C3 BJ 76 - Handschaltergetriebe gegen Automaten
#37
(22.07.2019, 17:03)stefan schrieb: Da haben wir ja schon ein paar mehr Infos   ca. 16000   für eine Frame Off restaurierte 76er .

Ist sie komplett Restauriert, ich meine incl. Lack und Interior ?
Wenn es dann nur noch um das Getriebe geht, egal ob Schalter oder Automat ?  Würde ich die Flinte nicht ins Korn werfen.

Nein, die ist nicht Frame Off, die wurde Frame ON recht ordentlich lackiert und eine neue Innenaussstattung - das Leder und Armaturenbrett und das Lenkrad - mit Neuteilen ersetzt. Alles andere ist der alte Gammel. Man hat halt die neuen Lederbezüge auf die alten Kerne gezogen.

Ausserdem sind hinten die  Steckachsen vom Differential verschlissen. Lässt sich so 4-5 mm hin und her schieben.

Ich hatte definitiv einen massiven Unterzucker- Durchsacker als ich entschieden hatte zu kaufen. War seit um 8 Uhr unterwegs, nichts gegessen, bin erst um 15 Uhr vor Ort gewesen und einer der Typen hat die ganze Zeit gelabert wie eine Schallplatte und massiv gestört das Auto in Ruhe ansehen zu können. Die wussten, was Sache war, definitiv.

Das Auto war in Österreich um das Getriebe - den Automaten - einzubauen, nachdem der Handschalter geplatzt war. Der Österreicher hatte damit genau die Probleme, die Marc mit dem Begriff "fette Sau" beschrieben hat. Und da Zeit eben Geld ist und vermutlich das zu knapp war, hat man eben kurzerhand die Abgasrohre zersägt um das Ding da reinzupressen.

Das Getriebe hat einen Wandler mit Wandlerüberbrückungskupplung. Ich hatte heute den Wallner angerufen, der mir die Umstände zu dem Getriebe erklärte. Er riet auch zum Handschalter und hatte den Auftrag nicht angenommen. Einerseits aus Zeitgründen und auch wegen der Aufwände für den Umbau.

Das wussten die Burschen dann. Ihnen war klar, das wird nochmal teurer. Der eine Verkäufer - ich nenne ihn die Schallplatte - der immer vom Schnäpchen faselte und wie teuer das Auto eigentlich sei - Wiederbeschaffungswert 27.000 Euro - der sagte auch dass die Kosten 3.000 Euro wären um endgültig einen funktionierenden Wandler zu haben.

Das warum es 3.000 Euro werden würden, war den Verkäufern anhand den Verhandliungen klar. Mir nicht, denn ich sah ein eingebautes Getriebe und einige Kleiinteile. Der verschwiegene Grund ist die Recherche, die Teilezusammenstellung und die Anpassung der Überbrückungskupplung sowie alle Kleinteile sowie Ölkühlerverlegung. Wallner meinte, für jemanden der das noch nie gemacht hatte und gesehen hat, was wo wie und warum so verbaut wird, ist es seiner Meinung nach nicht machbar.

Und diese Diskussion war sicher auch dem Verkäufer bekannt und wurde von ihm vorsätzlich verschwiegen. Wallner hatte dafür eine gute Beschreibung. "... die arbeiten bis es diese Probleme gibt, dann läuft Zeit und Geld weg und dann stoppt man das gesamte Unterfangen und setzt die Autos ins Internet zum Verkauf".

Nachdem der Besitzer dann von dem Overdrive sprach, dachte ich mir gut, Automat mit Overdrive das mache ich und kaufe das Auto. Dass er aber nicht in der Lage war, technisch eine Wandlerüberbrückungskupplung von einem Overdrive zu unterscheiden, ist ihm wohl immer noch nicht klar.

Die ticken nach dem Motto "was will der eigentlich, wir haben Ihm doch alles gesagt"..  

Heute morgen haben wir uns heftig per SMS gezofft, weil ich den Verkäufer vorgeworfen hatte, diese Umstände mit dem Problem-Automaten gewusst zu haben und bewusst das Auto in einem Raum ohne Hebebühne abzustellen.

Es ist danach alles schief gelaufen, was nur schieflaufen kann. Ich hatte dann noch die Wut im Bauch und erwähnte das Wort "Rechtsanwalt" und dann fiel der Rolladen endgültig runter. Dass das Ersatzrad samt Mulde fehlte und noch in Kroatien lag, war ihm egal. Logisch, soll ich mir doch kaufen. Gekauft wie gesehen.

Der Verkäufer hat sich dann empärt zurückgezogen und verweigert weitere SMS - der andere - der Besitzer - bleibt aktuell ohne Kommentar im Hintergrund. Das Auto ist immer noch beim Verkaufer und nur der Brief und alle Unterlagen sind in meinem Besitz. Das Geld ist beim Verkäufer.

Ich hätte ein Angebot für ein überholtes Borg Warner Super t10 4 Gang . Und für eine Kupplungsglocke. Einen Schwung habe ich auch angeboten bekommen, aber ich brauche noch die Kupplung. Ich denke immer noch, dass es keinen Sinn macht, den Automaten im Auto zu lassen. Das ist Schwachsinn hoch drei. Eigentlich möchte ich das Borg Warner verbauen, denn das war vermutlich auch drin.

Aber ich will nicht nochmal ein Getriebe wo ich nicht sicher bin, ob ich das richtige Teil dann kaufe, insbesondere von der Keilwellenverzahnung. Ohne Auto ist das wieder ein Ratespiel.

Grüße
Fritz
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: C3 BJ 76 - Handschaltergetriebe gegen Automaten - von C3-Fritz - 22.07.2019, 20:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tausch Standardlenksäule gegen Tilt&Telescopic Landarzt 8 7.461 24.05.2020, 19:41
Letzter Beitrag: daabm
  Wer hat schon mal Uhr gegen Ölthemparturanzeige gewechselt sheepy 5 5.327 14.07.2019, 20:00
Letzter Beitrag: C5-Fanatiker
  Scheibenwischer gegen uber die A säule blauwmarc 18 11.012 12.07.2019, 12:02
Letzter Beitrag: Yannick
  Getriebetausch TH 400 gegen 4 Gang v8_brawling 54 16.250 14.06.2019, 18:12
Letzter Beitrag: René K.
  Heckscheibe Tausch gegen Steilscheibe möglich ? Rollo-Andi 14 5.683 30.08.2018, 08:42
Letzter Beitrag: Rollo-Andi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de