Corvetteforum Deutschland
Bilder und Adressen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Bilder und Adressen (/showthread.php?tid=9422)



Bilder und Adressen - spider - 14.03.2004

Hallo,

nach zwei Jahren ist es endlich wieder so weit. Ich bin am zusammenschrauben meiner Vette uns hoffe, dass ich sie dieses Jahr noch zum Fahren bewegen kann (ohne angeschoben zu werden) Zwinkern

Ich habe gestern begonnen, Motor, Getriebe usw. einzubauen.
Hat soweit auch geklappt.
Doch nun bin ich auf einige Problemchen gestoßen.

Nach zwei Jahren ist mein Erinnerungsvermögen nicht mehr das Beste und ich weiß bei manchen Dingen nicht mehr genau wohin sie gehören.

Zudem sind mir wohl einige Schrauben abhand gekommen.
Ich hab hier mal bei den Baumärkten geschaut, aber mit Zoll-Schrauben sieht es schmal aus.

Nun die Frage und Bitte @all.

Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Bilder aus dem Motorraum Eurer C4 (meine ist 'ne 89er)schicken (spider.man@t-online.de)?

Vielleicht weiß der ein oder andere von Euch, wo ich Schrauben für die Aggregate herbekomme?

Wäre Euch für Eure Unterstützung dankbar.


Markus


- Gotzilla - 14.03.2004

Hallo Markus

Respekt Du hast's 2 Jahre ohne Vette ausgehalten Yeeah!

Würd ich nicht schaffen Kopfschütteln

Ich hab auch ne 89 er und wenn Du schreibst was Du genau für Teile dokumtentiert haben willst mach ich das gerne.

Freundliche Grüsse und viel Ausdauer

Gotzilla

Hallo-gruen


- spider - 14.03.2004

Hallo Gotzilla,

danke für Deine Hilfe.

Ich benötige Fotos von links und rechts und von den Aggregaten. Wenn möglich noch von vorne von jedem Aggregat einzeln.

Vielen Dank schon mal für Deine Mühe bow Tie

Und glaub mir, es war nicht einfach ohne meine Vette. Ich freu mich wie ein kleines Kind auf den Tag der ersten Ausfahrt.
Da ich aber immer nur am Wochenende Zeit hab zu schrauben, ich eine TÜV-Vollabnahme benötige und mir noch ein paar Teile fehlen, bzw. kaputt gegangen sind, wird es sicherlich noch Monate dauern bis es soweit ist.

Dankbare Grüße aus Sindelfingen,

Markus


- 454Big - 14.03.2004

Mit zölligen Schrauben kann Dir der freundliche Landmaschinenhändler aushelfen.

Wenn es etwas besser sein soll - ich habe aus USA zöllige Schrauben in Edelstahl mitgebracht - die rosten wenigstens nicht mehr!!!
Bei Bedarf kann ich Dir einige überlassen. (Wofür ich allerdings eine Maßangabe benötigen würde..... ---> Gewinde + Länge + Typ UNC oder UNF)


- Eckaat - 14.03.2004

Vielleicht hilft es ja:

[Bild: DSC00021.jpg]

[Bild: DSC00022.jpg]

Gruß Ecki


- Gotzilla - 14.03.2004

Hello Markus

Ich hätte da noch ne Idee weil Du ja die komplette Maschine auseinandergenommen hast wäre es sicherlich sehr hilfreich Dir ein Repaire Manual zu besorgen .
Da stehen nämlich nicht nur die Arbeitsschritte sondern auch die Werkzeuge , Drehmomente , Einstellungen drinnen .
Die Kohle für so ein Buch hat sich (zumindest bei mir) echt ausgezahlt.
Vielleicht hat da jemand nen Link wo man das Bestellen kann ansonsten schau mal bei Amazon oder Zubehörhändler (Kts) nach da findest das sicher.
Ich mach Dir natürlich gerne auch Bilder aber weil ich auch noch Arbeiten muss Großes Grinsen solltest mir schreiben was Du jetzt genau willst zb. Lichmaschine oder so dann mach ich Pic's und schick sie Dir Feixen

Bis dann Gotzilla

Hallo-gruen


- spider - 14.03.2004

@ Ecki,

danke, hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter.

@Gotzilla,

ich hab bereits ein Rep. Handbuch und auch die bei ebay angebotene CD.
Beides zeigt einige Dinge. Aber wie es im Leben so ist, werden die entscheidenden Dinge nicht gezeigt und auch nicht in Worten beschrieben.

Die Bilder, die Ecki gemacht hat, sind schon prima, wenn auch von einem neueren Baujahr.

Wenn Du vielleicht ein paar Bilder vom Bereich der Einspritzdüsen links und rechts und einfach eine Aufnahme von vorn, auf die Aggregate machen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.


@454Big,

vielen Dank für Dein Angebot.

Ich benötige Aggregatschrauben. Kann ich Dir die Angaben direkt via Mail schicken?


Vielen Dank für Eure Unterstützung.


Markus


- Porter - 15.03.2004

Immer wieder ein guter Tip ist googlen, wie ich finde. Und zwar die Bildersuche, schon auf der ersten Seite fand ich folgendes einer 89er:
[Bild: C4-89-01.jpg]
[Bild: C4-89-02.jpg]
Sehen zwar aus wie die Bilder von Eckaat, vielleicht hilfts trotzdem ?
Oder diese ?
[Bild: C4-89-03.jpg]
[Bild: C4-89-04.jpg]