• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lackpflege - wie richtig gemacht?
#21
Mein Rat: Finger weg!

Wie schon weiter oben beschrieben, sind die Inhaltsstoffe dieser "Wundermittelchen" zumeist recht schleierhaft.

Nur das wirklich gute setzt sich auf Dauer durch - und was das ist, wurde schon mehrfach dargelegt.

Gruß
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#22
Tripower,
du hast wahrscheinlich recht. In einer Autobild haben sie mal ein Teflon-Produkt "Holts" getestet:

https://www.cifab.se/autobild.pdf
  Zitieren
#23
Liebe Leute!

Im Anhang mal ein Foto, nach der Verwendung des "Waterblader". Ich habe das Teil extra vorher kontrolliert, ob auch kein Schmutz drauf ist.
Vielleicht kriegt mein Lackierer die Kratzer noch raus (ich habe es nicht geschafft). Werde ihn die nächsten Tage mal besuchen.
Der Waterblader kommt bei meiner Vette jedenfalls nicht mehr zum Einsatz.

Dieter Heulen

[Bild: kratzer.gif]
[Bild: osc_logo_klein.gif]
1974 C3/350 Verbrauch lt spritmonitor.de [Bild: 345523.png]
  Zitieren
#24
Hallo dieter,

sieht dein Waterblader wie auf dem Bild aus ??

Ok ist nicht witzig. Ist schon Ärgerlich, da so unnötig.
Und wodurch ist es nun genau zu den Kratzern gekommen ?


Gruß Ralf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: cfk_signatur.jpg]
  Zitieren
#25
Ich habe den Waterblade schon x-mal ohne Probleme benutzt, das Teil scheint lackschonender als jedes Handtuch.

War evtl. noch Schmutz in den Lüftungsgittern, welchen Du mit dem Blade rausgezogen hast?
Normal sind diese Kratzer bei Anwendung des Waterblade jedenfalls nicht...
Man, das ist aber echt ärgerlich.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#26
Hallo Dieter,

mensch das ist aber wirklich ärgerlich.
Ich habe den WB zwar erst zweimal benutzt aber ohne irgendwelche
Spuren zu hinterlassen.Ich würde das Gerät jederzeit wieder empfehlen.
Hast Du beim abziehen keine seltsamen Geräusche gehört?
Weil, so wie das aussieht sind das mehr als ein paar kleine Schrammen Heulen.

Hoffe der Lacker kann Dir irgendwie helfen.

Grüße

Olly
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#27
Auuuu mann dieter, das sieht je echt übel aus. haarsträubend tut mir wirklich leid.

Ich hab auch schon ein paar mal mit dem Waterblade gearbeitet. Anfangs war ich schon davon begeistert. Besonder Dach und Motorhaube waren ruckzuck trocken. Aber irgendwie hatte ich eigentlich ein ungutes Gefühl dabei, obwohl ich extra nach jendem Abziehvorgang die Lippe mit einem sauberen Lappen abwische.

Weiss nicht, ob ich nach diesem Bild von dieter das Gummiteil (öööh, den Waterblade, nicht was Ihr wieder denkt Feixen) noch mal verwende.

Zweifelnde Grüsse, Harald
[Bild: st-sig-logo.jpg][Bild: teravolt-02.jpg]
  Zitieren
#28
Ich habe den Waterblade auch schon 2-3 mal verwendet und bin immer darauf bedacht, den Waterblade sauber zu halten.
Ich hoffe die paar Schichten Klarlack halten was der Lackierer versprochen hat und er bekommt es raus.

Dieter
[Bild: osc_logo_klein.gif]
1974 C3/350 Verbrauch lt spritmonitor.de [Bild: 345523.png]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Carfax: Richtig deuten, Begriffserklärung harryhirsch71 0 3.890 25.05.2019, 19:36
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  TÜV seit 8 Monaten abgelaufen, wie komme ich nun zum TÜV? lolly123 15 10.326 07.07.2018, 01:34
Letzter Beitrag: lolly123
  Wie alt ist dieser Reifen? PG 9 7.712 27.02.2018, 08:02
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Wie bekomme ich Spraydosen aus den USA nach D? weinh 7 7.838 02.01.2018, 23:27
Letzter Beitrag: JR
  Wie überführe ich ein Auto nach Kauf aus England nach Deutschland? HGW 13 9.639 08.08.2017, 05:57
Letzter Beitrag: Dr. Seltsam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de