short blocks
#11
NEEE!!! Ich wollte Summit hier sicher nicht schlecht reden, fand halt bloss die Info´s auf deren HP bescheiden.
Als Lieferant ist Summit top, wenn man halt genau weiss was man will. Und deren Preise sind kaum zu schlagen!
Hab selber auch schon oft da bestellt.

Hier hat´s auch noch welche

Ist die Flexplate die Schwungmasse / Ankasserkranz???
  Zitieren
#12
Zitat:Bist Du sicher, dass der 383er kein Kleinholz aus deinem Antriebsstrang macht? da solltest Du über einen Umbau des Getriebes und des Diffentials auch nachdenken.


das getriebe ist ein 700er und ich glaube nicht das chevrolet extra dünne antiebswellen gebaut hat, da im blazer und s10 der selbe kram verbaut wurde und die beiden auch mit v8 ausgeliefert wurden

wenn es die antriebe zerreisst, muss ich mir eh neue kaufen und wenn die alten halten dann habe ich ja noch ein paar euronen über für andere nettichkeiten Großes Grinsen

gruss rene
bow Tie
  Zitieren
#13
Zitat:blazer und s10 der selbe kram verbaut wurde und die beiden auch mit v8 ausgeliefert wurden
Die S10/Blazer kamen ausschließlich als V6 und 4-Zylinder Version.

Ein 700er Automatik wird Dir bereits kurz nach dem Anlassen des Strokers um die Ohren fliegen.

Dicke Antriebswellen sind kein Garant für Überstehen von hohen Drehmomenten. Eher das gegenteil. Deswegen werden die starken und neuen Autos auch nicht mehr mit diesen dicken Prügeln ausgeliefert.

Ich habe mal ein wenig recherchiert. Einen V8, und dann auch noch einen Stroker, in den Astro zu würgen, bedeutet außerdem Umbauarbeiten der Bremsanlage, da sich Bremskraftverstärker und Ventildeckel im Wege stehen.
Wir sollten das Thema aber in dem anderen Thread "V6 Turbo oder V8" weiterdiskutieren, sonst verwirrt das hier nur und wir stehlen dem Marco die Show.

Grüße

Zitat:Ist die Flexplate die Schwungmasse / Ankasserkranz???
Genau
  Zitieren
#14
Zitat:Einen V8, und dann auch noch einen Stroker, in den Astro zu würgen, bedeutet außerdem Umbauarbeiten der Bremsanlage, da sich Bremskraftverstärker und Ventildeckel im Wege stehen.

haarsträubend haarsträubend haarsträubend auweia, das klingt nach komplikationen und extrem euronenverschleiss Heulen
Zitat:Wir sollten das Thema aber in dem anderen Thread "V6 Turbo oder V8" weiterdiskutieren, sonst verwirrt das hier nur und wir stehlen dem Marco die Show.

Engel dann werde ich mich noch ein wenig schlau machen, ader es gibt einen astro mit diesem motor. ich habe dem erbauer schon eine mail geschrieben, aber leider noch keine antwort erhalten Heulen

hier noch ein link von einer firma hierzulande die solch umbauten macht

gruss rene
bow Tie
  Zitieren
#15
Moin !

Bei dem Small-Block sind 383 bei einer .030er Overbore ok, für die 427er wird ein 400er SB benötigt, die 454er SB sind sauteure Spezialblöcke wie zb. Merlin.
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#16
ne 0.30er overbore... ich nehme mal an in Zoll?? da ich den Motor ja dann hierzulande bohren/hohnen lassen müsste, währe evtl. ein mm Mass nicht schlecht.Müssten 7,62mm sein oder irre ich? Wie gross ist denn der Gesamtdurchmesser? Ahnung?????

Was hälst Du von 392er´n?? Werden auch angeboten.

Fürn Merlin fehlt mir noch der richtige Job King
  Zitieren
#17
Moin !

393 sagt mir wenig, aber ein gut gemachter 383 ist ausreichend....

Meiner unmassgeblichen Meinung nach, aber wir sprachen ja darüber, glaube ich
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#18
Na, so RICHTIG teuer ist das wohl nicht.
Check mal das hier:

https://www.sdpc2000.com/cart.asp?action...&catid=120

https://shop.theengineshop.com/dr/v2/ec_...CACHE_ID=0

Grüße
  Zitieren
#19
Moin !

Stimmt, aber du hast was vergessen, Frank:

Das grosse Wasser........
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#20
Ne, ne, das habe ich nicht vergessen.

415 CUI mit 450 PS aus Eisen - 7.500 Dollar
Luftfracht bis vor die Tür - 250 Dollar
26% Zoll und MwSt = 9.758 Dollar

bei heutigen Kurs 8.685 Euro

Bei der bekannten Firma aus Zuffenhausen kostet ein Rumpfmotor, also ohne Köpfe, für eine vergleichbare Leistung 43.000 Euro.

Das meine ich. Teuer ist das nicht.

Grüße
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pacesetter short headers monty 12 3.683 11.11.2012, 22:05
Letzter Beitrag: monty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de