Blitzer- und Radarwarner
#31
Zitat:Gegen Laser gibt´s .....

Oder ´ne Stealth-C3 Großes Grinsen

Hallo-gruen , ...............


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#32
Zitat:Original von sumsum
Zitat:Gegen Laser und Kontaktschleifen (was fast alle festinstallierten haben) ist auch das machtlos.

Gegen Laser gibts Laser Blinder, welche eine Messung verunmöglichen.

Produkte, welche wirklich zuverlässig arbeiten gibt es tatsächlich, sie kosten allerdings auch dementsprechend Zwinkern
Ich möchte hier nicht zu detailliert darauf eingehen, nur soviel:

Der Blinder muss natürlich dauerhaft aktiviert sein.
Somit kriegt die Rennleitung hinter dem Schopf oder Baum am Strassenrand keine Messung, wenn Du Ihnen entgegenfährst (funktioniert auch wenn Du von hinten gelasert wirst, bedingt aber zusätzliche Module im Fahrzeug).

Dies macht Dich natürlich doppelt verdächtig und Du würdest mit Garantie angehalten.

Das korrekte Prozedere ist deshalb folgendes:

Schlägt der Blinder Alarm, sofort Geschwindigkeit anpassen und Blinder ausschalten.
Somit erhält die Rennleitung nach einer ersten Fehlmessung, weitere korrekte Messungen und alle sind "zufrieden" Feixen
Dies erfordert allerdings ein immer wachsames Auge und eine schnelle Reaktion.
.

Es gibt mitlerweile schon bei der Rennleitung Geräte, welche sowohl mir einen Laserdetektor
als auch mit einen Kamera gekoppelt sind. Die Geschwindigkeit wird in jedem Fall gemessen.
Nur beim Abstand hilft der Blinder. Und wenn man das Pech hat , mit einem sochen
Gerät gemessen zu werden, kann es auch sein, sich ohne Abstand für die Geschwindikeit
verantworden müssen. Hängt davon ab, ob und wie lange dort schon die Berschränkung war.
Und wehe die Detektoranzeige wird mit eingeblendet.

Diese Geräte können übrigens bis zu 1300 Meter weit messen. Üblich sind etwa 300 Meter.
Leider schlechte Karten bei den neuen Geräten.
Sind aber noch nicht verbreitet weil die eine ganze Menge kosten
Hallo-gruen
  Zitieren
#33
Alternativ zu den Radarwarner als "POI" der Navis gibt es von Zeit zu Zeit Dateien über "Gefahrenstellen". Diese haben den Vorteil, dass hier tatsächlich vor echten Gefahrenstellen gewarnt wird. D.h., es werden z.B. auch Schulen, Schulüberwege, extrem unübersichtliche Kreuzungen, etc. OHNE stationäre Blitzer angezeigt. Daneben werden aber auch viele stationären Blitzer erfasst, da diese ja ausschließlich an bestätigten Gefahrenstellen stehen.


Die Dateien finden sich in der Regel in entsprechenden Foren unter dem Stichwort "Gefahrenstelle" oder Unfallschwerpunkte.



MfG
VeJo
Es gibt keine 100%ige Sicherheit; deshalb ist es ja auch ein Abenteuer.
  Zitieren
#34
Zitat:Original von sumsumWas Radar betrifft, gibts verschiedene Helferlein. Der absolute Überflieger ist hier nach wie vor der Valentine one (unbedingt mit Europa Soft konfig.) Teuer aber sackstark.


Schlägt auf Schiebetüren an, schlägt auf die Mautbrücken an, schlägt auf elektrische Gartentore an ...


... Ließ sich nur sinnvoll in Berlin nutzen, da die dort nur Blitzer auf einem einzigen Frequenzband hatten.
  Zitieren
#35
Zitat:Original von stelen
Schlägt auf Schiebetüren an,...................... schlägt auf elektrische Gartentore an ...
.

Auf der Autobahn ist dies durchaus ein Argument. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Das Geld für Radarwarner kann man sich sparen. Ab und an darum ein Bussgeld einkalkulieren. Ich hab in den letzten 26 Jahren 1550 Euro an Bussgelder bezahlt. Das sind pro Tag ca. 16 Cent. Peanuts. OK!
  Zitieren
#36
Yeeah!Aber sicher Sani, mein Vaneo hat zwei Schiebetüren. Blaulicht Blaulicht Blaulicht sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Gruß Dieter animierte C4
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: DieterBanner.jpg]
OK! take it easy, but take it OK!
  Zitieren
#37
Zitat:Original von sani
Zitat:Original von stelen
Schlägt auf Schiebetüren an,...................... schlägt auf elektrische Gartentore an ...
.

Auf der Autobahn ist dies durchaus ein Argument. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Das Problem dabei ist, die Reichweite von den Dingern. Alle Autobahnrastanlagen sind nah genug, das die Schiebetüren stören, viele Autohöfe auch, alle haben E-Schiebetüren. Für mich war das Ding schlicht Geldverschwendung und es liegt schon seit Jahren im Keller, zudem es bei den neuen ESO's (Messung per Lichtschranke) gar nicht anschlägt.

Je länger ich Vielfahrer bin, umso ruhiger werde ich und kann über solch hanebüchenes Geschreibsel wie Gold nur den Kopf schütteln.
  Zitieren
#38
Hallo zusammen,
da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen.
Selbst der beste Radarwarner(Valentine1) bietet nur eine trügerische
Sicherheit. Er schützt nicht vor Meßeinrichtungen mit Lichtschranken oder
Videomeßwagen.
Das einzige was hilft ist:
Immer Anschnallen, nicht ohne Freisprecheinrichtung telefonieren,
die Geschwidigkeit nicht mehr als 20 km überschreiten und am allerwichtigsten:
Einfach mal die Augen aufhalten und vorausschauend fahren
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Radarwarner Mike03 23 6.534 30.09.2007, 18:36
Letzter Beitrag: Burnaby75
  Radarwarner wer weiß was? Seapilot 6 2.606 04.11.2005, 21:31
Letzter Beitrag: andiscorvette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de