• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
us cars direct
#31
Zitat:@Denny & NetVette

Wieso kommt es eigentlich immer wieder zu denselben langweiligen Schnappreflexen?

Diese Frage ist berechtigt. Denk mal drüber nach! Zwinkern

Zitat:Und danke der Nachfrage, ein Auto kaufe ich schon für mich selbst

Deine Text hinterlassen allerdings einen anderen Eindruck.

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#32
Zitat:Original von esquire
@JR

Bitte nicht weinen, aber was den Sympathie-, Begeisterungs- und Celebrity-Faktor der "gebrauchten Schlurre" betrifft, so mußte ich feststellen, daß sich das Verhältnis Dodge Viper SRT-10 gegenüber jeder x-beliebigen Corvette ungefähr auf 1000:1 beläuft - das mit dem Begeisterungsfaktor gilt selbstverständlich sowohl für die jeweiligen Betrachter als auch für den Fahrer höchstpersönlich.

Naja, Einbildung ist auch 'ne Bildung. Feixen

Zitat:Original von esquire
Zum Thema: Neuwagen wie z.B. die problemgeplagte Z06 wird auf Grund der fehlenden Garantie ohnedies keiner aus den USA holen, aber: wer jetzt bei dem vorherrschenden $-Kurs keinen Gebrauchtwagen aus den USA importiert, ist einfach selber schuld.....

Aber ein gebrauchtes Auto ohne Garantie ist auch was ganz anderes.
Geniale Rechnung, für den durchschnittlichen Preis einer 2004 Viper würde man auch eine neue C6 bekommen. Mit Garantie. Würde mir außerhalb der USA zwar auch nicht viel nützen, ich würde aber eher das Neufahrzeug bevorzugen.
Und falls die Viper 'supergünstig' war, du hast vorher hoffentlich den Carfax-Report gesehen, oder?

Aber dem Angeber- ähh ich meine natürlich 'Begeisterungsfaktor' von 1000:1 hat man natürlich nichts entgegen zu setzen.
  Zitieren
#33
@Holli

Gemessen am absolut neuwertigen Zustand war die Viper tatsächlich günstig, es hätte auch "supergünstige" Angebote gegeben, die haben dann auch dementsprechend ausgesehen.....

Wenn du in den USA lieber eine neue C6 ohne jegliche in D verwertbare Garantie kaufen willst - nur zu..... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Da habe ich lieber die 2004er Viper mit noch drei weiteren Jahren ( in USA) gültiger übertragbarer 7-Jahre-Vollgarantie genommen, außerdem der Vergleich C6 und SRT-10.... Kopfschütteln

Ach so, den Carfaxbericht von dieser sowie ungefähr zehn weiteren SRT-10 Vipers habe ich mir allerdings vorher angesehen und ausgedruckt..... allerdings bin ich auch selber rübergeflogen, um meine Wahl an Ort und Stelle zu treffen.

@Denny

Da gab es mal jemanden, der noch vor einiger Zeit das Forum mit seitenlangen Bilderserien seiner schwarzen C5 mitsamt einem davor/darauf/daneben posierenden unbekannten Nachwuchsmodel in Unterwäsche zuplakatiert hat...... meine entsprechende Gegenfrage kannst du dir ja denken..... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#34
Zitat:meine entsprechende Gegenfrage kannst du dir ja denken.....

Nein. Kann ich nicht. Erzähl mal, welche Zusammenhänge Du da erkennst.

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#35
Zitat:Original von esquire

Wenn du in den USA lieber eine neue C6 ohne jegliche in D verwertbare Garantie kaufen willst - nur zu..... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Da habe ich lieber die 2004er Viper mit noch drei weiteren Jahren ( in USA) gültiger übertragbarer 7-Jahre-Vollgarantie genommen, außerdem der Vergleich C6 und SRT-10.... Kopfschütteln

Vollgarantie? Dodge sieht das aber ein bisschen anders:

Warranty Coverage:
3-year or 36,000-mile basic limited warranty.
7-year or 70,000-mile limited warranty* on the power train.
* A deductible applies to the 7-year 70,000-mile powertrain limited warranty.
Excludes normal maintenance and wear items.

Außerdem schreibst du selber, dass die Garantie auch nur in den USA gilt. Wo ist dann der Unterschied?
Hoffentlich hat der Verkäufer dir die Garantie auch übertragen, auch so eine Stolperfalle.

Wenn du uns nur mitteilen willst, das die Viper soooo viel besser als alles andere, da bist du nicht der Erste.
Die Viper ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, aber es ist auch nur ein Auto.
  Zitieren
#36
Zitat:Original von Denny
Zitat:meine entsprechende Gegenfrage kannst du dir ja denken.....

Nein. Kann ich nicht. Erzähl mal, welche Zusammenhänge Du da erkennst.


................wahrscheinlich will er die angesprochene Unterwäsche bestellen und weiss nicht wo! Feixen

Mit nicht ganz ernst gemeinten Grüssen
Reinhard Hallo
  Zitieren
#37
Zitat:Neuwagen wie z.B. die problemgeplagte Z06 wird auf Grund der fehlenden Garantie ohnedies keiner aus den USA holen

Na da bin ich scheinbar wirklich ein Einzelfall, weiss auch nicht warum sich nicht mehr Leute an einen Selbstimport heranwagen.
So schwer ist das doch nicht, aber man muss eben ein paar Sachen berücksichtigen und das scheint wohl für viele bereits zu viel Aufwand zu bedeuten. Lieber einfach bezahlen was die Lobby verlangt Kopfschütteln

Meine Z läuft seit bald zweieinhalb Jahren völlig problemlos.

Wie in anderen Threads bereits ausreichend durchgekaut:

Für die Preisdifferenz, gerade beim jetzigen Dollarkurs OK!könnte schon relativ viel kaputtgegen bis das gesparte Geld flöten wäre.

Aber eben jeder wie er will, den meisten Leuten scheint es demnach wirklich hervorragend zu gehen, unterstützen sie doch über Jahrzehnte die völlig absurde, ungerechtfertigte Preishochhaltepolitik der jeweiligen Generalimporteure.
  Zitieren
#38
@Holli

Nix für ungut, aber wieso sind deine Postings gar so frei von jeglicher Sachkenntnis?

Posten um des Postens willen?

Hier erst mal die 7-Jahre-Vollgarantie: https://www.extended-warranty-pro.com/prices.html

Einfach gucken unter "Dodge Viper", Stichwort "Maximum Care".

Und nein, der Verkäufer hat mir die Garantie selbstverständlich nicht übertragen, da sie ja außerhalb der USA nicht gültig ist.

Der angesprochene Unterschied bestand für mich darin, daß ich sicher sein konnte, daß für den Vorbesitzer Geld keine Rolle gespielt hat und er auch nach Ablauf von 3 Jahren die allerkleinste Kleinigkeit sofort in Ordnung gebracht hätte, was für mich neben dem perfekten optischen Zustand der Viper wiederum eine gewisse Bestätigung seines verantwortungsvollen und pfleglichen Umgangs mit diesem Fahrzeug war.....
  Zitieren
#39
Ich habe jetzt dieser Firma mal ein Mail geschrieben.
Für einen Import in die Schweiz,
wäre dies doch Interessant.
Zumal ich ja keine Deutsche Mwst. und Zoll zahlen muss,
oder seh ich das falsch?
Denke das Verfahren USA- Schweiz und Deutschland -Schweiz Import,
wird in etwa das gleiche sein.
Nur die Frage,
ob ich gleich mit USA Nummern durch Deutschland driven kann,
oder ob ich Deutsche Nummern montieren muss.
Dritte Möglichkeit ist,
gleich Schweizer Kennzeichen mit zu nehmen.
Gruss Martin
Der Arzt des Verfassers bestätigt, dass aufgrund dieses Postings keinerlei Rückschlüsse auf dem Geisteszustand des Patienten gezogen werden dürfen.

Gruss Tinu

Vegetarier essen meinem essen das essen weg Yeeah!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungen mit ACCO Inc. - American Classic Cars Oklahoma gesucht Chris67 4 7.975 02.03.2020, 18:45
Letzter Beitrag: ultravette
  Buchtipp HORSE POWER legendäre US-Cars kadl18 2 3.406 29.10.2017, 15:37
Letzter Beitrag: Wesch
  What years are these cars ? Jack Panzica 1 2.451 30.07.2014, 12:15
Letzter Beitrag: C3-Mike
  Autopartner American Cars in Hagen Jay Earny 5 5.377 15.07.2014, 21:08
Letzter Beitrag: C3 Enthusiast
  Muscle Cars Minibook bei Netto für € 1,99 kadl18 12 3.713 30.05.2014, 20:11
Letzter Beitrag: Leonie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de