Öltuning!?
#11
Ja, Ihr habt Recht, das Zeug ist schweineteuer, aber wer es einmal gefahren hat in Motor oder Getriebe, der redet nicht mehr darüber.
Mathy gibt es schon sehr lange und die Liste der Erfolge ist gross, vor allem sind das meßbare Erfolge.
Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#12
Hier ist ein Video über falsches Öl:

https://rapidshare.de/files/2437488/fals...l.WMV.html Feixen
  Zitieren
#13
Es gibt einige Leute, die behaupten, dass dieses hier ---> https://www.rewitec.com/
Mathy gründlich in den Schatten stellt. Um die Wirkungsweise zu verstehen, muß einen menge Text gelesen werden.

Mathegott hat ja schon mal vor einiger Zeit einen Mathy-Post gestartet. Damals habe ich auch angekündigt, sowas mal in einem Firmenwagen zu probieren. Ergebnis: Null, keinen Unterschied festgestellt.

Wer kann was zu obigem Rewitec sagen?

Öl kann man ja auch noch hiermit schonen ---> http://www.trabold.de
  Zitieren
#14
Ich kenne die Mathy Produkte nicht, hab sie auch noch nicht ausprobiert. Was mich verwundert sind allerdings die Aussagen die in der Email getroffen wurde:

Zitat: Eine Öltemperatur von 150°C wird nicht einmal in einem Motor erreicht

Kann ich nicht bestätigen. 15 Minuten Vollast auf der A92 bei über 290 Km/h bringt meine Motoröltemp. auf 150 Grad C. Und dies ist laut Mobil1 bei weitem nicht die Grenze. Wohl gemerkt dies ist die Temp. am Sensor. Es gibt sicherlich stellen wo das Öl noch viel heißer sein wird . . .

Zitat:Öltemperaturen von 150°C in einem Getriebe oder Differential können wir uns nicht vorstellen.

In diesem Fall solltest Du dem Email Schreiber von Mathy mal empfehlen einige Beiträge bezl. Getriebe Temp. hier im Forum zu studieren.
Möchte nicht schlecht über diese Firma reden, mir scheint allerdings das der Email Schreiber seine Kenntnisse nicht praxisnah bezogen hat.

Dies bedeutet allerdings nicht das die Produkte von Mathy nicht funktioneren sollten, es macht nur kein gutes Bild vom Email/Kunden Support. Wenn die übrigen Aussagen in der Email auch diese Qulität haben würde ich mit diesen Vorschlägen vorsichtig umgehen.


Grüße

Jochen
  Zitieren
#15
Hallo Jochen,
es wundert mich, wie du auf 150°C Motoröltemperatur kommst.
Ich bekomme auch bei längerer Vollgasfahrt die Motoröltemperatur nicht über 240F (116°C).
Dabei haben wir doch nahezu identische Fahrzeuge.
Habe ich evtl. einen Ölkühler und weiß nichts davon?

Gruß Martin
  Zitieren
#16
Hi Martin,

bin letzte Woche bei freier Autobahn 5 min absolutes Vollgas auf der A3 gefahren und hatte dabei 128 Grad Motoröltemperatur. Habe die Aktion dann abgebrochen, um die Temperatur nicht noch weiter hochzutreiben.

Um die von Dir genannten 116 Grad zu erreichen, muss ich mich auf der Autobahn nicht allzu sehr anstrengen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#17
Zitat:bin letzte Woche bei freier Autobahn 5 min absolutes Vollgas auf der A3 gefahren und hatte dabei 128 Grad Motoröltemperatur. Habe die Aktion dann abgebrochen, um die Temperatur nicht noch weiter hochzutreiben.
...hab gedacht beim Schalter wäre es nicht so extrem Frage



Gruß Wolfgang
 


  Zitieren
#18
Zitat:bin letzte Woche bei freier Autobahn 5 min absolutes Vollgas auf der A3 gefahren und hatte dabei 128 Grad Motoröltemperatur

Wenn ich 5 Minuten lang Vollgas fahre, habe ich vielleicht 110°C,
allerdings war ich noch nicht auf der A3 unterwegs Feixen
  Zitieren
#19
Zitat:.hab gedacht beim Schalter wäre es nicht so extrem

Ist doch egal ob A4 oder MN6.Der Motor vorne dran ist der selbe.
Unterschiede gibt es nur bei der GETRIEBE Temp. zwischen A4 und MN6 bzw. bei der empfindlichkeit was die Temp. angeht.

Gruß

Olly
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#20
@Little,
die Motoröltemperatur ist m. E. im wesentlichen von der Drehzahl abhängig und somit auch von der Getriebeübersetzung und vom gewählten Gang bei einer bestimmten Geschindigkeit.
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de