C3 als Daily Driver
#31
Hallo Markus,

Ich kann dir nur meine Erfahrungen berichten, denn ich nutze meine 70er als Daily Driver zum Einkaufen und für den Winter hab ich noch einen Golf der auch bitter nötig ist.
Denn wenn die alte Lady nicht will geht sie halt einfach nicht und Ersastzteile bekommt mann ohne Probleme aber halt nicht am selben Tag was die Nutzung als Daily Driver schon wieder einschränkt. Ausserdem lassen sich manche Händler die ET"s sehr gut bezahlen und wenn du nicht wirklich viel selbermachen willst oder kannst rate ich dir von so einem Auto ab denn die Werkstattaufenthalte können unter Umständen Schon richtig ins Geld gehen. Zudem muß ich mich echt wundern was für Verbräuche hier manche haben ich bin Langstrecke noch nie unter 16 l gefahren gut ich schlaf nicht und hab einen blöden holley vergaser drauf der ja bissi als säufer bekannt ist (weiterempfehlen würd ich den auch nicht zuverlässigkeit ist nicht die beste)

P.S.So schön wie die Corvette ist manchmal machts auch wieder echt spaß ein normales Auto zu fahren unterschied zwischen Tag und Nacht.
Am besten du hast immer ein kleines 2 tes Auto um von a nach b zu kommen wenn die Vette mal nicht will dann klappt des schon ausser du erwischt echt ne Grotte.

Gruß aus München

Markus
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#32
Zitat:Original von man-in-white
Und wie es der Zufall so will findet heute Abend in Gymnich (Schloß Gymnich, ab 19.00 Uhr) der Stammtisch statt.
Ist nicht weit weg von Dir und dort triffst Du einige C3- Fahrer und z.B. auch den Jörg von ACP, der kann Dir auch noch ein paar Takte zu Wartung und Erhalt aus Sicht der Werkstatt sagen. Es sind aber auch C4 Fahrer da, also sei vorsichtig, was Du sagst sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Frank
Danke für die Einladung, aber leider muss ich arbeiten (und fürchte mich vor den C4-Fahrern Zwink ). Organisiert ihr den Stammtisch regelmäßig? Vielleicht kann ich mir dann für's nächste Mal frei nehmen...
  Zitieren
#33
Hallo Markus,

ja, Stammtisch ist jeden dritten Montag im Monat in Gymnich, alternativ gibt es den Stammtisch in Altenberg jeden ersten Mittwoch im Monat.

Viele Grüße
Hermann
  Zitieren
#34
Hallo MarkusH,

........dann will ich auch meinen ungewollten Senf dazugeben..........der seit 4 Monaten (GOTT SEI DANK, bärenstarke Sache!!) eine fährt.

Zitat:Am besten du hast immer ein kleines 2 tes Auto um von a nach b zu kommen wenn die Vette mal nicht will dann klappt des schon ausser du erwischt echt ne Grotte.

Das kann ich absolut nur bestätigen.

Meine ist in den ersten vier Monaten äußerst zuverlässig, aber

- bei Regen schon eine mittelprächtige Herausforderung
- bei Matsch und Schnee (und Salz.......igitt) würde ich sie nie einsetzen
- Kofferraum ist relativ (meine hat eigentlich keinen, Bj 71), dafür aber H: günstig in Versicherung und Steuer
- und, und, und

Ich werde immer einen Zweitwagen halten. Dann kann ich die C3 richtig genießen.
Grüße

Uwe
  Zitieren
#35
Ich habe meine kleine jetzt seit 9 Monaten und bisher noch keine Probleme gehabt, obwohl ich auch einer von 1000 bin, welcher seine Lady zu einen fast undenkbar guten Kurs bekommen hat.
Ab in die Garage, Zündschlüssel rum und los geht´s. Wie gesagt, bisher ohne Probleme, aber immer mit der ADAC-Karte im Anschlag, denn es kann jederzeit etwas unerwartetes eintreffen.

Die Frage ist, wie definierst du Alltagsfahrzeug? Für mich ist ein Alltagsfahrzeug u.a.:
- jederzeit ohne Angst pünktlich zur Arbeit kommen
- den Einkauf in den Kofferraum werfen können
- die am nächsten liegenden Parkplätze vorm Supermarkt benutzen ohne Angst vor Türdellen zu haben
- die Tankstelle nicht jeden 3. Tag anfahren zu müssen
- Reparaturen überall und schnell durchführen zu lassen
- Pasenden Werkzeug in der Garage zu haben
- Auf einem Parkplatz einfach nur einstegen können ohne mit wildfremden Leuten vielleich unter Zeitdruck quatschen müssen
- keine Angst vorm Tüv zu haben
- sich für die Steuern keinen Kredit aufnehmen zu müssen
- Bei Oldtimer auch mal über 10.000km im Jahr fahren
- auch mal eine dritte Person mitzunehmen
- einfach nur ohne auf Geräusche zu achten durch die Gegend fahren
und und und...

Wenn du u.a. auch diese Ansprüche an ein Alltagsfahrzeug stellst und noch im Winter voran kommen willst, dann ist die C3 wirklich nichts dafür.

Gruss

KAI
Hallo-gruen Hallo-gruen
[Bild: signatur_kai.jpg]
  Zitieren
#36
Hallo MarkusH,
wenn du echt Bock auf die Vette hast- hol sie dir.
Dir wird aber schnell auffallen, manchmal ist es einfach besser noch eine Alternative zur Verfügung zu haben- Kai hat das recht erschöpfend aufgeführt- vielleicht morgen zur Arbeit mit der Vette fahren oder viellleicht doch besser mit der spanischen Eierfeile?
-Geile Option!
Vergißnicht, daß du die Corvette genießen willst.
Gib doch mal eine Info an welches Baujahr du denkst.
Probiers aus.
Die günstige Art verlangt eh ein Erstauto- ich bin im letzten Jahr etwa 11000 Km mit der Corv unterwegs gewesen- dies hat auch noch eine ganze Menge anderer Vorteile, zumindest im LK Hannover.
Kopf hoch Ralf Yeeah!
V 8 Car an' tattoo...
  Zitieren
#37
..manche Versicherungen verlangen beim H-Kennzeichen ein Alltagsauto, d.h. bei denen gibt es keine Oldtimer-Versicherung für den "Erstwagen".
  Zitieren
#38
Hallo,

also was er bei den Kosten positiv berücksichtigen muss, ist der nicht vorhandene Wertverlust der C3!!!!
Also Rechnung wie folgt:

Du kaufst einen Golf für 15.000 und fährst ihn 4 Jahre.
Verlust bei Verkauf nach 4Jahren ca. 8500 Euro
Spritersparnis im Jahr gegenüber Corvette ca 1300 Euro
(berechnet auf 12.000 Km und einen Verbrauchsunterschied von 8 Liter pro 100Km)
Steuerersparnis gegenüber Corvette im Jahr ca 300 Euro
(Euro 2 geht auf allen Corvetten mit geregelten Kat)

macht zusammen eine Ersparnis im Unterhalt inerhalb von 4 Jahren von:
4x1300=5200 + 4x300= 1200 6400 Euro

Durch den Werttverlust jedoch ergibt sich ein realer Mehrpreis beim Golf innerhalb von 4 Jahren von fast 2000 Euro
Je länger Du den Golf fährst, desto schlechter wird es beim Verkauf, nach 15 Jahren ist das Teil tot, aber die Vette wäre im Wert gestiegen

Also was gibt es da noch zu überlegen???


MfG
Gene
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#39
Genau ! Beide kaufen und mit der Mischkalkulation flexibel bleiben. Oder so.
Das sind imho doch alles Wunschvorstellungen oder -Rechnungen.
Nur soviel, durch Daily-Gebrauch wird die Vette bestimmt keine Wertsteigerung erfahren !
Wo sollte der Wert denn auch hinsteigen ?






User , ....
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#40
Hi Gene,

Du hast es ja selbst geschrieben:

Zitat:Optimismus ist ein Mangel an Information

Wenn ein mindestens 25 Jahre altes Auto als Daily Driver eingesetzt wird, wird der Eigner sich wundern, was an dem Auto alles kaputt gehen kann.

Wenn schon Daily Driver, dann aber zumindest eine C4, wenn nicht eine günstige C5.

Einen "alten Luxuswagen" im täglichen Einsatz zu haben, hat schon manch einen Verblendeten in den finanziellen Ruin getrieben.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unfallfahrzeug als Teileträger Gummiadler 0 653 10.03.2024, 10:50
Letzter Beitrag: Gummiadler
  Zweitaktöl als E10 Verbesserer? Waterman454 31 3.341 18.08.2023, 22:20
Letzter Beitrag: zuendler
  Driver Power Seat Floor Pan DieFox 3 10.205 18.08.2020, 06:58
Letzter Beitrag: DieFox
Big Grin Bilder sagen mehr als tausend Worte C3-Mike 134 31.294 17.03.2015, 17:07
Letzter Beitrag: Yankeededandy
  KFZ-Versicherung H-Kennzeichen für Fahrer jünger als 23 Jahre? sihui 13 7.511 10.04.2014, 18:59
Letzter Beitrag: spassfahrer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de