Corvetteforum Deutschland
Relais, Fans und Leitungen Spezifikationen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Relais, Fans und Leitungen Spezifikationen (/showthread.php?tid=72518)



Relais, Fans und Leitungen Spezifikationen - fkh - 23.07.2013

Hallo Leute,

kennt jemand die elektrische Ratings für alle die Elektrische Geräte und Relais in C3?
Ich habe viel gesucht aber finde es nicht...

Vor Allem interessiert mich:

1) Power Rating von Relais
2) Von Heizungslüfter
3) Kleingeräte wie Scheibenwischermotor, Pumpe, usw
4) oder einzelne Leitungen die von A nach B gehen

Grüße und Danke voraus!
thread


RE: Relais, Fans und Leitungen Spezifikationen - sihui - 24.07.2013

Ich habe schon viel über die Corvette gelesen, aber so eine "Liste" ist mir noch nicht untergekommen.

Brauchst du die Angaben für den Austausch von einzelnen Leitungen an deiner Vette?

Vielleicht können dann die diversen Seiten mit Umrechnungstabellen von AWG in Quadratmillimetern helfen.

In den Wiring Diagrams der Vette sind normalerweise die Leitungsquerschnitte in AWG=American Wire Gauge angegeben. Über z.B. diese Umrechnungstabelle kannst du dann den Querschnitt in mm(2) ermitteln. In der Tabelle weiter unten ist auch noch die Abhängigkeit von der Länge des Kabels angegeben.

Gängige Querschnitte sind z.B. AWG 18 (=1 mm(2)), AWG 14 (=2 mm(2)).

Hope that helps, Gruß, Sigi


- fkh - 24.07.2013

danke Sigi, ja das hilft Erstmal. Nur die Tabelle am Ende scheint falsch zu sein (20A entspricht nicht 120W bei 12V)

Ich will die Relais tauschen gegen mehr gewöhnliche Typen. Natürlich kann ich gehen und überall 80A Hella einmachen, aber interessiert mich es halt.
Ich habe auch die Ersatzrelais neu gekauft und die haben keine Amperangabe drauf. Komisch.

Nächster Schritt ist dass ich werde die Resistoren für Lüfter ersetzen gegen einen Regler da davon stehen mir die Haare hoch haarsträubend deshalb die Spezifikationen von dem Lüfter wäre auch hilfreich.


- sihui - 24.07.2013

Zitat:Original von fkh
Nächster Schritt ist dass ich werde die Resistoren für Lüfter ersetzen gegen einen Regler da davon stehen mir die Haare hoch haarsträubend deshalb die Spezifikationen von dem Lüfter wäre auch hilfreich.

Dies ist der einzige Hinweis den ich gefunden habe. Würde ca. 85 Watt Leistungsaufnahme ergeben.

Gruß, Sigi


- STRUPPI - 24.07.2013

1975 CHEVROLET CORVETTE OWNER'S MANUAL, Seite 79:
High Blower Speed (Air Conditioning) 30 Ampere Rating; Circuit Breaker or Fuse: AGC Fuse (In Line)

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- fkh - 24.07.2013

Zitat:Original von sihui
Zitat:Original von fkh
Nächster Schritt ist dass ich werde die Resistoren für Lüfter ersetzen gegen einen Regler da davon stehen mir die Haare hoch haarsträubend deshalb die Spezifikationen von dem Lüfter wäre auch hilfreich.

Dies ist der einzige Hinweis den ich gefunden habe. Würde ca. 85 Watt Leistungsaufnahme ergeben.

Gruß, Sigi

danke Sigi, dann reicht erstmal das 40A schnelle Relais, das ist gut.


- fkh - 24.07.2013

Zitat:Original von STRUPPI
1975 CHEVROLET CORVETTE OWNER'S MANUAL, Seite 79:
High Blower Speed (Air Conditioning) 30 Ampere Rating; Circuit Breaker or Fuse: AGC Fuse (In Line)

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI

super danke.