Elektrische Wasserpumpe
#11
OK!
Das Grundproblem ist folgendes: Ist die Antriebswelle ( 92 , kein Riemenantrieb)der Wapu unrund, rinnt innert kürzester Zeit die Wapu. Ich glaube, die Welle zu wechseln ist eine gröbere Uebung.
sani
  Zitieren
#12
@@@ sani2311


Anbei ein Link mit einem Schaltplan ist zwar C5 aber alles andere ist gleich


Mfg Jörg King


https://ls1howto.com/index.php?article=27&printable=y
  Zitieren
#13
Zitat:Original von M&C-Volker
Gruezi, Sani!

...Klar sind die, die sie haben, glücklich, aber es ist, meiner Meinung nach, wie bei Roller-Kipphebeln: Kommen aus dem Rennsport, machen nur den Verkäufer glücklich, bringen nichts, gehen schneller kaputt wie ein Serienteil und verursachen dann viel Ärger und hohe Kosten.

Worauf stützt sich denn deine Aussage? Habe schon mehrere Motoren mit Roller Kipphebeln verbaut, nie Probleme gehabt.

Es minimiert die Reibung im Ventiltrieb, daraus resultiert eine geringere Öltemperatur und es wird weniger Kraft "verbraucht".


Gruß, Muckl!
Hubraum statt Wohnraum!
  Zitieren
#14
@@@@@@@ Muckl


Zitat:Es minimiert die Reibung im Ventiltrieb,


Richtig wird ja auch Original von GM verbaut Dafür
Ohne Rollerkipphebel kannst du auch keine harten Ventilfedern fahren


Mfg Jörg King
  Zitieren
#15
Gruezi!

Auch wenn es hier um WaPus geht, möchte ich die frage doch beantworten:

Wir haben grade 4 Motoren, 2 x 2 big Blocks aus Booten bekommen. 2 haben die superteuren Crane Gold Roller drin, 2 Scorpions.

Und von allen waren mindestens 5 je Motor defekt, die rollen vorne gerissen/ eingelaufen

Meine Vorbehalte? Die Dinger taugen nicht für die Strasse oder für den Marineeinsatz.

Sie sind aus dem Rennsport, da gehören Sie hin. Die Drehzahlen die da gefahren werden, sorgen für gute Ölung. Im marinebereich (beide Boote hatten Maxdrehzahl von 4.400 ung.) waren die langsamfahrzeiten zu hoch, im normalen Strassenbetrieb kommt ebenso nicht genug Öl dran.

Und, bytheway, was glaubt ihr eigentlich, wieviel die Dinger an Leistung bringen? Bei nem 500 PS motor vielleicht 1 PS. Super. Dafür viel geld ausgeben? Und noch nen Fehler drin haben?

David Vizard, jemand der sicher mehr Motoren gebaut hat alls alle hier zusammen und mehrere Bücher veröffentlichte (und den wir sehr gerne nachbauen), schrieb Frei übersetzt) :

Die Standart-Blechkipphebel können eigentlich gar nicht funktionieren: Falsche Form, falsches Material, zu billig, schlechte Ölung.

Und doch funktionieren die Dinger besser: Sie sind leichter, steifer, kühlen besser dank der grossen Oebrfläche, gehen fast nie kaputt.

Was die Ventil-Load angeht, sind Kipphebel aus Stahlblech mit eine Rolle vorne eine gute und preiswerte Alternative, der Satz kostet keinen 100er.

Jörg, sogar Dragracing wird aufgrund der Steifigkeit von einigen teams mit Stahlblech gefahren. Wir verwenden auch Stahlblech bei Rollernocke mit Doppelfeder, und es ist bisher noch zu keinen Problemen gekommen. Vielleicht mal nicht die billigen von Pionieer verwenden, sondern die Manley oder Iskenderian ausprobieren. Letztere verkaufen sogar die Hardcore-Nocken mit denen im Kit...

Und Mech-Nocken sowie harte Federn gibt es schon wesentlich länger als Roller-Rockers...

Nun ja, jeder seiner Meinung. Wir nehmen dem Kunden halt nur nicht gerne Geld ab für ´nen Kessel buntes, was vielleicht gut aussieht, aber, unser meinung nach, keinen Sinn macht. Das Geld investiere ich lieber in anständige Schrauben oder andere Kleinigkeiten, die Sinn mache.

Wat dem een sin Uuhl, is dem anners sin Nachtigall.....
  Zitieren
#16
@@@@@@@


Zitat:Jörg, sogar Dragracing wird aufgrund der Steifigkeit von einigen teams mit Stahlblech gefahren

Welche den Frage Bilder Frage



Ich kenne keinen Motor der das drin hat außer vielleicht ein Serien Motor
Deine Stahlkipphebel die du meinst ( Comp Cam ? ) gehen aber nur bis zu einem bestimmten Lift

Alles was drüber kommt muß Roller Rocker oder Shaft Rockers fahren

Historische Fahrzeuge müssen sie benutzen wegen dem Regelement

Zitat:Und von allen waren mindestens 5 je Motor defekt, die rollen vorne gerissen/ eingelaufen

Dann wird wohl was verkehrt Montiert worden sein

Zitat:Wir nehmen dem Kunden halt nur nicht gerne Geld ab für ´nen Kessel buntes, was vielleicht gut aussieht, aber, unser meinung nach, keinen Sinn macht

Tja . Ich weiß aber nicht wie du einen BB machen willst der .795 Lift hat ohne die Roller Rockers


Mfg Jörg King
  Zitieren
#17
Zitat:Eine E-Pumpe bringt eigentlich nur bei der LT1 vorteile...wegen O-Spark.
Wo soll da der Unterschied sein? wenn die Wapu undicht ist leidet der OS, egal wie sie angetrieben wird.
Zitat:Ist die Antriebswelle ( 92 , kein Riemenantrieb)der Wapu unrund,
Wieso sollte die Welle unrund werden?
Frank
  Zitieren
#18
Gruezi!

Nur kurz zur Frage / Anmerkung von Jörg:

Tja . Ich weiß aber nicht wie du einen BB machen willst der .795 Lift hat ohne die Roller Rockers

Gar nicht. Wir machen Strassen / Marinemotoren und leichtes Tuning.

Wer so was heftiges haben möchte, wo schon eine Welle mit dem Hub notwendig ist, den verweisen wir an Total Performane in Koblenz, die einzige Firma, auf die bei solchen, sicher nicht mehr für den Alltagseinsatz gedachten Motor, aus unserer Sicht und unserem Kenntnissstand Verlass ist.

Antort darauf bitte per PN oder neuer Themenbereich, hier geht es ja um eine Wasserpumpe.


Zur Wapu:

Wenn die Antriebswelle nicht rund läuft, ist da aber noch was im Sauren. Was den Stromverbrauch angeht, denk an eine Relaisschaltung, die zuieht heftig, d.H. Lastrelais, das auf einen Schaltimpuls der Zündung durchschaltet.
  Zitieren
#19
@@@@@@@@@@

Zitat:Antort darauf bitte per PN oder neuer Themenbereich, hier geht es ja um eine Wasserpumpe.


Dann solltest du das auch beherzigen Dafür


Zitat:meiner Meinung nach, wie bei Roller-Kipphebeln: Kommen aus dem Rennsport, machen nur den Verkäufer glücklich, bringen nichts




Mit .795 Lift Grüßen Jörg King







Ps. Jetzt hast du es mir aber gegeben oder huldigen huldigen

Zitat:die einzige Firma, auf die bei solchen, sicher nicht mehr für den Alltagseinsatz gedachten Motor, aus unserer Sicht und unserem Kenntnissstand Verlass ist.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  elektrische Fensterheber anlernen bei der c4 dieterbecht.1@web.de 4 391 15.05.2024, 11:26
Letzter Beitrag: dieterbecht.1@web.de
  Wasserpumpe Newport 4 917 25.08.2023, 12:15
Letzter Beitrag: ratprof
  Abdichtung Wasserpumpe, Wasserpumpenschrauben und Optispark ArniC4 9 2.969 18.05.2023, 20:42
Letzter Beitrag: ArniC4
  85er C4: Sitzverstellung elektrische Sportsitze xxxxandrexxxx 15 3.959 04.02.2023, 21:04
Letzter Beitrag: xxxxandrexxxx
  Schaltplan für elektrische Sitze 1988 v8power 11 3.340 07.07.2021, 23:47
Letzter Beitrag: v8power

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de