Benzinkochen im Edelbrockvergaser
#11
Zitat:Original von Woodpecker61
ein Isolierspacer bringt zwar etwas Linderung ist aber nur eine halbherzige Loesung.

Die beste Loesung waere ein staerkere Benzinpumpe mit 110 GPH Foerderleistung und 8 PSI Druck und einen Druckregler zu verbauen um das Kraftstoffsystem damit so unter Druck zu setzen das Dampfblasenbildung vermieden wird.

OK, beim BB, wenn nix mehr anders geht.

Beim normalen SB würde ich erstmal einfachere Lösungen suchen. Es fährt ja nicht nur ein SB mit nem Edelbrock rum, ohne dass ständig das Benzin verkocht.
  Zitieren
#12
Zitat:Original von Woodpecker61
ein Isolierspacer bringt zwar etwas Linderung ist aber nur eine halbherzige Loesung.

Die beste Loesung waere ein staerkere Benzinpumpe mit 110 GPH Foerderleistung und 8 PSI Druck und einen Druckregler zu verbauen um das Kraftstoffsystem damit so unter Druck zu setzen das Dampfblasenbildung vermieden wird.

Er kanns halt nicht lassen ...

1. würde nicht mehr Druck am Vergaser ankommen durch den Druckregler, weil
2. es dürfen keine 8 PSI auf die Schwimmerkammer, dort wo das Problem vorhanden ist
3. Ist so eine Schwimmerkammer gar nicht so dicht, dass man dort Druck aufbauen könnte.
Wenn die so dicht wäre, wärs egal wenn dadrin das Benzin kocht, dann würde sich der Gegendruck von selbst aufbauen.


Das einzige was das bringen würde wäre, dass der Motor etwas früher starten könnte, weil sich der Vergaser schneller mit Benzin auffüllt.

Es stört mich inzwischen nicht mehr so sehr, dass der Vergaser nach einiger Zeit leer ist.
Der Motor springt dann nämlich erst dann an, wenn der Öldruck im grünen Bereich ist.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#13
Moin

Zitat:Original von cocosisland
Hallo Bernd,

sehr schöne Dame, auch wenn ich auf original stehe!

Nur ob Robert dein Auto meinte Grübeln Oder vielleicht doch die "isolationsbrücke" Grübeln
Ich liebe Zweideutigkeiten Zwinkern

Gruß andreas

Danke - aber schöne Dame ....nach 32Jahren Zusammengehörigkeit kann ich wohl sagen, das sie eher eine alte zickige Schachtel ist. Zwink

Org.? Ist sie - alles , was gewechselt wurde, ist eingelagert .

Die Isolationsbrücke ist aber eine "stinknormale" aus dem US Fachhandel - Kunststoff oä. - habe sie nur so weit erhöht, wie es möglich war.

Die Haube war nötig, weil sie nach BAB abfahrt einfach ausging und nicht wieder an sprang - eben das Problem dieser Motoren - Hitze.

Gruß Bernd
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher Zwink ....
  Zitieren
#14
Hallo

Was garantiert mal hilft, ist den Einlassspinnenauspuffcrossover zu verschliessen.

Dann funzen alle Bimetallchokes leider nciht mehr, aber alle elektrischen schon noch.

Dann ein Hitzeprallblech unter der Spinne verbauen, damit das heisse Motoröl nicht mehr an die Einlassspinne spritzt und diese aufheizt.

Dann eben so weit möglich, diese Vergaserisolationsteil verbauen und wenn man kann, auch noch ein Hitzeschutzblech zwischen Spinne und Vergaser, damit keine Strahlungshitze an den Vergaser kommt.

Cold air induction hilft auch ein klein wenig.

Die Elektropumpe ist nur gut damit der Sprit rundläuft, da der Überdruck eben am Druckventil entlang zurück in den Tank geführt wird. Bei Holleys gibt es keine Rückleitung und der Sprit steht in den Leitungen solange bis er verbrannt wird. Da kann der Sprit schon mal heiss werden, bis er im Vergaser ankommt, aber kochen tut er bis dahin eher kaum, solange der Motor läuft.

Man kann also viel tun und alles hilt ein klein wenig.

Ich bin bei Zündler. Bei länger stehendem Motor muss man halt ein bischen länger orgeln, so ist man sicher, dass Öl in allen Lagern angekommen ist.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#15
Hey Bernd, superschön, Deine Lady, echt gelungene Motorhaube, und in rot sieht das richtig klasse aus!
Ich hätte hja gerne die 427 Haube und würde dann die Schlitze öffnen, hatte ich mir schon überlegt...

Danke fürs Bild.

Gruß Robert

P.S. Ich meinte die Motorhaube, mit Dame Zwinkern
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
#16
Moin Robert

Danke für das Lob - aber das Bild ist von einem Spezi als HDR Bild aufgenommen - sie hat schon Patina Zwink

Ja - die 427iger Haube ist sehr schön - habe bei eBay gerade beim stöbern über C3 einen Verkäufer entdeckt, der scheinbar welche anbietet - weiß aber nicht zu welchem Preis.

Die dann gleich öffnen ist ein guter Weg - Luft ist bei unseren Motoren immer gut . Dafür

Viel Spaß noch mit deiner - sind eben faszinierende Geräte. Hallo-gruen

Gruß Bernd
...... klug ist jeder - der eine vorher , der andere nachher Zwink ....
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragen zum Edelbrockvergaser Dreies 25 5.776 08.09.2015, 06:55
Letzter Beitrag: Dreies
  Leistung mit Fächerkrümmer und Edelbrockvergaser Harleytheo 9 3.362 29.06.2009, 09:15
Letzter Beitrag: Harleytheo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de