wasser in bremssystem ? wie.. ?
#11
Zitat:Original von 454 C 3

Ne - mal im Ernst - habe gerade heute dieselbe getauscht . Das Messgerät zeigte sofort Rot an - und der Karren steht meist irgendwo in der Garage herum .


LG Bernd

Grundsätzlich ist es natürlich völlig richtig, dass in jedes Bremssystem Feuchtigkeit gelangt.

Allerdings kann man solche "Messgeräte", die nur den elektrischen Widerstand der Flüssigkeit bestimmen, und daraus den Wassergehalt zu ermitteln versuchen, getrost dem Junior als Beigabe zum Chemiebaukasten schenken.

Erstens wird die Temperatur der Flüssigkeit nicht berücksichtigt (der elektr. Widerstand ändert sich aber mit der Temperatur), zweitens haben Flüssigkeiten unterschiedlicher Hersteller (zumindest bei DOT 3/4, wenig bis gar nicht bei DOT 5.1) deutlich unterschiedliche Zusammensetzungen, was sich auch auf den Widerstand auswirkt.

Und gemessen wird ohnehin immer an der falschen Stelle, nämlich am Ausgleichsbehälter, und nicht am Radbremszylinder.

Wenn also ein Mechaniker mit einem kugelschreiberähnlichen Messgerät kommt, gleich auf die Finger hauen. Übrigens sind diese Dinger in einigen anderen Ländern schlichtweg verboten.
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
#12
@@@@@@@@




Zitat:Leider hat die C3 ja keinen durchsichtigen Behälter wo man von außen kontrollieren kann wie hoch der Stand ist


Oh doch mit anderem Hauptbremszyl. Teufel Teufel Teufel Teufel




Mfg Jörg King


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#13
Ach so und die paßende Bremse dazu huahua huahua huahua huahua





Mfg Jörg King


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#14
Hallo Jörg
Ich meinte natürlich bei einer "normalen" C3 Feixen Feixen
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#15
@@@@@ Stephan




Zitat:Ich meinte natürlich bei einer "normalen" C3



Ist die doch ist VOLL NORMAL




Mfg Jörg King
  Zitieren
#16
Zitat:Original von Feuerwehr
...
Allerdings kann man solche "Messgeräte", die nur den elektrischen Widerstand der Flüssigkeit bestimmen, und daraus den Wassergehalt zu ermitteln versuchen, getrost dem Junior als Beigabe zum Chemiebaukasten schenken.

Erstens wird die Temperatur der Flüssigkeit nicht berücksichtigt (der elektr. Widerstand ändert sich aber mit der Temperatur), zweitens haben Flüssigkeiten unterschiedlicher Hersteller (zumindest bei DOT 3/4, wenig bis gar nicht bei DOT 5.1) deutlich unterschiedliche Zusammensetzungen, was sich auch auf den Widerstand auswirkt.

Und gemessen wird ohnehin immer an der falschen Stelle, nämlich am Ausgleichsbehälter, und nicht am Radbremszylinder.

Wenn also ein Mechaniker mit einem kugelschreiberähnlichen Messgerät kommt, gleich auf die Finger hauen. Übrigens sind diese Dinger in einigen anderen Ländern schlichtweg verboten.

...und drittens hängt der Siedepunkt bei einem gegebenen Wasseranteil stark von der Flüssigkeit ab.

Ergo muss ich unserer Feuerwehr hier mal voll zustimmen.

Ein ordentliches Meßgerät ist zb. dieses hier:

ATE
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
  Zitieren
#17
.... und ich hab gedacht, dass ein Meßgerät auf Widerstandsbasis reicht. Hab extra eines bei eBay gekauft. Tja, man lernt nie aus.

Noplan
  Zitieren
#18
Moin

Hmmm...... wieder mal dazu gelernt . Geht doch nichts über ein richtiges " Fach " Forum .

LG Bernd
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher Zwink ....
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie Felgenbreite ermitteln? TheDriver79 5 2.508 13.02.2023, 08:48
Letzter Beitrag: Wesch
  Sidepipes: wie bekomme ich festgegammelte Dämpfer raus? weltzer 7 2.505 06.02.2023, 22:07
Letzter Beitrag: zuendler
  Wie findet ihr diese C3 Andifxx 0 1.860 04.11.2022, 19:35
Letzter Beitrag: Andifxx
  Wie nennt sich dieses Teil? Chevyvette90 6 2.660 14.10.2022, 11:32
Letzter Beitrag: Chevyvette90
  Wie nennen sich diese Teile unter dem Sill Plate / Teilenummer? TheDriver79 9 3.404 13.09.2022, 05:29
Letzter Beitrag: Piti

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de