Corvetteforum Deutschland
C6 LS3 erreicht 110 Grad Kühlwassertemp.?! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 LS3 erreicht 110 Grad Kühlwassertemp.?! (/showthread.php?tid=72842)



C6 LS3 erreicht 110 Grad Kühlwassertemp.?! - peterC6LS3 - 08.08.2013

Hi!

Vor ein paar Tagen fuhr ich einen langen steilen Berg hinter einem langsamen Wagen hoch und dabei kletterte die Kühlwasseranzeige auf 110 Grad - oben am Berg ging sie sofort wieder runter auf 105 Grad.

Aussentemp. war knapp 40 Grad...

Ist das noch normal oder schon zu hoch?

Ist eine C6 LS3 Handschalter Z51 mit 103.000 KM Laufleistung.


Danke!

LG
Peter


- Fred_s - 08.08.2013

So viel Grad habe ich mit meiner LS2 noch nie gesehen, nicht auf der Rennstrecke oder beim Bergpasse fahren, in beiden fallen bei 35 + Grad Außentemperatur.

Das höchste was ich je gesehen habe ist 100 Grad


thread


- mijosch - 08.08.2013

Hinter dem WoMo den steilen Berg hoch! Da Kommen die 110 Grad schon hin. Eventuell mit niedrigeren Drehzahlen fahren bringt bissel was Idee


- Mr.Scooby - 08.08.2013

Hallo
Ich hatte bei meiner LS3 auch schon ähnlich hohe Temperaturen,
ich meine 108Grad oder so.
Ich meine da schaltet der Lüfter erst bei 105Grad.
Kann man soweit ich weiß auf eine niedrigere Einschalttemperatur
Umprogrammieren.

Grüße Gerd


- peterC6LS3 - 08.08.2013

Ok danke für die Infos!

Nicht dass der Motor Schaden nimmt bei den Temperaturen Teufelfeuer

Kann das jeder GM Händler umprogrammieren?

LG
Peter


- Wutzer - 08.08.2013

Also wegen 110 Grad Wassertemperatur nach Bergfahrt an einem heißen Tag würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen und schon gar nicht irgendetwas umprogrammieren.
In der Anlage ist die Bedatung deiner Lüfteransteuerung zu sehen. 10 bedeutet dabei Lüfter aus und 90 Lüfter läuft volle Pulle. (Das sind die Werte von der PWM- Ansteuerung.)

Gruß

Wutzer


- Wollis-corvette - 08.08.2013

Groß über 100 Grad war ich mit der LS3 noch nicht.Bei meiner Ex C5 war ich mit derTemperatur deutlich höher.
Fahre aber auch immer mit Klima,dann laufen die Lüfter wohl früher.

110 Grad sind aber kein Problem. OK!

Gruß
Wolfgang Hallo-gruen


- Corvalex - 08.08.2013

110Grad sind völlig undramatisch. Das war bei meinem Golf1 GTI als "betriebsgünstig" angegeben Feixen
Im Kühlsystem herrscht Überdruck (ich glaube über 1bar). Dadurch nimmt das Kühlwasser mehr Wärme auf und der Siedepunkt steigt. Durch den Frostschutz wird ein weiterer Anstieg des SD realisiert. Deswegen braucht man keine Panik zu bekommen, auch wenn die Anzeige die bekannte Kochmarke übersteigt.