Folgekosten Vergleich
#11
Wenn du schon Probleme mit nem Golf 2 hattest.....lass die Finger von der Corvette.

Du hast definitiv ein Problem....Kosten bei der Corvette sind überschaubar aber mal als Beispiel, Reifen platt oder Kupplung über die Wupper.....Kosten die definitiv viel mehr sind als bei einem Daily Car.
[Bild: mittel-13735.jpg]
  Zitieren
#12
Zitat:Original von Silver Surfer
Möchte aber auch nicht, dass die hohen Unterhaltskosten mir den Spaß an der Vette verderben.
Ist mir schon mal bei meinem Golf II passiert haarsträubend


Hä...? Grübeln
  Zitieren
#13
Ich freue mich, dass so zahlreich geantwortet wurde. Ich danke allen für die Info´s. Das hat mich in meiner Entscheidung zum Kauf bekräftigt.

an den Fullsuporter:
Um einen Beitrag verfassen zu können, musst ich mich registrieren (dachte ich)
Jedenfalls konnte ich die Registrierung nicht abschließen, ohne alle Felder bei der Anmeldung (dazu gehört auch das Model, Bj. etc) auszufüllen. Anders habe ich´s nicht hinbekommen. Habe sogar nach der Reg. versucht im Profil die Daten zu löschen, ging auch nicht. ->sorry. Wenn du es wegmachen kannst, tu das ruhig oder beschreib mir wie das geht.

Das das mit dem Golf II so kommt wusste ich. Ich denke die meisten wissen gar nicht, dass so ein Golf der teurste Wagen auf Erden ist :-) ->
Kaufpreis 6.000 DM
Versicherung 2900 DM Bääh! und ich hatte keine 260 % !!! sondern nur 100%
Steuer 600 DM
Wartungskosten ca. 800 DM (Der Wagen hatte "nur" ca. 140 TKM)

Gesamt 4.300 DM (damals halt; fürn Azubi)

Ich gehe zu fuß zur Arbeit. Die C5 wird also kein Daily Car. Fahre ca. 5000 Km pro Jahr.
Habe noch ein Motorrad.

Wenn ich die Antworten zusammenfasse, geht die Corvette nicht häufiger kaputt als
ein gewöhnliches Auto.
  Zitieren
#14
Zitat:Original von Silver Surfer

Wenn ich die Antworten zusammenfasse, geht die Corvette nicht häufiger kaputt als
ein gewöhnliches Auto.

Meine schon... dumdidum
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
...aber ist ja auch ´ne C3 sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß
Uwe
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
#15
Zitat:Original von Silver Surfer
Wenn ich die Antworten zusammenfasse, geht die Corvette nicht häufiger kaputt als
ein gewöhnliches Auto.

Das würde ich eigentlich so unterschreiben. Ich fahre ca. 8000km im Jahr.
Im Sommer mache waren die Vetten immer meine Daily Driver. Nur im Winter habe ich mir was anderes gekauft.
Auch bei täglicher Nutzung waren die Reparaturen nicht mehr als bei einem 0815 Auto.
Nur wie schon gesagt wurde z.B. Reifen, Bremsen, Kupplung oder andere Verschleißteile die immer mal kaputt werden können sind schon um eine ganze Ecke teurer als bei einem Golf.
Andererseits eben wieder eine ganze Ecke billiger als bei anderen Sportwagen.

Ich hab die Preise bei der C5 nicht mehr wirklich im Kopf also bitte nicht schlagen wenn was nicht stimmt...
Alle vier Reifen (original Runflat Holzreifen) knappe 1000 Euro
Kupplung um die 600 Euro
Bremsscheiben vorne pro Stück 150 Euro
Bremsklötze komplett für beide Achsen etwas über 100 Euro
Stoßdämpfer falls die mal kaputt gehen kannst du gleich gegen was anständiges tauschen >500 Euro
Servicekosten kannst du vielleicht mit einem Mittelklasse Audi vergleichen wenn du es offiziell erledigen lässt.
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
  Zitieren
#16
Servicekosten lagen bei meiner C5 bei jeweils 270 Euro, einmal im Jahr, während der Garantiezeit.
Später billiger, da nur Ölwechsel und Ölfilter anfällt, was man selbst machen kann, ebenso die
optischen Prüfpunkte laut Liste abarbeiten. Reparaturen bisher seit 2001 Erstzulassung und bisher
45000 Km Null Euro!!!!!!. An meiner C5 ist bisher noch Nichts!!!! kaputtgegangen. Ist wohl einmalig.
Reifenpreis für 1Satz Non EMT-Hankook Reifen 930 Euro,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de