Brauche Hilfe bei einem Elektromotor
#1
Habe folgendes Problem bei meinem Range Rover.
Dort ist ein Luft Kompressor eingebaut für die Luftfederung.
Hab mir einen gebrauchten der 4 Jahre alt ist als Update eingebaut.
Das Problem - er bleibt manchmal hängen bzw. stehen?
Die Sache liegt am Motor selbst- hab ihn ausgebaut unf folgendes festgestellt:
An den Abnehmern(so kreisförmig angeordnete Kupfer oder Messing Steine) also dort wo die Schleifkohlen elektrischen Kontakt herstellen ist es an ein oder zwei Stellen punktuell schwarz gewesen - sah aus wie ein bischen verbrannt.
Hab das ganze mit feinem Schleifpapier sauber gemacht und siehe da das Teil lief wieder.
Nach zwei Tagen wieder das gleiche-Motor steht-sauber machen- läuft wieder.
Was kann ich tun damits in Zukunft ständig läuft?`Kohlen glatt schleifen? Am abnehemer was machen, etc.? Ich kenn mich mit Elektromotoren nicht gut aus.
Danke für jede Hilfe.
Michael
  Zitieren
#2
Hallo Michael,

sind evtl. die Kohlen im Käfig verklemmt, werden sie ordentlich von den Federn gegen den Kollektor gedrückt? Möglicherweise sitzen die Kohlen durch den Abrieb im Käfig etwas fest, oder sind sie zu stark verschliessen, was eigentlich gegen das geringe Alter sprechen würde. Noch was zum Kollektor, sind dort die Stege (Unterbrechungen) sauber. Die Kohlen sollten den gleichen Radius haben wie der Kollektor.

Gruß, Andreas
[Bild: ycm.gif] MARK OF EXCELLENCEbow Tie IT´S A STATE OF MIND.
Waaas?70th LT-1 solid lifter sound
  Zitieren
#3
Hallo Michael,

das hört sich fast so an, als ob die Kohlen im wahrsten Sinne des Wortes "am Ende" sind.

Höchstwahrscheinlich sind die Kohlen so stark abgenutzt, daß sie nur noch unter sehr guten Voraussetzungen (alle leitenden Stellen gerade gesäubert) einen halbwegs vernünftigen Kontakt herstellen. Der Abbrand an den Kontaktstellen zum Kollektor
Zitat:ist es an ein oder zwei Stellen punktuell schwarz gewesen
ist ein weiteres Indiz dafür.

Abhilfe: Alte Kohlen ausbauen (als Muster) und dann zum Bosch-Dienst und neue besorgen.


Viel Erfolg
Wilfried
  Zitieren
#4
Hallo
das liegt bestimmt nicht an den "Kohlen" sonst wären nicht nur 2 "Lamellen" schwarz.
Evtl. liegen diese beiden Lamellen etwas tiefer und bekommen somit zu den
Kohlen keinen Kontakt oder diese Lamellen sind im "Stromkreislauf" unterbrochen.
Abhilfe (was das tieferliegen angeht) den Läufer oder Anker plandrehen lassen.
Danach auf auf Windungs- oder Masseschluß prüfen lassen.
Dies erledigt bestimmt ein Bosch Dienst.
Viele Grüße Heinz
  Zitieren
#5
Ich hatte das Problem mit einer kleinen Handfräse. die Maschine hat während des Arbeiten abgeschaltet. Deckel abgeschraubt, neue Kohlen gekauft, Deckel drauf und die Maschine ist wieder gelaufen. Kosten Ca. 4 Euro.
Kann aber bei dir unter Umständen auch ein anderes Problem sein.

Gruß Andi
Viele Grüße Andi     -    Happy Vetting

[Bild: Signatur.gif]
  Zitieren
#6
hallo Andi
waren bei Dir auch 2 Lamellen schwarz ?
Gruß Heinz
  Zitieren
#7
Hallo zusammen,
Problem gelöst. Eine der Wicklungen war defekt.
Gruß
Michael
  Zitieren
#8
Zitat:waren bei Dir auch 2 Lamellen schwarz ?
Gruß Heinz
Also da bin jetzt glatt überfragt. Ist schon ne Zeit her.
Aber schwarz, glaub ich nicht. Ich möchte das nicht falsch schreiben.
So0 viel ich mich noch erinnern kann, ist die Maschine einfach nur stillgestanden.

Gruß Andi Engel
Viele Grüße Andi     -    Happy Vetting

[Bild: Signatur.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer hat Interesse an einem NCRS-Judging? Dr. Seltsam 131 59.021 30.09.2019, 20:12
Letzter Beitrag: PTH
  Hilfe beim Ventileinstellen , bin ich denn Doof ?? Jose 14 8.743 19.06.2018, 20:35
Letzter Beitrag: CCRP
  Camaro 2011 EU Umbau ( Bremslicht) benötige dringend Hilfe vlothododo 4 3.385 26.04.2017, 11:59
Letzter Beitrag: Ralf. P.
Photo -=ÖL=- Thema für ALLE ! Die Tabelle. Hilfe erwünscht! GeneralDiDi 322 89.746 28.09.2016, 19:29
Letzter Beitrag: Tom V8
  Hilfe bei China GM Tech2 Suche!!! jonnytheonly 2 3.133 25.07.2016, 21:52
Letzter Beitrag: speutz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de