ohne Reifensensoren keine Meldung
#41
Zitat:Original von Hasenjäger
Mann Mann Mann,

man könnte fast glauben, das Fahren ohne Reifensensoren ist für den modernen Autofahrer gar nicht mehr möglich.

Nutzt du eigentlich den elektrischen Anlasser. Oder kurbelst du noch wie ein echter Mann? King

mfG René
  Zitieren
#42
Hallo ,Vollmi !
Dein Sarkasmus in allen Ehren....,aber die Reifendrucksensoren sind wirklich für den A....!
(Wie übrigens der gesamte Elektronik-Schrott in der C5 ).
Meine Sensoren zeigten schon nach 20 Kilometern nach der Auslieferung Fantasiewerte an ,dabei ist es bis heute ( 11 Jahre danach !! ) geblieben .
Habe laut Display Reifendruck 440...- also kurz vorm " Explodieren ".
Wegdrücken---- eine Minute später normale Anzeige mit 240.
Fazit : Die Amis bauen geile blubbernde V8 , aber lasst die Elektronik lieber bei den Japsen ....( die können das eher )
mit Corvette-Gruß

Hardy
  Zitieren
#43
Wer Run Flat fahren will, o.k., dann eben die Reifensensoren. Ich hab schon lange keine Runflat mehr,
man hat grössere Reifenauswahl und oft die besseren Fahreigenschaften. Die anfälligen Sensoren fallen
weg, noch ein Pluspunkt. In früheren Jahren, vor der Erfindung der Runflat und der Sensoren, sind alle
Supersportwagen ohne ausgekommen, und kein Mensch hat sich unsicher dabei gefühlt, also was solls,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#44
Zitat:Original von Kayth
Die Amis bauen geile blubbernde V8 , aber lasst die Elektronik lieber bei den Japsen ....( die können das eher )

Woha ich wollte dir grad mit aller Härte entgegnen das die Amielektrik nicht so schlecht ist und bei meinen Autos bis jetzt immer funktioniert hat.
Und?
Was passierte grade auf der Autobahn bei mir?

Tempomat 110km/h "Aktives Fahrwerk" "Geschwindigkeitsregelung AUS" und das gleich etwa 10 mal hintereinander, auf gerader strecke.

*grml*

Ich nehme also alles zurück und behaupte fürderhin das Gegenteil.

mfG René
  Zitieren
#45
Zitat:Original von Kayth
Fazit : Die Amis bauen geile blubbernde V8 , aber lasst die Elektronik lieber bei den Japsen ....( die können das eher )


Reifendrucksensoren: Schrader / made in UK

Tacho: Made in (Du wirst es kaum Glauben) JAPAN!
  Zitieren
#46
Zitat:Original von Desotodavid
Reifendrucksensoren: Schrader / made in UK

Schrader macht daran wohl auch nur den mechanischen Part, das Ventil selbst. Die Elektronik wird wiederum aus Japan kommen zumindest wenn das zeug mit dem japanischen empfängerböxlein zusammenarbeiten soll Zwink
  Zitieren
#47
Zitat:Original von vollmi
Zitat:Original von Hasenjäger
Mann Mann Mann,

man könnte fast glauben, das Fahren ohne Reifensensoren ist für den modernen Autofahrer gar nicht mehr möglich.

Nutzt du eigentlich den elektrischen Anlasser. Oder kurbelst du noch wie ein echter Mann? King

mfG René


Ich nutze den Anlasser. Augenrollen
Aber das mach ich wie ein echter Mann Yeeah!
  Zitieren
#48
Ich find die Reifendruckkontrolle eine tolle Sache. Funzt bei meiner nun bereits seit 14 Jahren ohne ein einziges Problem. Das die Ami´s es können haben sie also gezeigt. Wenn Ihr Euch bei einem Neufahrzeug mit einem Mangel nach Auslieferung zufrieden gibt.... selbst Schuld... :kreuz:

Viele Grüße,

Jochen
  Zitieren
#49
Zitat:Original von Hasenjäger
Hey Leute, wo ist das Problem? Euer GM-Händler kann das problemlos ausprogrammieren.
Und gut ist. Für immer !!!
Das wäre Neu.
Es bleibt nur der BCM Tausch auf eine Z06 Kastl, wie es Molle bei BadBoys C5 damals umbaute.
  Zitieren
#50
Das stimmt nicht ganz.... das BCM muss nicht zwingend neu.

Werner und ich haben es am Freitag bei meiner C5 mal probiert.

Man bnötigt einen US-Empfänger und natürlich passend dazu US-FOBs

warum US-Empfänger?
Nun, weil man bei diesem die Option der Reifendruckkontrolle UND die Meldung im DIC disablen kann.
Mit einem EU-Empfänger geht das nicht - Werner konnte den Menüpunkt nicht anwählen - das EU-Teil verweigert die Kommunikation in dem Falle.

ich fahre gerade zum Test diese Kombination!

ich kann jetzt einfach zwischen US-Empfänger und EU-Empfänger wählen. Einfach umstecken.
Beim EU-Empfänger habe ich ohne weiteres Dazutun die normale Druckanzeige und wenn ich den US-Empfänger anstöpsel keine Meldung mehr und auch keine Fehlermeldung bisher.

Diese Lösung ist für Non-EMT Fahrer sicherlich die günstigste.
Vorteil: die US-FOBs sind preiswerter als die EU-Teile Yeeah!

Ich werde aber im Zuge meiner OBD2 Forschungsarbeit ( huahua) mal schauen was der US-Empfänger anders macht als der EU-Empfänger.
Es muss ja am Datensatz liegen der zum BCM/IPC geht.


Wer das so umrüsten möchte kann ja mal den Werner (Corvetteprojekt.de) ansprechen. Die Kosten bleiben überschaubar. US-C5 Fahrer sind ohnehin fein raus, dort kann man das mit dem TECH2 offensichtlich ohne weiteres disablen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick U.S. Reifensensoren rapunzel 74 27.599 01.06.2024, 22:49
Letzter Beitrag: galaxy7
  Fensterheber rechts ohne Funktion Der Graue 65 35.790 20.11.2023, 15:17
Letzter Beitrag: Waldkater
  Tempomat nach Umbau A4 auf MN6 ohne Funktion er12345 2 1.298 20.05.2023, 21:28
Letzter Beitrag: er12345
Rainbow Innenbeleuchtung keine Funktion SteffenZ06 4 4.712 11.04.2023, 16:59
Letzter Beitrag: GuruTX
  Corvette C5 Klimabedienteil ohne Funktion Elektrikproblem leonidas5.7 13 6.620 26.10.2022, 18:36
Letzter Beitrag: Seebär

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de