• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auto mit Folie überziehen?
#1
Smile 
Hallo Leute!

Ich habe gestern bei Abenteuer Auto auf Kabel1 gesehen, wie die einen Rover Freelander (Farbe Silber) komplett mit Folie (Farbe Schwarz) überzogen. Das ganze sah dann (für mich zumindest) aus wie neu lackiert. Es wurde von € 800,- für ein ganzes Fahrzeug gesprochen.
Kennt jemand dieses System?

Dieter
[Bild: osc_logo_klein.gif]
1974 C3/350 Verbrauch lt spritmonitor.de [Bild: 345523.png]
  Zitieren
#2
Hi Dieter!

Ich erinnere mich an einen Auto-Bild Langzeittest. Die Folie liess sich nur mit großer Mühe wieder entfernen.

Ausserdem kann sich unter der Folie Feuchtigkeit/Rost bilden. Dieses Verfahren macht nur bei Behördenfahrzeugen Sinn, wo nur Teilbereiche beklebt werden. IMHO.
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#3
Hallo Dieter,


so werden bei uns nahezu sämtliche Taxis gemacht, also in sehr hohen Stückzahlen, da ja Autos in unserem Taxi- beige später unverkäuflich sind.


Ich habe mir solche Autos schon öfter genau angesehen. Wenn das ein Profi macht, ist es perfekt. Die Taxileute sind sehr zufrieden. Auch bei Schäden ist eine schnelle Nacharbeit möglich. Die Folie ist relativ leicht zu entfernen, ich habe da schon mal zugeschaut. Allerdings sind das in der Regel Neufahrzeuge mit neuem Lack.

Dein Preis von ca. 800,-- Euro ist realistisch, wahrscheinlich aber für "Standard- Fahrzeuge."
Bei der C3 mit vielen Ecken und Kanten dürfte es wohl aufwendiger sein.


Ich kann mich aber gerne genauer erkundigen.


Hast Du Probleme mit Deiner Lackierung ?

Ich hoffe, daß wir uns bald mal wieder treffen. Grüsse an Sonia.
Viele Grüsse

Hans-Joachim

[Bild: oscpresi2.jpg]

[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#4
Es gibt sogar eine Corvette, die mit diesem System eine neue Farbe bekommen hat.

Sieht auf den Bildern gar nicht so übel aus, allerdings war der Besitzer nicht sooooo zufrieden mit der Arbeit, er schrieb mir jedenfalls, das er das nicht nochmal machen würde.
Gruss,
Frank
  Zitieren
#5
hat jemand einen link von firmen die das machen oder bilder über diese methode?
Prost!

  Zitieren
#6
Das ist der Link Folia Tec
Ich kenne das aus der Taxibranche.
An Ecken und Kanten kann man dann sehen das der Wagen überzogen wurde.
Nach einiger Zeit setzt sich an den Schnittkanten Dreck fest.
Für eine Corvette würde ich das ablehnen weil so ein Auto steht doch unter ständiger Beobachtung, sieht man sofort.

Mick
  Zitieren
#7
Ich habe auch bedenken, ob sich das auf Dauer hält. Hat aber im Fernsehen nicht schlecht ausgesehen.
Währe sonst für den einen oder anderen eine kostengünstige alternative zur Neulackierung gewesen.

Dieter
[Bild: osc_logo_klein.gif]
1974 C3/350 Verbrauch lt spritmonitor.de [Bild: 345523.png]
  Zitieren
#8
Der liebe Kollege Meinhardt hat das bei seiner C3 machen lassen. Statt lila fährt er jetzt blau mit weißen Streifen. Auf Entfernung o.k., aus der Nähe nicht so toll. Am Heck sieht man z.B. die Trennfuge zwischen den Folienteilen.
Geht vermutlich bei relativ glattflächigen Autos besser.
Frank
  Zitieren
#9
ich habe mein chevybus komplett in silberfolie gehüllt und mit schwarzen schmückerchen verziert Bääh!
bow Tie
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Flutschaden am Auto - Versicherung meint, Gutachter sind momentan ausgebucht. thocar 5 409 04.06.2024, 16:45
Letzter Beitrag: Gelber Bengel
  sport auto (Zeitschrift) Ralf. P. 2 1.802 18.03.2023, 18:16
Letzter Beitrag: 996schleifer
  Wer kann sagen welches Auto das ist? Grauwe 41 13.811 19.01.2023, 17:12
Letzter Beitrag: Rüddy
  Welches Auto (bei guter Pflege) ist zuverlässiger? Vermilion 23 8.830 23.04.2022, 18:56
Letzter Beitrag: Vermilion
  Auto Knipser Stingray 69 3 4.095 18.01.2022, 00:02
Letzter Beitrag: galaxy7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de