Fahrsicherheitstraining am Hockenheimring
So siehts aus, das bedarf einer oder mehrere Wiederholungen bis man das verinnerlicht hat.
Im Grunde genommen war das Training zu kurz oder die Gruppen zu groß oder wie auch immer.
Stellenweise hätte es noch weitere Durchgänge gebraucht.
Aber das lässt sich ja irgendwann bestimmt einrichten Zwinkern
Gruß
Daniel
  Zitieren
Zitat:Original von Drahtzieher
So siehts aus, das bedarf einer oder mehrere Wiederholungen bis man das verinnerlicht hat.
Im Grunde genommen war das Training zu kurz oder die Gruppen zu groß oder wie auch immer.
Stellenweise hätte es noch weitere Durchgänge gebraucht.
Aber das lässt sich ja irgendwann bestimmt einrichten Zwinkern

also ich bin auf jeden Fall dabei und bereit sowas wieder zu organisieren!

und: JA! Es geht ans Material der alten Damen Zwinkern
Bei Fahrer und Fahrzeug ! (Mehr Durchgänge hätten wir, denk ich, nicht verkraftet LOL)...und bei der Gelegenheit kann man gleich die Schwachstellen beider Beteiligten beheben ...

ich weiss, dass ich beim nächsten Reifenkauf z.B. mehr auf Grip achten werde.

Ich habe meine C3 als Toy for big girls gesehen, aber letztendlich könnten wir für uns und andere Verkehrsteilnehmer u.U. auch eine tödliche Waffe sein.

Fazit: für mich gut investiertes Geld

Hallo-gruen Petra
[Bild: u8e8vjej.jpg]
  Zitieren
Petra, jetzt übertreib mal nicht dumdidum. Dein Dayli hätte da auch nicht besser ausgesehen animierte C4
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren
Zitat:Original von Roma
Petra, jetzt übertreib mal nicht dumdidum. Dein Dayli hätte da auch nicht besser ausgesehen animierte C4

kann wohl sein...aber mein Ehrgeiz ist geweckt...ich taste mich gerne langsam an die Materie, aber wenn, dann richtig Zwinkern

und so ein Training hilft mir sicher auch beim Dayly...also ICH fahr seit Samstag irgendwie mit anderem feeling Zwinkern ... bestimmt nicht langsamer, aber ... anders halt sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
[Bild: u8e8vjej.jpg]
  Zitieren
Zitat:Original von Dragonheart64
Martin war der Einzige, der es bei der angedachten Geschwindigkeit geschafft hat, dank richtiger Reifen für die Straße.

Der andere Martin hat's mit den Firehawks und gemessenen 28 km/h auch zweimal geschafft Feixen Aber das war's dann auch - ab 30 nur noch Walzer dumdidum
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
Wichtigste Erkenntnis war wohl:

Gute, aktuelle Reifen wie Martins (Yankeededandy) Pirellis sind auf jeden Fall deutlich besser als unsere ganzen US Whiteletter M+S Gummiballons ;-)
  Zitieren
Mucky, da hast Du uneingeschränkt Recht... Vielleicht hat Katja ja Filme auf der Kreisbahn gemacht, da sieht man den Unterschied am deutlichsten. Ratternde Vorderräder bei den M+S, und der Yankee zieht wie auf Schienen fast doppelt so schnell seine Runden. Das war für mich beeindruckend! Yeeah!
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
Zitat:Original von zuendler
Jetzt würde mich aber auch interessieren wer von euch sich da verbessert hat. Wie ich gesehen habe, haben alle auf der Schleuderplatte den Dreher hingelegt, hats denn später auch mal jemand geschafft das abzufangen?

Ich Herr Lehrer, ich: 3 von 4 mal gefangen. Selbstverständlich nur, weil ich sowieso der geilste Fahrer weit und breit war, sozusagen Gottes Geschenk an den Strassenverkehr Mitteleuropas.
Leider hatte mich der Instruktor anschliessend wieder von meiner Wolke geballert. Das mit der Platte, welche die Hinterachse kurz nach links oder rechts versetzte, sollte simulieren was passiert, wenn auf kritischem Untergrund z.B. in einer langgezogenen Kurve kurz Gas gegeben wird und das Heck ausbricht. War eindrücklich. Seine Aussage war, dass in solchen Situationen ein Drittel Fahrzeugzustand, ein Drittel Fahrerkönnen und ein Drittel Reifen (!) den Ausgang der Situation bestimmen.

...es waren die Reifen. Absoluter Wahnsinn, was für einen Unterschied die Pirellis bei nassem Untergrund ausmachen. Hier ein kurzer Clip von Mucky's Video geklaut: https://www.youtube.com/watch?v=TcaHQcwC...tube_gdata

Die Corvette folgte der Vorderradstellung ohne grossartig auszubrechen. Ich wage es zu behaupten, dass die Kurvengeschwindigkeiten um 30-40% höher waren als mit den M+S Reifen.
[Bild: DSC08063.jpg]

Gruss, Martin
  Zitieren
Zitat:Original von Yankeededandy
... Seine Aussage war, dass in solchen Situationen ein Drittel Fahrzeugzustand, ein Drittel Fahrerkönnen und ein Drittel Reifen (!) den Ausgang der Situation bestimmen....

eben. Und das drittel Reifen kann der beste Fahrer samt Fahrzeug nicht kompensieren. Das war mir nicht in diesem Ausmass bewusst und deshalb sehr lehrreich...wann hat man schonmal die Möglichkeit, zu so einem Vergleich...hoffentlich im Alltag nie, aber man kann es nicht ausschliessen...
[Bild: u8e8vjej.jpg]
  Zitieren
Zitat:Original von Yankeededandy
sollte simulieren was passiert, wenn auf kritischem Untergrund z.B. in einer langgezogenen Kurve kurz Gas gegeben wird und das Heck ausbricht.

Ich werde in Zukunft alternativ mal versuchen das kurz Gas geben in langgezogenen Kurven auf kritischem Utergrund einfach sein zu lassen dumdidum Zwinkern

PS: einmal hab ich es auch geschafft sie abzufangen , bei ca 15 km/h, schneller gabs kein Halten :C3spin:
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perfektionstraining Hockenheimring April 2018 Meiko 84 38.108 21.12.2018, 09:13
Letzter Beitrag: Meiko
Question Perfektionstraining Hockenheimring im Juli 2017 Meiko 51 28.085 11.12.2017, 14:54
Letzter Beitrag: Meiko
  Perfektionstraining am Hockenheimring Meiko 44 21.907 12.04.2017, 14:41
Letzter Beitrag: Meiko
Question ACHTUNG NEU - Perfektionstraining Hockenheimring im September Meiko 70 20.951 12.04.2017, 14:40
Letzter Beitrag: Meiko
  Fahrsicherheitstraining am 8.10.2013 auf dem Hockenheimring blueeyes0710 2 3.232 01.10.2013, 17:28
Letzter Beitrag: blueeyes0710

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de