Reifendruck die 15.
#31
gespeichert und versprochen.

Hab jetzt was Wichtigeres vor (meine Flamme steht vor der Tür) - und tschüß ... Hallo-gruen
  Zitieren
#32
Na Frank, jetzt packst Du aber die alten Sachen raus Feixen

Zitat:Der Jochen hat mich dehalb mal ganz fürchterlich ausgelacht.
- Würde ich NIE machen ! Feixen

Jetzt muss ich aber erst ma zurückhauen :

[Bild: g085.gif]


Kann mich noch ganz gut an die Diskussion erinnern. Ich deute allerdings beeres Aussagen mehr als mich bestätigend, oder sehe ich das falsch?


Zitat:Nun aber zu der Druckfrage: Es gibt tatsächlich nur einen recht schmalen Druckbereich bei dem die Lauffläche so aussieht, wie sich das die Reifenkonstrukteure gedacht haben. Bei geringerem Druck steht der Reifen mehr oder weniger auf den Flanken (wird natürlich auch instabil, mehr gewalkt und dadurch wärmer) und bei höherem Druck wird die Auflagefläche schmaler.

Dieser Effekt ist bei unseren 0815 Straßenreifen kaum zu bemerken (und bei EMT's eigentlich nie),
bei Sonderkonstruktionen aber schon.

Will doch heißen das bei Sonderkontruktionen (wie Dein Dragrace Beispiel) Dein Verfahren schon Sinn macht, aber in der damaligen Diskussion ging es doch um die erwähnten "0815 Straßenreifen". Und da bin ich mir nicht so sicher ob sich mittels schwarze Striche auf den Boden malen dieser erwähnte "schmale Druckbereich" ermitteln lässt. Gerade bei EMT Reifen liegt die Profilfläche doch selbst bei nur 1,0 bar sehr plan auf . . .

Aaaaber, ich lasse mich auf einem der nächsten Treffen da gerne anhand von Praxistests mit Deinem Silberpfeil gerne eines besseren belehren ! Feixen

Hoffe beere hat noch einen schönen Abend . . . huahua


Viele grüße


Jochen
  Zitieren
#33
Zitat:Original von Jochen
Na Frank, jetzt packst Du aber die alten Sachen raus Feixen

Na klar. Bin ja auch nachtragend. Das liegt in den Genen.

Weißt Du, warum die Düsseldorfer und die Kölner so einen Brass hegen und sich überhaupt nicht ab können?

Im Jahre 800, also vor 1.200 Jahren, kamen so ein paar Hunnen nach Worringen (heute Köln). Das ist weniger als 3 Kilometer von meinem Büro entfernt.
Die Kölner schickten sofort einen Läufer nach Düsseldorf mit der Nachricht: "Sofort zur Hilfe eilen, wir kriegen da gerade ganz fürchterlich auf die Fresse...!!!"
Die Düsseldorfer erwiderten aber ganz kühl "Nöh, keinen Bock".
So kam es, dass das Hunnenheer siegreich von dannen zog.

Bis heute gibt es kein Verkehrsschild in Köln, dass nach Düsseldorf zeigt. Auf den Autobahnen werden nur die Orte angezeigt, die hinter Düsseldorf liegen, wie Neuss oder Krefeld. Immer wieder halten Autofahrer auf den Autobahnraststätten, um verwirrt zu fragen, ob sie auf dem richtigen Wege seien.

Obwohl die Geschichte mehr als 1.200 Jahre her ist, wird das stringent so gehandhabt. Soviel zum Nachtragen.

Einen kleinen Hasenfuß hat die Story jedoch, ...ich bin gar kein echter Kölner.

Das mit dem Footprinting werde ich Dir aber gerne beweisen. Es wird ja auch nicht bei professionellen Dragstern so gehandhabt, sondern bei Autos mit Profil in den Reifen. Oder baut Porsche neuerdings Dragster???

Als Gegenleistung bestellst Du aber ein Alt-Bier in einer Kölner Kneipe... [Bild: a045.gif]
  Zitieren
#34
Zitat:Als Gegenleistung bestellst Du aber ein Alt-Bier in einer Kölner Kneipe...

Abgemacht Prost!
  Zitieren
#35
Aber nur wenn Du anschiessend ein Kölsch in der Düsseldorfer Altstadt bestellst [Bild: a045.gif]

Feixen
  Zitieren
#36
Du weißt aber wahrscheinlich nicht, auf was Du Dich einläßt [Bild: n028.gif]


EDIT: Ich vergaß. Du kommst ja aus Bayern. Magst es deswegen nicht wissen.

Zur Erklärung. Es gibt kein Düsseldorfer Alt in Kölner Kneipen. Ebenso kein Kölsch in Düsseldorf. Deswegen gilt der obige Smilie für Alt-Bestellung in Köln und für Kölsch-Bestellung in Düsseldorf.

Will Dich ja nicht in das offene Messer laufen lassen.

No Joke!
  Zitieren
#37
Zitat:Original von Frank the Judge
Einen kleinen Hasenfuß hat die Story jedoch, ...ich bin gar kein echter Kölner.
Du meinst davon abgesehen, dass die Geschichte so von vorne bis hinten falsch ist?

Die Schlacht von Worringen war 1288. Unter Anderem haben sich die Kölner dort gegen ihren Erzbischoff aufgelehnt. Düsseldorf hatte zu dieser Zeit knapp 500 Einwohner, und stand in der Schlacht auf der gleichen Seite wie die Kölschen und die Bergischen.
Die Schlacht endete mit einer Niederlage des Bischoffs, Köln wurde freie Reichsstatt, und Düsseldorf wurde eine Stadt, und sollte damals schon ein Gegengewicht zu Köln darstellen.


Till
Zitat:De Bläck Fööss Schlacht bei Worringen

1288, troke mer durch die kölsch Muur
met Knöppel, Schwert un Hellebard
un ann d'r Spetz d'r kölsche Buur
zom Schlachtfeld hin noh Worringen
entlang d'r Nüßer Strooß
reefen uns Fraue un uns Pänz
-Jott met üch-
kutt gesund nach Haus

Dä Erzbischoff von Westerburg
dä wollt ald lang uns Kölle han
däm jing et nur öm Maach un Jeld
nit öm uns Siel däm Kirchemann
hä wollt se ungerwirfe uns Heimatstadt am Ring
dat durf im nit jelinge
dröm moote mir noh Worringen hin

Wä en Kölle es jebore, hät e Räch
si Levve lang
frei ze sin un frei ze odme jede Minsch
ne frei Mann

De Sonn die stund ald ziemlich huh
do komme mer endlich aan
dä Feind hat sich schon opjestallt
siejessischer schwenkten se ihr Fahn
do hammer e Leed jesunge op uns
Vatterstadt
de Knöppele jeschwunge un uns domet
selber Moot jemaat

Wä en Kölle es jebore, ...

Om freie Feld vun Worringen schlogen
sich fuffzehndausend Mann
mer hatten ald fas verlore
am Bodden loch uns kölsche Fahn
de Luff wor oll Jebröll un Schweiß
voll un Angs und Nut
d'r Sensemann jing hatt zor Sach
die Ääd die war vor jedränk met Blot

Do komen em letzte Augebleck
et wor ald fünf vür zwölf
die Buure us dem Berjische
met Mordsjebröll uns zor Hilf
d'r Knöppel draach, d'r Fläjel jöpp
su kämpfte mer Sick aan Sick
leever dud als e ne Knääch ze sin
ävver keine Meter Boddem mieh zeröck

Wä en Köllle es jebore, ...

Met Joddes un dä Buure Hilfhatte mer't am Eng jeschafft
met Trone en de Auge
un met allerletzter Kraff
manch jode Fründ kom nit mih heim
feel en d'r eetrte Reih
dät Frau un Pänz nie widdersin
dä Preis war huh doch uns Stadt wor frei

Wä en Kölle es jebore, ...
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#38
Eure Sorgen möcht ich haben..... Feixen
  Zitieren
#39
Man soll den Immigranten ja bei der Integration helfen. Feixen

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#40
Das sind keine Sorgen, sonern eschte Jeblooth
Zitat:de Knöppele jeschwunge
Do hensch joh keen Aanung vonn.

Halt Dich aus Fremesprooch ruus.

Kann mir hier mal ne echte kölsche Jong usse Patsch helfe?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5 Aftermarket Reifendruck Sensoren Erwin 0 2.328 20.02.2014, 18:36
Letzter Beitrag: Erwin
  Gibt es für die C5 Scheinwerfer die den der C6 optisch nahekommen ? corvette4ever 5 4.060 24.04.2011, 15:06
Letzter Beitrag: JETZ
  Reifendruck / Batterien ! corvette4ever 12 4.160 30.11.2009, 07:54
Letzter Beitrag: v8-rapiator
  Reifendruck MS-Corvette 8 2.744 14.01.2008, 18:27
Letzter Beitrag: Dakota
  Welche Bremsbeläge für die C5, vorne sind die Besten? Ilka 9 3.572 18.03.2007, 15:41
Letzter Beitrag: Ilka

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de