MP3 C6 ab 2007 Anleitung CD Brennen
#11
Hallo Siggi Zwinkern

Ich kann einfach meinen Erfolg nicht verarbeiten sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß Heinz Hallo-gruen
  Zitieren
#12
@BUGS

Hallo Peter, ok das mit ASCII hatte ich übersehen. haarsträubend

Es ist aber auch vor allem wichtig das Disc At Once eingestellt ist!
Bis bald
Mosty

http://www.c6cabrio.de[Bild: a050.gif][Bild: levelover2.gif][Bild: CTCK.JPG]
  Zitieren
#13
Hi Hallo-gruen

Fragehat es noch jemand Probiert ???
viele Grüße Peter

rot muß die Vette sein !!!
[Bild: attachment.php?attachmentid=16046&sid=]
  Zitieren
#14
Ich habe eine CD gebrannt mit den obigen Angaben (allerdings nicht mit Nero, weil ich Linux nutze). Die Verzeichnisse und Dateinamen bis 31 Zeichen werden alle angezeigt. Abspielen ist möglich. Was ich noch nicht getestet habe sind Umlaute (damit gab es immer Probleme bei den Verzeichnis- und Dateinamen).

Für mich ist es nicht neu, dass es mit Einschränkungen funktioniert, daher haut mich das jetzt auch nicht extrem vom Hocker. Neben der Sache, dass der Player nicht in der Lage ist, beliebige Zeichensätze und Längen von Dateinamen anzuzeigen, hatte ich auch noch andere Probleme: Zum Beispiel wurden Stücke während dem Abspielen immer wieder mittendrin unterbrochen wurden. Nicht immer am gleichen Ort und auch mehr oder weniger oft (vielleicht temperaturabhängig?).

Was man auch mal testen könnte, ob es vielleicht im DVD-Player besser funktoniert...

Eigentlich hatte ich mich schon etwas damit abgefunden, dass es einfach nicht richtig funktioniert und ich warte sehnsüchtig auf eine Möglichkeit, einen AUX-IN Anschluss für die Anlage zu kriegen, damit ich z. B. mein Tomtom oder einen gescheiten MP3-Player anschliessen kann.

Trotzdem vielen Dank für Deinen Einsatz!
  Zitieren
#15
Zitat:Original von goalie31
Ich habe eine CD gebrannt mit den obigen Angaben (allerdings nicht mit Nero, weil ich Linux nutze). Die Verzeichnisse und Dateinamen bis 31 Zeichen werden alle angezeigt. Abspielen ist möglich. Was ich noch nicht getestet habe sind Umlaute (damit gab es immer Probleme bei den Verzeichnis- und Dateinamen).

Für mich ist es nicht neu, dass es mit Einschränkungen funktioniert, daher haut mich das jetzt auch nicht extrem vom Hocker. Neben der Sache, dass der Player nicht in der Lage ist, beliebige Zeichensätze und Längen von Dateinamen anzuzeigen, hatte ich auch noch andere Probleme: Zum Beispiel wurden Stücke während dem Abspielen immer wieder mittendrin unterbrochen wurden. Nicht immer am gleichen Ort und auch mehr oder weniger oft (vielleicht temperaturabhängig?).

Was man auch mal testen könnte, ob es vielleicht im DVD-Player besser funktoniert...

Eigentlich hatte ich mich schon etwas damit abgefunden, dass es einfach nicht richtig funktioniert und ich warte sehnsüchtig auf eine Möglichkeit, einen AUX-IN Anschluss für die Anlage zu kriegen, damit ich z. B. mein Tomtom oder einen gescheiten MP3-Player anschliessen kann.

Trotzdem vielen Dank für Deinen Einsatz!


Hi

zu Linux kann ich nichts sagen.

aber mit Nero gibt es auch keine Aussetzer mehr, habe Heute noch mal längere zeit mit der Anlage gespielt und zugehört OK!
viele Grüße Peter

rot muß die Vette sein !!!
[Bild: attachment.php?attachmentid=16046&sid=]
  Zitieren
#16
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieses Problem auf unterschiedliche Brenner/Rohlinge zurückzuführen sind, die sich "nicht so gut" vertragen...

Bei Gelegenheit probiere ich mal einen anderen Rohling auf einem anderen PC aus (möglicherweise dann auch mit Nero)

Hat jemand Erfahrung mit Umlauten in Verzeichnissen/Dateinamen? Geht das mit diesen Einstellungen?
  Zitieren
#17
Zitat:Original von goalie31
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieses Problem auf unterschiedliche Brenner/Rohlinge zurückzuführen sind, die sich "nicht so gut" vertragen...

Bei Gelegenheit probiere ich mal einen anderen Rohling auf einem anderen PC aus (möglicherweise dann auch mit Nero)

Hat jemand Erfahrung mit Umlauten in Verzeichnissen/Dateinamen? Geht das mit diesen Einstellungen?

Hi

Ja geht !!!!!!
viele Grüße Peter

rot muß die Vette sein !!!
[Bild: attachment.php?attachmentid=16046&sid=]
  Zitieren
#18
Hi Hallo-gruen

Frageund hat es noch jemand ausprobiert ???
viele Grüße Peter

rot muß die Vette sein !!!
[Bild: attachment.php?attachmentid=16046&sid=]
  Zitieren
#19
Hallo Peter,

ich hab's heute ausprobiert - auch bei mir klappt es nach der Anleitung
tadellos.... und das Ganze beim Modell 2005 mit Nero 8 gebrannt. Yeeah!
Vielen Dank für die Hilfe! Prost!

Gruß
Günter Hallo-gruen
  Zitieren
#20
Hi Günter

das ist Ok Yeeah!

aber Du kannst jetzt auch eine 2007 / 2008 Navi-CD einlegen und das update ausführen lassen und es Funst immer noch !!!!
viele Grüße Peter

rot muß die Vette sein !!!
[Bild: attachment.php?attachmentid=16046&sid=]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Innenspiegel C6 Convertible Bj 2007 Howie 2 856 25.07.2023, 07:40
Letzter Beitrag: Howie
  Gurtwarner abschalten - C6 Cabrio 2007 canus 42 19.443 12.07.2019, 07:41
Letzter Beitrag: JR
Brick Türverkleidung abbauen - Anleitung? Janvandam 7 12.197 02.06.2019, 13:29
Letzter Beitrag: Janvandam
Question Preisermittlung Corvette C6 Bj. 05/2007 Euromodell Patrick C6 17 12.040 01.03.2019, 18:19
Letzter Beitrag: Netzpirat9
  Bluetooth in C6 Cabro US 2007 canus 2 2.934 15.06.2018, 21:27
Letzter Beitrag: galaxy7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de