hellere Lampen vorne ?
#11
Ich würde stärkere Birnchen einsetzen (100 Watt). Die Haltbarkeit solcher Lampen ist sehr gut und sie kosten nur ein paar Euro. Selber fahre ich die schon seit 3 Jahren, ohne Wechsel und Kabelverstärkung. Notfalls bei der Vette die Verkabelung zu den Lampen austauschen um Kurzschluss/Kabelbrand zu vermeiden. 1400 Euro für besseres Licht muss man sich leisten können/wollen. Zwinkern
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#12
Die C4 verkraftet die 100-Watt-Birnen ohne Probleme.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#13
Na dann, rein damit. Als "Xenon-Variante" sieht das Ganze sehr nett aus.
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#14
@Hobbes

Überprüfe mal mit einem Voltmeter die Spannung direkt an den Birnen (mit eingeschaltetem Licht und laufendem Motor). Ist zwar bissel fummelig, aber wenn da nicht mindestens 13,5 Volt anliegen, bringt ein Lampentausch so gut wie nix Kopfschütteln.
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#15
Ist dann ganze eigentlich legal ?
oder muß man bei einem Unfall befürchten (wenn sich jemand geblendet fühlt)
den Versicherungsschutz zu verlieren.

Bei den 100 Watt Birnen fließen ca. 9 Ampere durch das Kabel, das sollte noch ohne Probleme gehen.

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#16
Zitat:Original von Corvette.ZR1
Ist dann ganze eigentlich legal ?


Gruss
Raimund

Natürlich nicht. Die Betriebserlaubnis ist schon erloschen, bevor die neu eingebauten Lampen zum ersten Mal aufleuchten. Zwinkern
Man kann das zwar locker sehen, aber wenn's ganz dumm läuft...
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
#17
Hallo
ich kann die neuen Glühlamen von OSRAM empfehlen (50% mehr Licht)
gibt es auch in H1 und H3 weitere werden folgen.
Selbst habe ich diese Glühlampen im Twingo huldigen eingebaut --- super Licht.
Und legal Yeeah!

Gruß Heinz Hallo-gruen
  Zitieren
#18
Zitat:Original von C53

ich kann die neuen Glühlamen von OSRAM empfehlen (50% mehr Licht)
gibt es auch in H1 und H3 weitere werden folgen.

Falls es die Osram Nightbreaker sind, sind die schon erhältlich als H1, H3, H4, H7 und H11.
Osram gibt übrigens "90% +" an, soll in der Praxis aber wohl ähnlich der Philips extreme sein.

Diese beiden Leuchtmittel sind zur Zeit das Nonplusultra im legalen Nicht-Xenon-Bereich Yeeah!.

Gruß Hallo-gruen

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#19
Apropos legal; nicht mal beim TÜV fallen die 100er negativ auf. Scharfe hell/dunkel-Grenze etc. Wurde noch nie beanstandet. Andere Autofahrer blenden auch nicht auf wenn ich entgegenkomme. Muss jeder für sich selber entscheiden, mir kommt das Licht jedenfalls wesentlich heller vor und damit steigt die Sicherheit.
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#20
Genau so heißen die OSRAMs
da habe ich eine gute Quelle 15,-- EURO pro Satz ist, glaube ich ein guter Preis?

Gruß Heinz Hallo-gruen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Information Idee für Kennzeichenhalter vorne?? Torsten K. 101 31.433 01.06.2024, 09:28
Letzter Beitrag: Torsten K.
  '95 NSW vorne geht nicht - Lichtschalter defekt? man-in-white 8 3.384 27.07.2021, 13:32
Letzter Beitrag: ratprof
  Bremse vorne DS7Dennis 11 12.755 24.03.2021, 20:55
Letzter Beitrag: BAD BOY 2015
  Standlicht und Blinker vorne C4 95 man-in-white 6 6.956 11.07.2020, 18:51
Letzter Beitrag: man-in-white
  C4 Wie entferne ich die Kennzeichenabdeckung vorne therealcosmo 3 5.142 23.11.2019, 19:32
Letzter Beitrag: therealcosmo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de