Steine im Reifenprofil
#21
Oder die Gummischicht direkt ins Profil schmontzen Zwinkern
Greets, OLI
  Zitieren
#22
Das GFK ist von "innen" (Motorraum, aber auch in den Radkästen) lediglich schwarz (manchmal auch dunkelgrau) lackiert...
  Zitieren
#23
Hi Alle,

in der hinteren Ablage im Innenraum (Bateriefach etc.) sieht das GFK bei mir unlackiert und recht mickrig (man sieht grobe Fasern) aus. Da ich in die Abdeckung auch Lautsprecher eingebaut habe wollte ich da auch mit dem Gummizeugs beschichten.

Meine Hoffnung/Idee dahinter:

Weniger Motordröhnen
Besserer Lautsprechersound
Batterie sitzt besser (hab eine neue drin, die nicht in die vorhandene Halterung passt und wohl auch schwerer ist)
Mehr Stabilität des GFK
Bessere Optik - wenn man tatsächlich mal in die Ablage schaut

Spricht da aus Eurer Sicht etwas gegen???

Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#24
Hmm, mir war so, als strebtest Du mal nach Originalität!? Davon würdest Du Dich mit so einer Umabaumaßnahme weiter verabschieden....
Versteh' mich nicht falsch: es soll ja jeder seinen Wagen so machen, daß er damit zufrieden ist (und ich bin ja zugegebenermaßen etwas "hardcore" was Originalität angeht Augenrollen)... Aber Dein "unlackiert und recht mickrig" hört sich schon noch ziemlich nach "O" an! Herz

Nur, daß ich mir Dein Auto besser vorstellen kann (zum Heiligengeistfeld dieses Jahr hat's ja leider noch nicht gereicht Zwinkern), in die Klappen der Fächer hinter den Sitzen hast Du also Lautsprecher eingebaut? Die dann nach oben den Schall abstrahlen? Und das reicht in dem Batteriefach mit genügend Abstand zur Batterie???

So, und mit dem "Zeugs" willst Du nun die Fächer auskleiden, oder die Klappen von unten?

Zu Deinen Fragen:
- weniger Motorlärm? Na ja, aus der Gegend hört man ja hauptsächlich ein lauteres Diff. Im Innenraum dürfte es wohl schon leiser werden, aber erwarte mal keine Wunder!
- Lautsprechersound - durch geringere Nebengeräusche, oder weil die Beschichtung irgendwas bringt? Im letzten Fall wüßte ich nicht, was....
- Sitz der Batterie - wenn die neue schon nicht in die Halterung paßt, solltest Du trotzdem zusehen, daß die Batterie in dem Fach fixiert wird - so ein schweres Teil wie eine Batterie entwickelt bei einem Crash eine enorme Energie - und DIE dann im Rücken zu haben Kopfschütteln
- Stabilität - sofern Du nur GFK-Fasern siehst, die aber nicht hervorstehen, weil sie nicht einlaminiert sind (somit also alles ist, wie es sein sollte - anderenfalls sieht das nach einer Beschädigung aus), brauchst Du Dir um Stabilität keine Gedanken zu machen!
- Optik - sofern es DIR gefällt, was Du siehst, wenn Du da 'reinguckst, kann es Dir ja egal sein, ob es anderen auch gefällt....... Zwinkern
  Zitieren
#25
Hmmh,

da hast Du mich ja nun wieder erwischt mit der Originalität....

Ich denke ich werd mir das für und wider mal nochmal heute abend direkt mit Blick ins Batteriefach durch den Kopf gehen lassen.

An die Batterie als Geschoß bei einem Unfall hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht (nur ans Verrutschen in Kurven). Da muß ich mir dann eh noch was haltbares einfallen lassen.

Also kurzum, ich muß das wirklich nochmal durchdenken; aber das ist ja auch recht nett mit der Vette: man langweilt sich nie, weil man immer zumindest vor dem geistigen Auge dran basteln kann ;-).

Heiligengeistfeld wäre ich gerne hingekommen (mit oder ohne Vette), war aber genau da in Süddeutschland unterwegs...leider.

Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#26
Ach so, hab ich vergessen zu beantworten:

Anstelle der Klappen war schon ein Brett verbaut (mit demselben Innenraumteppich bezogen).
Da hab ich jetzt 2 Wege Lautsprecher verbaut, die recht flach sind. Außerdem hab ich oben noch einen Distanzring drin, so daß er letztendlich nur so 3 cm Tiefe effektiv zum Batteriekasten hat. Außerdem sitzt der Magnet etwas seitlich neben dem Batteriekasten.
Laut Zollstock passt es jedenfalls; da ich jedoch noch zwei Hochtöner ins Brett einlassen will, hab ich es noch nicht eingebaut.

Da ich ja innen eh schwarzen Teppich habe, sind oben schwarze dezente Lautsprechergitter drauf, die sich optisch unauffällig ins Bild "einschmiegen".

Wenn ich es eingebaut habe mach ich mal ein Photo, denn bis jetzt gefällt mir die Lösung sehr gut und wird auf jeden Fall dezenter aussehen, als die Plastikrinnen mit Lautsprechern, die ich in den Katalogen gesehen habe; geschweige denn als irgendwelche Aufbaulautsprecher.

Greets, Oli
Greets, OLI
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de