C 6 cabrio gegen Porsche Panamera S4
#21
Hallo Dieser MTM RS6 hat ein Leergewicht von 2150Kg... Das sagt eigentlich alles wer schneller um die Ecke kommt. Zwinkern
 
















  Zitieren
#22
Der Rückschluss kann aber trügerisch sein. Einige Hersteller und Tuner liefern durch agressiv Achsgeometrie und Reifen viel mechanischen Grip, natürlich auf Kosten des Verschleiß. Hinzu kommt die Möglichkeit des aerodynamischen Grip.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
#23
Zitat:Original von corvette_fever
Der Rückschluss kann aber trügerisch sein. Einige Hersteller und Tuner liefern durch agressiv Achsgeometrie und Reifen viel mechanischen Grip, natürlich auf Kosten des Verschleiß. Hinzu kommt die Möglichkeit des aerodynamischen Grip.

Hallo Ahh... Die überlisten dann damit die Physik? Idee
 
















  Zitieren
#24
frank nur mal am rande ,bist du mal mit einem rs6 gefahren Grübeln das teil fährt wie auf schienen Zwinkern Prost!
  Zitieren
#25
Hallo Den alten V8 hatten wir mal mit 450PS - auch der fährt gut aber das Gewicht merkt man.
Von MTM hatten wir einen S4 mit 2.7 und 420PS.Der war leicht und viel handlicher zu fahren. OK!
Die Tests in SportAuto zeigen doch das der RS6 nicht für die Rennstrecke gebaut wurde.Schnelles Autobahnauto eben... Zwinkern
 
















  Zitieren
#26
Die Rundenzeit des RS6MTM auf dem kleinen HHR ist für 2 Tonnen Gewicht beachtlich.

Vor 15 Jahren wurde mir schon klar, dass das Fahrzeuggewicht ebenso entscheidend für einen Sportwagen ist, wie die Leistung. Meine zweite Frage zu einem Fahrzeug ist: „Wieviel wiegt es?“. Vor 15 Jahren dachte ich der Sport Leichte 500er von Mercedes, kurz SL500 sei ein Sportwagen. Bis ich dann den R129 und R230 gefahren bin und ich es seit dem als leistungsstarkes Cabrio einstufe.

Mit der Corvette C6 ist ein vernünftiger Abstand zu Sportfamilienkombis, wie den RS6MTM, geschaffen worden. Den gut belesenen Stammtischstrategen zeige ich oft den Unterschied in der Praxis, was mir einen Riesenspaß macht.

Viele Grüße

Tommi
[Bild: AvatarZ.jpg]
  Zitieren
#27
hi frank,wir reden auch hier von bab und nicht rennstrecke Zwinkern und da geht er in kurven schon gut bin schon damit gefahren weil mein bekannter so einen rs6 kombi hat und ich weiss wovon ich rede und klar auf der rennstrecke sieht das wohl anders aus Zwinkern Prost!
  Zitieren
#28
Zitat:Original von CORVIP
Zitat:Original von corvette_fever
Der Rückschluss kann aber trügerisch sein. Einige Hersteller und Tuner liefern durch agressiv Achsgeometrie und Reifen viel mechanischen Grip, natürlich auf Kosten des Verschleiß. Hinzu kommt die Möglichkeit des aerodynamischen Grip.

Hallo Ahh... Die überlisten dann damit die Physik? Idee

Wie Du sicherlich weißt, kommt die C6 ohne Spoiler aus. Damit verschenkt GM, zu Gunsten der schönen Linie, aerodynamischen Grip (Abtrieb). Hinzu kommen konservative, da reifenschonende, Spur-, Sturz- Nachlaufwerte. Hier wird mechanischer Grip ebenso gelassen, wie bei der Fahrwerkswahl, die durchaus Komfort bietet. Wenn ein Hersteller mit einem 2 Tonnen Fahrzeug dieses Potential ausnutzt, warum soll er nicht in die Richtung der Corvette kommen?
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
#29
Hallo Autobahn... Da war doch was - ach ja "mein Panamera Erlebnis". Zwinkern

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...t=panamera
 
















  Zitieren
#30
Zitat:Original von HeinzS
Die Rundenzeit des RS6MTM auf dem kleinen HHR ist für 2 Tonnen Gewicht beachtlich.

Vor 15 Jahren wurde mir schon klar, dass das Fahrzeuggewicht ebenso entscheidend für einen Sportwagen ist, wie die Leistung. Meine zweite Frage zu einem Fahrzeug ist: „Wieviel wiegt es?“. Vor 15 Jahren dachte ich der Sport Leichte 500er von Mercedes, kurz SL500 sei ein Sportwagen. Bis ich dann den R129 und R230 gefahren bin und ich es seit dem als leistungsstarkes Cabrio einstufe.

Mit der Corvette C6 ist ein vernünftiger Abstand zu Sportfamilienkombis, wie den RS6MTM, geschaffen worden. Den gut belesenen Stammtischstrategen zeige ich oft den Unterschied in der Praxis, was mir einen Riesenspaß macht.

Viele Grüße

Tommi

Rundenzeiten Hockenheim:

Audi 1,14.7

lt. https://www.sportauto-online.de/einzelte...cle_detail

C6 LS2 1,14.8

lt. https://www.sportauto-online.de/rundenze...id_value=4

Somit ist der Audi selbst auf der Rennstrecke auf Augenhöhe mit der LS2, im Alltag dank Allrad sicher deutlich vorne.
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 Cabrio Koffersatz vermessen skybiker63 8 1.343 13.02.2024, 16:28
Letzter Beitrag: skybiker63
  C6 Cabrio - Bj. 2008 - LS 3 - "Ladesystem reparieren" JUDOWM 7 4.207 10.09.2023, 14:33
Letzter Beitrag: Mr.Magicpaint
  Aufpreis für ein 427 Cabrio zuendler 13 3.771 28.09.2022, 12:43
Letzter Beitrag: Chris427
  Kofferraumdeckel C6 Cabrio lässt sich nur noch mit Schlüssel öffnen Klausx 7 3.146 28.08.2022, 14:03
Letzter Beitrag: Molle
  C6 Cabrio Batteriehalterung ausbauen, wie? Sina8 5 13.916 27.12.2020, 14:10
Letzter Beitrag: missliberty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de