luggage rack, Bohrschablone
#11
Also ich würd mich auch nicht drauf verlassen, dass das hält. Der Tank ist übrigens relativ schnell ausgebaut, 4 Schrauben an der vorderen Querstrebe, auf der er auch aufliegt, und 2 für die Befestigungsbänder lösen. Dann noch die Benzinleitung(en) abziehen und verschliessen.
Und wenn man davor auch noch den Tank geleert hat, kann man ihn rel. einfach nach unten rausnehmen. Hat uns beim ersten Mal max. 30-40 Minuten gekostet. Beim zweiten Mal ausbauen, weil wir so intelligent waren ihn zu montieren BEVOR wir den Heckbumper anschrauben wollten, gings sogar wesentlich schneller. Zu zweit wohlgemerkt...
Also ich würde die Zeit investieren, im Sinne deiner Vette, es is wirklich nicht soviel Aufwand wie es scheint...

Edit: Rächtshreipfeler
  Zitieren
#12
Hallo

Ich verstehe dieses ganze drumherum mit den Muttern nicht.
Das Rack wird doch normalerweise mit diesen Blindmuttern ( Muttern im Gummikopf ) angeschraubt. Diese Muttern werden von Aussen, also Oben ins Loch gedrückt und klammern sich unter dem GFK fest, wenn man ne Schraube drin festzieht, so änlich wie Blindnieten.
Da braucht man nix Tank ausbauen. OK!

Die Dinger heissen " well nuts " und bei ZIP gibt 8 Stück für 6 US$ unter der P/N ET-372

Machs richtig.

Viel Glück. Günther Engel
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#13
Aha, jetzt kommen wir der Sache schon näher, endlich mal einer der mir sagt,
wie das orginal befestigt wurde.

Ok, so laß ich mir das eingehen, eine Art Dübel also.

Na dann werde ich es mir mal bestellen und es "richtig machen" :-)

Tx a lot
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
  Zitieren
#14
Hallo zusammen!

Ich dachte mir, ich hol wegen aktuellem Thema diesen verstaubten Thread wieder aus dem Keller.

Und zwar gedenke ich bei mir (also bei meiner Corvette) auch so einen Gepäckträger anzubringen.

Allerdings habe ich 2 Dinge bemerkt:

1.) Meine Vette hatte anscheinend schon mal einen Gepäckträger. Zumindest kann man unter dem Lack ganz leicht noch die "Stöpsel" sehen, mit denen die Löcher verschlossen wurden (minimale Erhebung im Lack, wenn man schräg drauf schaut).

2.) Meine Vette ist Bj. '74 und die Anzahl dieser "Löcher" ist 8...
Hatten aber nicht Corvetten bis zu einem bestimmten Baujahr 6 Befestigungspunkte, und ab einem bestimmten Baujahr dann 8?

Darum hätte ich jetzt auch ein paar Fragen:

- Geht es denn, daß man auf eine frühere Corvette einen Gepäckträger mit 8 Befestigungspunkten befestigt? Oder aus welchem Grund haben sie die Anzahl von 6 auf 8 erhöht (Festigkeit)?

- Was bedeutet es in der Beschreibung (auf Corvetteamerica.com) daß das verchromte Rack MIT "T-Top Bracket Pins" geliefert wird, und das Edelstahlrack OHNE?

Bin dankbar für jeden Tip.

Viele Grüße,
Flo
[Bild: ycm.gif]

"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"

"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"
  Zitieren
#15
Hallo

Auf das Rack mit den 8 Befestigungpunkten kann man besondere Klammern befestigen, um die T-Tops daran zu befestigen. So verbarucht man keinen Stauraum im Innenraum dafür.
Ich glaube mich zu erinnern, dass diese Klammern nicht an die 6 Punkt Racks befestigt werden können.

Ein anderes problem ist, dass nicht alle Racks die gleichen Befestigungmasse haben, da die von verschiedenen Zulieferern kamen. Es war ja eine Dealeroption, keine GM Option.

Ab welchem Baujahr es von 6 nach 8 Punkt Racks ging, weiss ich nicht, aber wenn du die T-Top Befestigungen willst, hast du eh keine Wahl.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#16
So ein durchlöchertes Heckteil sollte man nur bei einer Schweizer C3 in gelb erlauben. King

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#17
Wir können aber doch an Deiner mal Maß nehmen..... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#18
Hi,

soweit ich mich erinnere bei meiner damaligen Recherche hatten die C3 inkl. 76
6-Loch und nur die 77er 8 Loch.

Da kannst aber jederzeit ein 8-loch Rack bei den früheren drauf machen,
mußt halt die zwei zusätzlichen Löcher oben und unten in der Mitte des
Racks auch in die Karosse bohren.

Die T-Top Pins sind zum einhängen der T-Top Bracktes.

cheers
Günther
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
  Zitieren
#19
Super, vielen Dank für die Antworten!

Jetzt weiß ich bescheid. OK!

Viele Grüße,
Flo
[Bild: ycm.gif]

"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"

"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  68er Bohrschablone j1959 8 1.894 07.07.2023, 15:10
Letzter Beitrag: RainerR
  T Tops rack blauwmarc 9 3.341 08.07.2015, 20:05
Letzter Beitrag: cocosisland
  Bohrschablone für Schriftzug Heck ´74-´75 HDVette53 2 1.752 25.08.2014, 15:34
Letzter Beitrag: HDVette53
  suche luggage rack blauwmarc 5 2.294 02.04.2014, 09:05
Letzter Beitrag: Wesch
  427 er Schriftzug Bohrschablone Big Bad Blocks 10 3.670 24.11.2013, 22:07
Letzter Beitrag: Big Bad Blocks

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de