C5: OBD2 Basteleien
Softwaremäßig geht es, beim betätigen (1x Close und 2x Open innerhalb von 5 Sekunden) wird Pin13 (mit der LED dran) für 0.5s auf High geschaltet!
  Zitieren
Yeeah!
Super Micha!

Dann wird das auch real funktionieren.....
  Zitieren
Zitat:Original von Zaphod
So, es sei:

https://www.youtube.com/watch?v=LUbKQ6FAb2k

Yeeah!

Thomas, mach hin mit der Hardware Dafür
Lass die Fräse qualmen Zwinkern

Hey super, gratuliere, das ging ja schnell. :)

Wie ist das eigentlich das Window Vallet hat ja noch so einstellfunktionen z.B. mit wieviel Kraft die Fenster geschlossen werden sollen und ab wann das Zu erkannt ist, fährst du einfach mit voller Kraft oder erkennst du das auch?
  Zitieren
Davon habe ich gar nichts gelesen Grübeln
Einzig das man die Funktion Fenster rauf erst freischalten muss....

Ist das wirklich so?
  Zitieren
Zitat:Original von Thomas V
Davon habe ich gar nichts gelesen Grübeln
Einzig das man die Funktion Fenster rauf erst freischalten muss....

Ist das wirklich so?

Scheint so. Unter Menue 4.1. hat es die Punkte 1 -4

1 Aus
2 Aktivieren und kalibrieren (pin erforderlich)
3 Fenster hoch normaler sicherheits abschalter (pin erforderlich)
4 Fenster hoch weniger sensibler sicherheits abschalter (pin erforderlich)
In case of zombies windows go up and cut zombiearms

Handbuch Seite 6
  Zitieren
oh ha...... das hatte ich gar nicht gelesen.

Nö, das haben wir noch nicht vorgesehen - keine Ahnung mit welcher Kraft das Fenster aktuell
rauf fährt.
Teste ich heute Nachmittag mal und ich gucke auch mal ob ich an dem "Rauf-Befehl" noch was feilen kann, sprich etwas an der Endabschaltung einstellen kann.
  Zitieren
YESS!!

Arduino Simulator für iPhone/iPad

Gleich mal gekauft. Ob's taugt, muß ich noch herausfinden - aber alleine die Idee ist es Wert, den Entwickler zu unterstützen!
  Zitieren
leider hat sich in der Window Valet Schaltung ein kleiner Fehler eingeschlichen!

Ich habe das eben Schaltbild aktualisiert..... siehe paar Postings weiter oben.

Was war passiert?
Tja, der ELM322 ist ja ein Microchip PIC 12C509A Controller ohne echte UART.
ELM hat die UART per Software realisiert und weil es sich dann angeboten hat mal
eben den RX Eingang invertiert damit man das Teil einfacher mit dem PC z.B. verbinden kann.
Man benötigt keinen MAX232 Pegelwandler, sondern es reicht ein Schutzwiderstand und eine Diode.
In der Applikationsschrift von ELM ist das ja sogar so eingezeichnet.

Aaaber!
Verbindet man den ELM322 nun direkt mit einem Microcontroller via RS232 und mit TTL Pegel
sollte man auch berücksichtigen das der RX Eingang des ELM's invertiert ist. Grübeln

Ich habe JETZT die Invertierung einfach mit einem Transistor realisiert, siehe Schaltbild.....

Auf den bereits gefrästen Leiterplatten habe ich diese kleine Schaltungsänderung auf der Lötseite
mit SMD Bauteilen aufgebaut. In der Serie wird das dann natürlich anders laufen.

Da mein ELM Clone scheinbar stabil läuft, denke ich mal den original ELM322 in der finalen Version
nicht mehr zu nehmen. Auf dem Board sitzen dann zwei AVR Mega8, bzw ein Mega8 und ein Mega328 Arduino... falls die 8kB nicht mehr reichen sollten.
Eventuell wird der ELM322 Clone als TQFP32 ausgeführt (SMD) und der Prozessor mit der eigentlichen Firmware bleibt ein normaler Baustein im Sockel damit man ihn ggf. auswechseln kann wenn es mal
ein Update geben sollte.
Das besprechen wir aber noch im Detail.

stay tuned Prost!
  Zitieren
Ich bin momentan rein mit Optimierungen der Software beschäftigt - zum einen um den Stromverbrauch zu senken, zum anderen um Zusatzfunktionen wie beim "original" leichter implementieren zu können.
Freu mich schon auf die erste "Vorserienversion"! Yeeah!

Achja: Wir haben überlegt, als Einbauplatz den Bereich zu wählen, an dem sich der Funkempfänger (Ladefläche Fahrerseite im Kotflügel) befindet. Dort gibt's Strom und Bus. Und der Tankdeckel ist auch nicht weit Yeeah!
  Zitieren
Zitat:Original von Zaphod
Achja: Wir haben überlegt, als Einbauplatz den Bereich zu wählen, an dem sich der Funkempfänger (Ladefläche Fahrerseite im Kotflügel) befindet. Dort gibt's Strom und Bus. Und der Tankdeckel ist auch nicht weit Yeeah!

Und die Klappenantriebe des Auspuffs auch nicht Zwink
Hinterm Aschenbecher hätte es sonst ja auch noch massig Platz.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  neues Projekt: OBD2 fun Thomas V 152 39.467 06.02.2013, 07:45
Letzter Beitrag: Hughes500
  OBD2 software für C5 smartie 18 8.351 22.09.2005, 14:21
Letzter Beitrag: Jochen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de