Resto 66er BB
Zitat:Original von C1-Matthias
Das Art-Morrison Chassis ist ganz sicher nicht für echte 700 hp geeignet. Da hat es einigen schon die Karosserie zerrissen. SRIII wäre da die bessere Wahl.

Gruß
Matthias

Hallo Matthias,

hast Du dafür Referenzen oder Beispiele? Wo sind denn die Schwachstellen?

Grüße,
Tobias
  Zitieren
Zitat:Original von C1-Matthias
Hallo Tobias,

wie isolierst du den Tunnel? Bei meiner hab ich selbstklebende Rennsport-Thermofolie verwendet. Funktioniert sehr gut.


Gruß
Matthias

Danke für den Hinweis. Ich hatte mich noch gar nicht darum gekümmert.

Ich glaube, ich werde mir die hier bestellen (Link). Da habe ich gleichzeitig noch eine Geräuschdämmung.

Grüße,
Tobias
  Zitieren
Art Morrison baut mit Kastenprofilen ähnlich wie der C1 Originalrahmen, nur die Achsaufhängungen und die X-Traverse sind verändert. SRIII hat dagegen einen extrem steifen Rohrrahmen. Frag mal Vettefred hier aus dem Forum. Er hat schon 2 Mal umgebaut und fährt jetzt SRIII. Sein erster Rahmen war mit Jim Meyers Parts umgebaut, ähnlich wie Art Morrison. Sein LS1 mit ca. 440 PS hat den Rahmen in alle Richtungen verformt.
Bei Treffen in Bloominton und Carlisle konnte man beide Ausführungen schön vergleichen. Die Rahmen von Paul Newman sind auch aus Kastenprofilen, haben aber viel mehr Verstrebungen, das wäre meine 2. Wahl.

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
Man Tobias,die eine noch nicht ganz fertig und das neue Projekt
schon in den Startlöchern. Yeeah!
So einen Resto Mod gefällt mir auch richtig gut,dann wird dir ja nicht langweilig.

cu.Ulli
[Bild: 24178099tx.jpg]
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  Zitieren
Freue mich schon auf den neuen thread ..... und auf neue Bilder

Zumindest ist Dir dann auch nicht mehr langweilig Yeeah!
[Bild: ogoos8gm.jpg]
  Zitieren
Da fällt mir nur das hier zu ein, einfach...


[Bild: 24595072st.gif]
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren
Zitat:Original von C1-Matthias
Art Morrison baut mit Kastenprofilen ähnlich wie der C1 Originalrahmen, nur die Achsaufhängungen und die X-Traverse sind verändert. SRIII hat dagegen einen extrem steifen Rohrrahmen. Frag mal Vettefred hier aus dem Forum. Er hat schon 2 Mal umgebaut und fährt jetzt SRIII. Sein erster Rahmen war mit Jim Meyers Parts umgebaut, ähnlich wie Art Morrison. Sein LS1 mit ca. 440 PS hat den Rahmen in alle Richtungen verformt.
Bei Treffen in Bloominton und Carlisle konnte man beide Ausführungen schön vergleichen. Die Rahmen von Paul Newman sind auch aus Kastenprofilen, haben aber viel mehr Verstrebungen, das wäre meine 2. Wahl.

Gruß
Matthias

Ich habe mal die einschlägigen Foren durchsucht und keine diesbezüglich belastbare Aussage gefunden.
Dann habe ich mich noch mal an den hier gewendet: https://www.ronsuttonracetechnology.com/. Der macht den Eindruck, dass er ganz tief drin ist in der Materie.

Hier seine Antwort:

Hello Tobias,

The Art Morrison frames are extremely well designed & built. I would have a hard time thinking they didn't build it strong enough. On the other hand, I have no first hand expereince with their frame & your Corvette body. I'd suggest you reach out to people who have these cars & frames.

Best wishes.


Ron Sutto
  Zitieren
Es gibt wieder Fortschritte mit dem Motor. Ich habe heute nochmal wegen den falschen Bolzen nachgefragt, die noch immer nicht geliefert sind.
Bei mir wurden zum Anschrauben der Kupplungsdruckplatte an die Schwungscheibe einfache Schrauben mit 3/8"-Gewinde verwendet.
Die richtigen Schrauben haben einen Schaft zum Positionieren der Druckplatte. Wenn man die nicht nimmt, können bis zu 30g Unwucht enstehen.

Auf den Bildern sieht man schön, wie die Kolbenringe angepaßt werden, der Brennraum ausgelitert wird und welche Kolben verwendet werden.
Es könnte sein, dass ich mir nochmal einen größeren Vergaser besorgen muss. Peter meinte, dass wir wohl an die 640-650 PS kommen werden.

Grüße,
Tobias

[Bild: 24610060fg.jpg]

[Bild: 24610054oy.jpg]

[Bild: 24610052uh.jpg]

[Bild: 24610051ya.jpg]
  Zitieren
Tobias,

Immer wieder huldigen für das was Du hier realisierst. Kannst Du mir den Kolben mal drehen bitte? Mich würde die Ventiltasche interessieren.


Danke und Gruß Peter
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren
Hallo Peter,

danke für die netten Worte. Das mit dem Motor mache ich allerdings nicht selbst.

Siehst Du hier was Du sehen möchtest?

Grüße,
Tobias

[Bild: 24611533cx.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  66er Vergaser undicht und ausgeleiert Yogibär 5 2.209 09.04.2023, 10:09
Letzter Beitrag: Yogibär
  Drosselklappe rechter Krümmer bei 66er 427 Jan Marin 10 3.709 04.08.2021, 21:42
Letzter Beitrag: daabm
  Kauf C2 L72 427 BB 66er Coupe Jan Marin 21 18.248 04.01.2021, 07:13
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  C2 Türdichtung nicht für 66er? Maverick1964 16 11.201 20.07.2020, 16:40
Letzter Beitrag: Hermann
  1966 Corvette C2 with the desirable L-72 427 CUI/425 PS Resto Mod Mr.409 3 11.654 06.07.2019, 09:18
Letzter Beitrag: Dr. Seltsam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de