Zündzeitpunktmarkierung
#1
Hallo,

kann die Zündzeitpunktmarkierung auf der Riemenscheibe nicht finden.
Etliche Versuche via kurze Anlasserstösse die Markierung in den sichtbaren Bereich zu
bringen sind fehlgeschlagen.
Problem : konnte mit Stroboskop im Leerlauf (750-800 U/min) keine Markierung neben
den Zünzeitpunktmarkierungen lokalisieren.
Gibt es eine einfache Methode mit vertretbarem Aufwand dei Riemenscheibe zu bewegen
um wenigstens zu sehen wie die Kerbe aussieht (und sie ggf. farblich zu markieren) ?

Gruss,
Rolf
Rolf
  Zitieren
#2
Ja. Der Schwingungsdämpfer ist mit einer Schraube auf der Kurbelwelle gesichert. An dieser Schraube läßt sich der Motor drehen (richtig herum!). Dazu sollte die Zündung sicher unterbrochen sein, z.B. durch Abziehen des mittleren Kabel am Zündverteiler. Du willst auf keinen Fall haben, daß der Motor anspringt, während du an der Kurbelwelle drehst.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#3
Moin!

Es kann sein das bei älteren der äussere Ring sich verschoben hat.

Ein neuer Balancer kann Wunder wirken

des weiteren gibt es verschiedene Möglichkeiten wo das sein kann.

Bring den Motor mal per Hand (Zündkerzenloch Nr. 1) auf OT und schau dann, ob du was findest
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#4
Hallo

Oder neu vermessen. Dazu die Zündkerze des # 1 Brennraumes rausdrehen, ein spezielles Tool reintun, den Motor mal ganz nach links drehen, bis der Kolben an diesem Toll anschlägt, markieren, dann ganz nach rechts drehen, bis zum Anschlag, wieder markieren und genau die Mitte beider Markierungen ist der OT.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Wichtig ist, daß der Kolben von Zylinder 1 auf OT steht. Das macht er nur, wenn sich die Ventile bei Zylinder 6 überschneiden.

Also: Entweder den rechten Ventildeckel abmachen und Kolben 1 auf OT stellen wenn Überschneidung oder zwei Markierungen machen.

Die Symptome deuten allerdings auf einen defekten Balancer hin, d.h. der aufvulkanisierte äussere Metallring mit der Markierung hat sich auf dem Gummi in Relation zur Kurbelwelle verdreht.
Du solltest bald einen neuen Balancer installieren, da Du ansonsten nur mit Glück die Zündung richtig einstellen kannst.

Grüsse,

Manu Engel-3
[Bild: CTCK.JPG]
  Zitieren
#6
Engel-3

Wenn es ein orginaler C3- Motor ist, befindet sich der erste Zylinder (in fahrtrichtung ) vorne links.
stefan
  Zitieren
#7
Hallo,

ja eben der "Respekt" vor dem ungewolltem Anspringen + die Tatsache dass
sich der V8 nicht wie ein "kleiner" 2Ltr. 4-Zylinder am Kurbelwellenzapfen drehen lässt
haben mich zu dieser Anfrage motiviert.

Naive Frage : Schwingungsdämpfer/Balancer - wo sitzt der denn bitte ?
Ich kenne bisher nur Reimenscheiben mit entsprechenden Markierungen (Kerben etc.).
Ist das bei der C3 small Block anders ?
Konnte bisher nur von oben in den Motorraum schauen und den Motor auch nicht richtig
drehen bzw. wollte mir das Herausschrauben der 8 Kerzen ersparen usw. .
Der Motor ist für mich eine neue Dimension.

Gruss,
Rolf
Rolf
  Zitieren
#8
Hallo Rolf,

Die Kerzen musst Du wohl rausschrauben damit Du den Motor vernünftig drehen kannst. (Die erste musst Du ja sowieso rausschrauben)
Am besten noch den Ventildeckel runter, dann kannst Du ganz sicher sehen, das beide Ventile des 1. Zylinder geschlossen sind und Du den "richtigen" OT erwischt.

Der Schwingungsdämpfer sitzt direkt hinter den Riemenscheiben. Am Motor sollte ein kleines Blech angeschraubt sein mit einer Gradeinteilung. (links in Fahrtrichtung gesehen) Am Schwingungsdämpfer muss irgendwo eine kleine Kerbe sein, die Du dann beim anblitzen auf den gewüschten Zündzeitpunkt einstellst.
Vielleicht solltes Du einfach mal den Schwingungsdämpfer sauberwischen. Irgendwo muss die Kerbe ja sein.

Gruß

Frank
  Zitieren
#9
Hier noch ein passendes Bild dazu (inkl. sichtbarer Markierung King)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#10
Hallo,
vielen Dank für das Bild!
Jetzt hab ich eine "Soll" Referenz!
Gruss,
Rolf
Rolf
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de