer aufs Geld schaut ist mit den Falken ganz gut bedient,die funktionieren auch bei Nässe ganz ordentlich und vom Aquaplaning her sind sie sogar ziemlich unproblematisch.

Grüssle

Frank


- RainerR - 06.05.2013

Ich fahr auch die Hankook Ventus auf meinen !9 und 20 Zoll Felgen, vorn 245, hinten 285, bin absolut zu-
frieden. Alle 4 mit Montage und Wuchten 950 Euro, das ist auch o.k.,

Gruss RainerR


- MS-Corvette - 06.05.2013

Hallo,

fahre auch seit einer Woche die Hankook und zuvor die EMT´s.
Vor zwei Wochen wollte ich das Auto noch verkaufen.....

Kann mal bitte jemand schreiben, mit was für einem Luftdruck die Reifen bei den Serien-Rädern gefahren werden sollten.

Vielen Dank

Markus